Liquiditätsschub für den Mittelstand?

Liquiditätsschub für den Mittelstand?

ID: 2157756

Frank Hoffmann Immobilien: Wie Sale-and-Lease-Back Ihre Unternehmenszukunft sichert!



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - In der aktuellen Wirtschaftslage stehen viele mittelständische Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Steigende Investitionsbedürfnisse, fehlende Nachfolgeregelungen und die Notwendigkeit, finanzielle Mittel für zukünftige Entwicklungen bereitzustellen, sind zentrale Themen. Eine effektive Lösung, um gebundenes Kapital freizusetzen und gleichzeitig die betrieblichen Immobilien weiterhin zu nutzen, bietet das Sale-and-Lease-Back-Modell. Frank Hoffmann Immobilien begleitet dieses Vorgehensmodell und findet die richtigen Partner.



Funktionsweise des Sale-and-Lease-Back bei Immobilien



Das Sale-and-Lease-Back-Modell bietet insbesondere Unternehmern, die in den nächsten Jahren ihren Ruhestand planen, erhebliche Vorteile. Durch den Verkauf der betrieblich genutzten Immobilie an einen Investor und das anschließende Zurückmieten wird nicht nur sofortige Liquidität generiert, sondern auch die weitere Nutzung der Immobilie sichergestellt.



Vorteile für Unternehmer vor dem Ruhestand:



1. Finanzielle Absicherung: Der Verkauf der Immobilie setzt gebundenes Kapital frei, das für die persönliche Altersvorsorge genutzt werden kann. Dies bietet eine solide finanzielle Basis für den Ruhestand.



2. Erleichterung der Unternehmensnachfolge: In vielen mittelständischen Unternehmen fehlt ein geeigneter Nachfolger. Durch die Auslagerung der Immobilienwerte wird das Unternehmen für potenzielle Käufer attraktiver, da sie sich nicht um den Erwerb der Immobilie kümmern müssen.



3. Steuerliche Vorteile: Die Mietzahlungen können als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden, was zu einer Reduzierung der steuerlichen Belastung führt.



4. Flexibilität: Unternehmer können ihre Nachfolge flexibler gestalten, da sie nicht an das Immobilieneigentum gebunden sind. Dies erleichtert den Übergang und ermöglicht eine individuellere Planung des Ruhestands.





Anwendungsbereiche des Sale-and-Lease-Back für Immobilien



Dieses Finanzierungsmodell eignet sich besonders für Unternehmen, die über werthaltige, betrieblich genutzte Immobilien verfügen. Beispiele hierfür sind:



- Produktionsstätten: Fabrikhallen oder Werkstätten.

- Bürogebäude: Verwaltungsgebäude oder Firmensitze.

- Logistikimmobilien: Lagerhallen oder Distributionszentren.



Wichtig ist, dass die Immobilien einen stabilen Marktwert besitzen und für den Investor attraktiv sind. Eine solide und marktgerechte Wertermittlung als Basis ist essentiell für den Erfolg dieses Vorgehensmodells.



Ablauf eines Sale-and-Lease-Back-Geschäfts für Immobilien



1. Bewertung: Zunächst wird der aktuelle Marktwert der Immobilie ermittelt.



2. Verkauf: Das Unternehmen verkauft mit Unterstützung des Immobilienmaklers die bewertete Immobilie zum festgelegten Preis an den Investor.



3. Mietvertrag: Gleichzeitig wird ein Vertrag abgeschlossen, der die Konditionen für die weitere Nutzung regelt, einschließlich Laufzeit, Mietzahlung und Verantwortlichkeiten.



4. Nutzung: Das Unternehmen nutzt die Immobilie wie gewohnt und zahlt dafür regelmäßige Miete.



5. Vertragsende: Nach Ablauf der Vertragslaufzeit können je nach Vereinbarung Optionen wie die Verlängerung des Mietverhältnisses oder das Ende und der Ruhestand kann genossen werden.



Fazit



Das Sale-and-Lease-Back-Verfahren für Immobilien bietet mittelständischen Unternehmen eine effektive Möglichkeit, gebundenes Kapital freizusetzen und gleichzeitig ihre betrieblichen Immobilien weiterhin zu nutzen. Es stärkt die Liquidität, verbessert die Bilanzstruktur und erhöht die finanzielle Flexibilität.



Insbesondere für Unternehmer, die in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen und möglicherweise keinen Nachfolger haben, stellt dieses Modell eine attraktive Lösung dar, um finanzielle Mittel für Investitionen oder die Altersvorsorge zu sichern. Unternehmen sollten jedoch sorgfältig prüfen, ob dieses Modell zu ihrer individuellen Situation passt.



Frank Hoffmann Immobilien ist Ihr idealer Partner für Sale-and-Lease-Back-Transaktionen in Hamburg und Schleswig-Holstein. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Immobilienbranche bieten wir Ihnen fundierte Marktkenntnisse und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen. Unser engagiertes Team begleitet Sie professionell durch den gesamten Prozess, von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Abschluss. Dabei legen wir besonderen Wert auf Transparenz, Zuverlässigkeit und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.



Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um gebundenes Kapital freizusetzen und gleichzeitig Ihre betrieblichen Immobilien weiterhin optimal zu nutzen. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG ist ein professioneller Partner im Bereich Immobilienvermarktung in Hamburg und Schleswig-Holstein, auf den auch die VR Bank in Holstein als Kooperationspartner vertraut. Das Team verfügt über jahrelange Erfahrungen im Bereich Gewerbe- und Wohnimmobilien.

Das Potential der Immobilie wird erkannt, die Wertermittlungen sind fundiert und führen zum maximalen Erfolg. Aktuelle Vermarktungstools bieten moderne und ansprechende Objektpräsentationen. Das sehr gute Netzwerk zu institutionellen Investoren, Projektentwicklern, Wohnungsunternehmen und Family Offices bietet eine zielgerichtete Ermittlung von qualifizierten Kontakten. Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Frank Hoffmann Immobilien und finden Sie jetzt zügig den richtigen Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie.

Mit seinen Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein deckt Frank Hoffmann Immobilien einen großen Teil des norddeutschen Immobilienmarktes ab.



PresseKontakt / Agentur:

Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Martina Boyens
Friedenstraße 7
24568 Kaltenkirchen
presse(at)frankhoffmann-immobilien.de
04191-722620
https://frankhoffmann-immobilien.de/presse-und-unternehmensinformationen/



drucken  als PDF  an Freund senden  Rechenzentren im All Eurobit Systems schließt Mega-Deal mit führendem Kreditkarteninstitut
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.03.2025 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2157756
Anzahl Zeichen: 5538

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Boyens
Stadt:

Kaltenkirchen


Telefon: 04191-722620

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liquiditätsschub für den Mittelstand?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frank Hoffmann Immobilien GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lohnt sich ein Makler wirklich? ...

Der Verkauf einer Immobilie ist eine der bedeutendsten finanziellen Entscheidungen, die man im Leben trifft. Dabei kommt zwangsläufig die Frage auf: "Welche Kosten entstehen durch die Beauftragung eines Maklers?" Und: "Welche Leistung ...

Immobilien- und Finanzierungslösungen aus einer Hand ...

Die VR Bank in Holstein eG und die Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG intensivieren ihre langjährige Kooperation. Ab dem 1. September 2025 wird daraus eine exklusive Partnerschaft, die auf das gesamte Geschäftsgebiet der VR Bank in Holstei ...

Was passiert nach dem Hausverkauf? ...

Frank Hoffmann Immobilien unterstreicht seine Rolle als langfristiger Partner für Verkäufer: Mit dem "lebenslangen Beratungsrecht" steht der Immobilienmakler mit Sitz in Hamburg und Schleswig-Holstein seinen Kunden auch Jahre nach Abschlu ...

Alle Meldungen von Frank Hoffmann Immobilien GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z