Schulvergleichstest der Bundesländer: Ein wenig Licht, aber weiterhin viel Schatten
ID: 215777
Schulvergleichstest der Bundesländer: Ein wenig Licht, aber weiterhin viel Schatten
"Wir freuen uns, dass Hessens Schulen in einigen Bereichen gut abgeschnitten haben. Gleichzeitig landet Hessen aber in vielen anderen Bereichen weiterhin nur im Mittelfeld. Und es ist und bleibt ein Skandal, dass der Bildungserfolg der Kinder in Hessen und Deutschland weiterhin in extrem starken Maße vom sozialen Hintergrund ihrer Eltern abhängt", kommentiert der bildungspolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner, in einer ersten Reaktion die bislang vorliegenden Ergebnisse des Schulvergleichstest der Bundesländer.
"Entscheidender als der Vergleich der Bundesländer untereinander ist außerdem, der Vergleich mit anderen Staaten. Hier wissen wir seit den PISA-Studien, dass Deutschlands Bildungssystem insgesamt nicht gut abschneidet. Im internationalen Vergleich besteht daher keinerlei Grund zur Zufriedenheit. Daher sollten alle Bildungspolitiker die Studie sorgfältig auswerten und Maßnahmen vorschlagen, wie Hessen und Deutschland zu den international erfolgreichen Ländern aufschließen können."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.06.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215777
Anzahl Zeichen: 1710
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulvergleichstest der Bundesländer: Ein wenig Licht, aber weiterhin viel Schatten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).