TQ präsentiert neue Module für noch mehr Design-Freiheit

TQ präsentiert neue Module für noch mehr Design-Freiheit

ID: 2157783

Kunden- und anwendungsorientierte Embedded-Module



(Bildquelle: TQ)(Bildquelle: TQ)

(firmenpresse) - Seefeld, 11. März 2025: Der Technologiedienstleister TQ, einer der führenden Embedded-Computing-Spezialisten, präsentiert auf der embedded world 2025 zwölf neue Embedded-Module für eine schnellere und einfachere Applikationsentwicklung. Ziel dieser Produktoffensive ist es, den Kunden mehr Freiheiten für ihre Produkt-Designs zu ermöglichen: Größere Architekturunabhängigkeit mit x86 und Arm, größere Herstellerunabhängigkeit mit Intel, NXP, Texas Instruments und Renesas, größere Formatunabhängigkeit durch Löt- und Steckmodule und größere Systemunabhängigkeit mit Standard- sowie proprietären Baugruppen - und all dies in Kombination mit neuen Technologien.



Ein Beispiel für die von TQ gebotene Formatfreiheit ist das neue SMARC-2.1-Modul TQMa8MPxS, welches das NXP i.MX-8M-Plus-Modul-Portfolio (Lötmodul und SBC) um einen dritten Formfaktor erweitert. Darüber hinaus stellt TQ gleich sechs Module auf Basis der neuen NXP i.MX-9-Familie vor: Zum Einsatz kommen i.MX 95, i.MX 93 und der neue i.MX 91. Pro CPU-Derivat gibt es zwei Formfaktoren. Darüber hinaus kündigt TQ bereits das nächste Modul mit NXP i.MX 94 an.



Formfaktor-Unabhängigkeit bieten auch die neuen Module TQMa67xx und TQMa67xxL (Steckermodul und LGA) auf Basis von Texas Instruments neuem, leistungsstarken AM67xx-Prozessor. Ausgestattet mit bis zu vier Arm Cortex-A53 Cores, einem Vision Processing Accelerator (VPAC) mit Image Signal Processor (ISP) sowie Deep-Learning- (DL), Dense Optical Flow (DOF) Video- und 3D-Grafik-Beschleuniger, bieten die Module eine hohe Skalierbarkeit bei niedrigeren Kosten für moderne Bildverarbeitungs- und Kamera-Anwendungen.



Neben diesen Neuerungen für die Arm-Architektur kann auch die x86-Architektur mit Innovationen begeistern. Dabei setzt TQ auf Embedded-Standard-Formfaktoren: So ist das TQMxCU1-HPCM mit seinen Intel Core-Ultra-Prozessoren das Perfect Match für den noch recht jungen Standard COM HPC Mini. Zudem ergänzt TQ sein Intel Atom-x7000RE-Produkt-Portfolio mit dem TQMxE41M um den bewährten Formfaktor COM Express Mini.





Über das Potenzial der leistungsstarken Modul-Familien hinaus bietet TQ Kunden auch das volle Dienstleistungsspektrum eines E²MS-Unternehmens an - also alles von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zu After-Sales-Services.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die TQ-Group
Die TQ-Group wurde 1994 als 2-Mann-Unternehmen gegründet und besteht heute aus rund 2.100 Mitarbeitenden an 14 Standorten in Deutschland, Ungarn, Slowenien, den USA und in China. Als einer der größten Technologiedienstleister und Elektronik-Spezialisten in Deutschland realisiert die TQ-Group maßgeschneiderte, innovative Lösungen für unterschiedliche Branchen, sowohl im Hardware- wie auch im Softwarebereich - von der Entwicklung über die Produktion und weitere Dienstleistungen bis hin zum Produktlebenszyklusmanagement. Das bedeutet: TQ bietet Kompetenz, Erfahrung und Weitblick für die Bereiche E²MS, Embedded Module, Motoren und elektronische Antriebe, Cobot- und Automatisierungslösungen, Medizintechnik und Aviation/Avionics. TQ wächst zudem konsequent mit einem vielfältigen Portfolio an Eigenprodukten in den wirtschaftlich aktuellen Megatrends wie Robotik, Digitalisierung, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, E-Mobilität oder dem Energiemanagement. Beides - Servicekompetenz und eigene Entwicklungen - kombiniert die TQ-Group zudem als Original Design bzw. Equipment Manufacturer (ODM / OEM).Auf Basis des breiten Dienstleistungs- und Lösungsbaukastens werden international kundenspezifische Produkte entwickelt und produziert. Und das alles "Made in Germany". Im Geschäftsjahr 2023/2024 betrug der weltweite Gesamtumsatz des inhabergeführten Unternehmens knapp 500 Millionen Euro. Weitere Informationen gibt es unter: <a href="https://www.tq-group.com">www.tq-group.com</a>



PresseKontakt / Agentur:

PR von Harsdorf GmbH
Friederike Floth
Rindermarkt 7
80331 München
ff(at)pr-vonharsdorf.de
089189087335
www.pr-vonharsdorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verschlüsselte Kommunikation Neues SMARC-2.1-Modul auf Basis des NXP i.MX 8M Plus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.03.2025 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2157783
Anzahl Zeichen: 2461

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Horky
Stadt:

Seefeld


Telefon: +49 8153 9308-0

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TQ präsentiert neue Module für noch mehr Design-Freiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TQ-Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben! ...

Seefeld/Delling, 11. September 2025: Insgesamt 16 neue Auszubildende starteten am 1. September bei der TQ-Group, einem der führenden Technologiedienstleister Deutschlands, in abwechslungsreiche Ausbildungsberufe. Egal, ob im technischen oder kaufmä ...

OP-Leuchte Polaris gewinnt Red Dot Award ...

Seefeld, 31. Juli 2025: Die innovative OP-Leuchte Polaris von Dräger, einem international erfolgreichen Hersteller für Medizin- und Sicherheitstechnik, hat den renommierten Red Dot Design Award in der Kategorie "Medical Devices and Technology& ...

Alle Meldungen von TQ-Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z