ZDF-"frontal": Mehr als 26.000 Verfahren zu Corona-Betrug eingeleitet

ZDF-"frontal": Mehr als 26.000 Verfahren zu Corona-Betrug eingeleitet

ID: 2157860

(ots) - Kriminelle haben massiv bei Corona-Hilfen betrogen und die unzureichenden Kontrollen bei der Abrechnung von Coronatests ausgenutzt. Laut Recherchen von ZDF-"frontal" wurden seit 2020 über 25.000 Ermittlungsverfahren zu Corona-Subventionsbetrug und über 1.200 zu Testzentren eingeleitet. Das ergibt eine bundesweite Umfrage bei den 116 deutschen Staatsanwaltschaften und den Justizministerien der Bundesländer. Darüber berichtet "frontal" in der Sendung am Dienstag, 11. März 2025, 21.00 Uhr, im ZDF und in der ZDFmediathek.

Mindestens eine halbe Milliarde Euro Schaden

Der entstandene Schaden liegt bis dato bei fast 600 Millionen Euro – mindestens 514 Millionen Euro durch Subventionsbetrug und mindestens 68 Millionen Euro durch Vergehen im Bereich der Corona-Testzentren.

ZDF-"frontal" hat dazu alle Landeskriminalämter und Wirtschaftsministerien angefragt. Die Daten berücksichtigen die Antworten aus zehn Bundesländern. Aus sechs Ländern gab es keine Rückmeldung.

Experten gehen von weitaus höheren Summen aus. Allein durch Betrug bei Teststationen könnte laut Schätzung des Bundes der Steuerzahler ein finanzieller Schaden von zwei Milliarden Euro entstanden sein. Das Bundeswirtschaftsministerium rechnet erst Ende 2026 mit belastbaren Zahlen.

Subventionsbetrüger nutzten Corona-Hilfen aus

Insgesamt stellten Unternehmer deutschlandweit fünf Millionen Anträge für Corona-Hilfen. Die Bundesregierung zahlte über 71 Milliarden Euro aus, außerdem zahlten die Bundesländer Soforthilfen aus. Die Länder prüfen nach wie vor die sogenannten Abschlussrechnungen – durch die sich die Bundesregierung bis zu 700 Millionen Euro an Rückzahlungen erwartet.

ZDF-Themenschwerpunkt "5 Jahre Corona"

Fünf Jahre nach der bisher verheerendsten Pandemie des 21. Jahrhunderts zieht ein ZDF-Themenschwerpunkt Bilanz: Welche Lehren wurden aus Corona gezogen und was ist noch aufzuarbeiten? Bis Freitag, 21. März 2025, beleuchten verschiedene Magazinsendungen und Dokumentationen die Entwicklungen während der Pandemie und den Umgang mit Corona.



Kontakt

Bei Fragen zu dem "frontal"-Bericht erreichen Sie Beate Frenkel, Redaktion "frontal", telefonisch unter 030/20991272 oder per E-Mail unter frenkel.b@zdf.de.

Bei Fragen zu dieser Pressemitteilung erreichen Sie Thomas Hagedorn, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 – 70-13802 oder per E-Mail unter hagedorn.t@zdf.de.

Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.

Pressefotos

Pressefotos zu "frontal" erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/frontal) (nach Login), per E-Mail an pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

Weitere Informationen

Hier finden Sie "frontal" (https://www.zdf.de/politik/frontal) in der ZDFmediathek.

Hier finden Sie eine Pressemappe (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/frontal-2) zu "frontal".

Hier finden Sie eine Pressemappe zum ZDF-Themenschwerpunkt "5 Jahre Corona" (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/fuenf-jahre-corona).

Mainz, 11. März 2025

ZDF-Kommunikation

Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn (https://de.linkedin.com/company/zdf).

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49 (0)6131 - 70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).


Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reichweite ist kein Selbstläufer – Experte verrät, welche Faktoren über den Social-Media-Erfolg einer Partei entscheiden Wissing bei „maischberger“: Abstimmung über Finanzpaket von Union und SPD „verfassungsrechtlich eindeutig zulässig“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2025 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2157860
Anzahl Zeichen: 3723

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-"frontal": Mehr als 26.000 Verfahren zu Corona-Betrug eingeleitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 42/25 ...

Woche 42/25 So., 12.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 17.10 Terra Xplore (HD/UT) Haben jetzt alle ADHS? Moderation: Leon Windscheid Deutschland 2025 Im Streaming: 6. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis 6. Okt ...

"maybrit illner" im ZDF: Putins Drohnen, Trumps Spielchen ...

Donald Trump wird in London empfangen vom König – wie ein König. Nichts bleibt unversucht, um den US-Präsidenten an der Seite der Europäer und der Ukraine zu halten. Putin fühlt sich mittlerweile immer sicherer und nimmt gar keine Rücksicht m ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z