rbb-Rundfunkrat wählt Frank Becker zum Vorsitzenden

rbb-Rundfunkrat wählt Frank Becker zum Vorsitzenden

ID: 2158152

(ots) - Im Auftrag der rbb-Gremiengeschäftsstelle erhalten Sie folgende Pressemeldung:

In seiner konstituierenden Sitzung wählte der neue Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am Mittwoch (12.03.25) Frank Becker (63) in Berlin zum Vorsitzenden. Becker wurde vom DBB Beamtenbund und Tarifunion Berlin und dem DBB Beamtenbund und Tarifunion Landesbund Brandenburg e.V. in das Gremium entsandt.

Frank Becker ist Dipl. Verwaltungswirt und stammt aus Solingen in Nordrhein-Westfalen. Er lebt seit 1983 in Berlin, arbeitete in verschiedenen Dienststellen des Landes Berlin und ist seit 2013 Landesvorsitzender des Deutschen Beamtenbundes (dbb) Berlin.

"Ich danke dem Rundfunkrat für das Vertrauen und freue mich auf die gemeinsame Arbeit. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk insgesamt und der rbb im Besonderen stehen unter erheblichem Veränderungsdruck. Nur gemeinsam mit der Geschäftsleitung und der Belegschaft wird es uns gelingen, die vor uns liegenden Aufgaben zu meistern. Ich bin zuversichtlich, dass wir den Sender in eine gute Zukunft führen. Berlin und Brandenburg brauchen eine kraftvolle und lebendige öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt", sagte Becker nach seiner Wahl.

Zur stellvertretenden Vorsitzenden wählte das Gremium Elisabeth Herzog-von der Heide. Sie wurde von den kommunalen Spitzenverbänden Brandenburg entsandt. Der Rundfunkrat wählte den Vorsitz und die Stellvertretung entsprechend der Geschäftsordnung für zwei Jahre.

Der neue Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat sich am 12. März 2025 in Berlin konstituiert. 18 neue Mitglieder sind in das Aufsichtsgremium eingezogen. 13 Mitglieder gehörten bereits dem alten Rundfunkrat an.

Der rbb-Rundfunkrat setzt sich damit in der Wahlperiode bis 2029 aus 31 Mitgliedern zusammen. In einer vierjährigen Amtszeit vertreten sie das öffentliche Leben und damit die Bürgerinnen und Bürger Berlins und Brandenburgs. Zu den wichtigsten Aufgaben des Rundfunkrats gehört die Wahl der Intendantin oder des Intendanten. Außerdem berät das Gremium in allgemeinen Programmangelegenheiten und überwacht die Einhaltung der Programmgrundsätze.



Anbei eine PDF: Rundfunkratsmitglieder (Amtsperiode: 2025 - 2029).

Pressekontakt:

rbb-Rundfunkrat
E-Mail: gremiengeschaeftsstelle@rbb-online.de


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   KI-Servicezentrum erleichtert Zugang zu kostenfreien Rechenressourcen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2025 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158152
Anzahl Zeichen: 2521

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-Rundfunkrat wählt Frank Becker zum Vorsitzenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z