Castello Königsleiten: Ein Sommer ohne Allergien

Castello Königsleiten: Ein Sommer ohne Allergien

ID: 2158277
Familienwanderung zum Isskogel (c) TVB Zillertalarena (Castello Königsleiten)Familienwanderung zum Isskogel (c) TVB Zillertalarena (Castello Königsleiten)

(firmenpresse) - Königsleiten liegt auf pollenarmen 1.600 Höhenmetern zwischen Salzburg und Tirol. Die atemberaubende Natur und die gute Luft in dieser Höhenlage sind ein riesiger Schatz – und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten eines der wenigen zertifizierten Bio- und Allergikerhotels in der Region.

Ein Sommer zum Aufatmen: Luftige 1.600 Meter sorgen im Nationalparkort Königsleiten zwischen Salzburg und Tirol für ein ideales Höhenklima bei Allergien und Asthma. Die Luft ist weitgehend frei von Pollen, Milben, Schimmelpilzen und Schadstoffen. An den nur zwölf Kilometer entfernten Krimmler Wasserfällen werden im Sommer außerdem Aerosol-Inhalations-Therapien angeboten, deren positive Effekte mehrere klinische Studien der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg bestätigen. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten**** erfüllt die strengsten geltenden Richtlinien in Europa in punkto Innenraumqualität und ist perfekt auf die Bedürfnisse bei Pollenallergien und Neurodermitis eingestellt.

Stockerlplatz für Naturgenießer

Berge, Gletscher, Seen, Wildbäche, Schluchten, Wasserfälle: Alles, was in einen sommerfrischen Bergurlaub passt, gibt es im Almdorf Königsleiten. Der Durlassboden-Stausee wird im Sommer 21 Grad warm. Hier wird geschwommen, gepaddelt, gesegelt und gesurft, Kajak und Tretboot gefahren – oder aber auf der Liegewiese die Höhensonne genossen. Große und kleine Wanderer starten zu einer Rundtour um den Stausee, peilen den Quellenweg zum Salzachursprung oder die tosende Leitenkammerklamm im Wildgerlostal an. Große Sprünge machen Familien mit Hilfe der Bergbahnen und Jodelwanderwege, Alpine Coaster, Skyliner und Mountaincarts-Strecken rücken näher. Mit der Free Mountain Card sind die Bergbahnen in Königsleiten und Gerlos sogar kostenlos. Für die ersten Etappen des Tauernradwegs schwingt sich die ganze Familie aufs Rad. Von den Krimmler Wasserfällen (12 km) geht es salzachabwärts an der spektakulären Bergkulisse des Nationalparks Hohe Tauern entlang. Schöne Ortschaften, sehenswerte Nationalparktäler, die actionreiche Dürnbachschlucht (15 km) und die Nationalparkwelten Mittersill (34 km) liegen auf der Strecke.



Bio-Küche aus der Region

Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion – das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten seit 2016 biozertifiziert. Lebensmittel bezieht das Castello Königsleiten zum überwiegenden Teil aus biologischer Landwirtschaft und aus der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Das Küchenteam kocht auf Wunsch laktose- und glutenfrei und kennt sich mit Nahrungsmittel-Allergien und Unverträglichkeiten aus. Sehr bekömmlich für Körper und Geist ist auch der große Spa-Bereich, in dem Massagen, Peelings und vier Saunen angeboten werden. Für einen gesunden, tiefen Schlaf sorgen Zirben- und Gesundheitszimmer im Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten. www.castello-koenigsleiten.at

Action erleben im Nationalpark Hohe Tauern
3–7 Ü/F im Bio-Wanderhotel Castello, hoteleigener SPA-Bereich mit Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine, Bio-Kräutergarten und Liegewiese, Kneippbrunnen, Massageangebote gegen Gebühr, je nach Aufenthaltsdauer: Klettersteig, 1 Sprung Mega Flying Fox, 1/2 Tag Radverleih, Canyoning oder Wildwater Tubing, weitere Actionangebote gegen Gebühr, freie Berg- oder Talfahrt mit den Seilbahnen in Königsleiten und Gerlos, Gutschein für E-Bike-Verleih – Preis p. P. im DZ: 3 Ü/F ab 375 Euro – 7 Ü/F 729 Euro

Genuss Urlaub im Salzburger Land
7 Ü/F im Bio-Wanderhotel Castello, hoteleigener SPA-Bereich mit Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine, Bio-Kräutergarten und Liegewiese, Kneippbrunnen, Massageangebote gegen Gebühr, Genusswanderung, Genuss-E-Biketour, 5-Elemente-Kochkurs oder Genusswerkstatt, geführte Kräuterwanderung im Hollersbacher Kräutergarten – Preis p. P. im DZ: ab 949 Euro

Vorteile bei Direktbuchung und Stornobedingungen auf www.castello-koenigsleiten.at

3.918 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten****
Familie Eder
A-5742 Wald im Pinzgau/Königsleiten 24
Tel.: +43/(0)6564/ 20 272
E-Mail: info(at)castello-koenigsleiten.at
www.castello-koenigsleiten.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Auerspergstraße 42
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltweit einzigartig: Der Liechtenstein-Weg - Ein ganzes Land durchwandern Castello Königsleiten: Bergurlaub im Goldenen Herbst
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 13.03.2025 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158277
Anzahl Zeichen: 4188

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.03.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Castello Königsleiten: Ein Sommer ohne Allergien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z