Hoch hinaus mit dem Castello Königsleiten

Hoch hinaus mit dem Castello Königsleiten

ID: 2158298
Spektakuläres Naturpanorama (c) TVB Zillertalarena (Castello Königsleiten)Spektakuläres Naturpanorama (c) TVB Zillertalarena (Castello Königsleiten)

(firmenpresse) - Die Hohen Tauern im Süden, die Zillertaler Alpen im Westen und die Kitzbüheler Alpen im Norden: Wanderer im Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten haben die Qual der Wahl – und einen Vorzeigebetrieb der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern als Urlaubszuhause.

Königsleiten liegt auf luftigen und „weitsichtigen“ 1.600 Höhenmetern. Dass Wanderer noch viel höher hinauskommen, hat mit den Hohen Tauern zu tun, welche hier durch-wegs die Dreitausendermarke überragen. Allerdings kann man auf dem weiten und aussichtsreichen Gerlospass zwischen Salzburg und Tirol auch sehr gemütlich wan-dern. Der Durlaßbodenstausee, das Wildgerlostal das Nadernachtal oder beispiels-weise der Plattenkogel eröffnen traumhafte Wege mit mäßigen Steigungen. Im Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten**** liefert eine Wanderbibliothek weitere Anre-gungen für den Tag mit Bergschuh oder Bike. Zudem werden fünf Mal pro Woche zwei unterschiedlich schwierige geführte Wanderungen auf die Beine gestellt. Sobald Mitte Juni die Bahnen anlaufen, sind auch die Zweitausender um die Königsleitenspit-ze (2.315 m) und den Isskogel (2.253 m) ohne große Anstrengung erreichbar. Wenn direkt gebucht wird, ist für Gäste des Castello Königsleiten die Free Mountain Card im Übernachtungspreis inklusive. Mit ihr im Rucksack kosten auch Wanderbus und Leih-E-Bikes keinen Cent extra.

Unterwegs am Hohe Tauern Panorama Trail

Wer Bergerfahrung und Kondition für bis zu 20 Kilometer Wegstrecke pro Tag mit-bringt, ist am Hohe Tauern Panorama Trail richtig. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten ist das ideale Basislager für die besonders schönen ersten fünf Etappen. Nummer 1 und 2 versprechen einen eher sanften Einstieg. Sie führen von den Krimm-ler Wasserfällen über den Wasserfallweg und den alten Tauernweg hinauf Richtung Gerlospass, dann durch das Wildgerlostal und am Durlassspeicher entlang bis zum Castello Königsleiten. Die anschließende Etappe 3 auf das Kröndlhorn (2.444 m) und hinunter nach Wald im Pinzgau ist um einiges herausfordernder, ebenso wie Etappe 4 über den Gipfel des Frühmessers (2.233 m) zum Wildkogel. Viele Dauerwanderer nehmen sich zwei der Tagesetappen vor und verbringen die restlichen Tage zum Ent-spannen im Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten.



Vorzeigebetrieb mit Bio-Küche

Als Vorzeigebetrieb der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern verbucht das Cas-tello Königsleiten hervorragende Noten auf den Hotelforen: auf booking.com 9,1 Punk-te, auf holidaycheck.at 100% Weiterempfehlungen, auf tripadvisor.at 5/5 Punkte. Seit 2016 ist das Haus der Gastgeberfamilie Eder Mitglied im BioParadies Salzburger-Land, die Küche ist bio-zertifiziert. Lebensmittel bezieht das Castello Königsleiten zum überwiegenden Teil aus biologischer Landwirtschaft und aus der Ferienregion Nati-onalpark Hohe Tauern. Nach einem Tag in der Natur tauchen die Gäste gerne im großen Spa-Bereich mit Sole-Dampfbad, Finnen- und Bio-Kräutersauna unter. Ganzkörpermassagen mit Johanniskrautöl oder Arnika machen fit für den nächsten Wandertag. Dank der Höhenlage und der derzeit strengsten geltenden Richtlinien in Europa in punkto Innenraumqualität ist das Castello Königsleiten auch ein Allergikerho-tel. In den naturbelassenen Zirben- und Gesundheitszimmern schläft es sich ganz besonders gut. www.castello-koenigsleiten.at

3 oder 7 Tage mit Wanderprogramm und Seilbahnticket
3–7 Ü/F im Bio-Wanderhotel Castello, hoteleigener SPA-Bereich mit Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine, Bio-Kräutergarten und Liegewiese, Kneippbrunnen, Massageangebote gegen Gebühr, Mo.–Fr. geführte Wanderungen, freie Berg- oder Talfahrt mit den Seilbahnen Königsleiten und Gerlos, Leih-Wanderstöcke, Reinigungsstation und Trockenraum, Wanderkarten und Wanderbibliothek, Wanderbus Krimml-Königsleiten-Gerlos, kostenloser E-Bike Verleih – Preis p. P. im DZ: 3 Ü/F ab 255 Euro – 7 Ü/F ab 595 Euro

Hohe Tauern Panorama Trail
3–7 Ü (2–6 im Bio-Wanderhotel Castello mit Bergfex Spezialpension, 1 Hüttenübernachtung mit HP im DZ), ho-teleigener SPA-Bereich mit Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine, Bio-Kräutergarten und Liegewiese, Kneippbrun-nen, Massageangebote gegen Gebühr, Mo.–Fr. geführte Wanderungen, freie Berg- oder Talfahrt mit den Seilbah-nen Königsleiten und Gerlos, Leih-Wanderstöcke, Reinigungsstation und Trockenraum, Wanderkarten und Wan-derbibliothek, Wanderbus Krimml-Königsleiten-Gerlos, kostenloser E-Bike Verleih – Preis p. P. im DZ: 3 Ü/F ab 510 Euro – 7 Ü/F ab 925 Euro

Vorteile bei Direktbuchung und Stornobedingungen auf www.castello-koenigsleiten.at

4.531 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten****
Familie Eder
A-5742 Wald im Pinzgau/Königsleiten 24
Tel.: +43/(0)6564/ 20 272
E-Mail: info(at)castello-koenigsleiten.at
www.castello-koenigsleiten.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Auerspergstraße 42
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Castello Königsleiten: Bergurlaub im Goldenen Herbst Sehnsuchtsort Bett: Endlich mal wieder richtig schlafen - am besten geht
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 13.03.2025 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158298
Anzahl Zeichen: 4846

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.03.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoch hinaus mit dem Castello Königsleiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KOLLERs – Der See ruft, auch im Winter ...

Still liegt der Millstätter See vor dem Hotel KOLLERs, im Haus breitet sich Gemütlichkeit aus. Wintertage am See sind unvergleichlich. Wer jetzt in das SPA kommt und sich mit individuellen Behandlungen, Beauty-Treatments und Massagen Gutes tun läs ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z