"Erfolg und Kontroverse: Film und Podcast über Boris Palmer"

"Erfolg und Kontroverse: Film und Podcast über Boris Palmer"

ID: 2158380

(ots) - Dokumentation "Der Palmer Komplex" und Podcast "Stunk. Palmer bringt die Welt in Ordnung" über Boris Palmer / Podcast ab sofort in der ARD Audiothek, Film ab 8. April 2025 in der ARD Mediathek und am 17. April um 20:15 Uhr im SWR

Boris Palmer ist einer der bekanntesten Kommunalpolitiker der Republik und zugleich eine der umstrittensten Gestalten in der politischen Landschaft. Der Film "Der Palmer Komplex" erzählt die Geschichte des Menschen, in dessen Persönlichkeit sich zentrale Konflikte unserer Zeit spiegeln: der Streit zwischen Ökonomie und Ökologie, die Auseinandersetzung um Rassismus und Wokeness, um Meinungsfreiheit und ihre Grenzen. Drei Jahre lang begleitet Autor Frank Marten Pfeiffer den Tübinger Oberbürgermeister mit seiner Kamera. Im Podcast "Stunk. Palmer bringt die Welt in Ordnung" diskutieren Autorin Sandra Kolnik und Host Alexandra Müller über Palmers Höhepunkte wie auch über seine fragwürdigen Auftritte. Schlussendlich wird auch die Rolle der Medien im Umgang mit Palmer kritisch betrachtet - genauso wie Palmers Umgang mit den sozialen Medien und seine Lust am großen Auftritt und an der Provokation. "Der Palmer-Komplex" ist ab 8. April in der ARD Mediathek verfügbar und am 17. April um 20:15 Uhr im SWR zu sehen. Ab dem 13. März 2025 ist der Podcast in der ARD Audiothek abrufbar.

Der Kampf ums politische Überleben

Boris Palmer ist anders. Den einen gilt er als politisches Ausnahmetalent, anderen als höchst problematischer Charakter, der sich immer mal wieder selbst ein Bein stellt. Die Dokumentation "Der Palmer Komplex" ermöglicht, das Drama um Boris Palmer hautnah mitzuerleben: wie er um seine Zukunft in der Partei "Die Grünen" kämpft und mit ihr bricht, wie er als Einzelkämpfer weitermacht, seine Karriere aufs Spiel setzt und ums politische Überleben ringt. Autor Frank Marten Pfeiffer ist in entscheidenden Momenten mit der Kamera dabei, unter anderem, als Palmer in Frankfurt Rassismus-Vorwürfe gegen ihn mit der Stigmatisierung durch den Judenstern vergleicht und damit einen Eklat auslöst. Und er zeigt, wie sehr Palmer von seinem Vater, dem Remstalrebellen Helmut Palmer, geprägt wurde.



Podcast "Stunk. Palmer bringt die Welt in Ordnung"

Mit Boris Palmer beschäftigt sich auch der Podcast "Stunk. Palmer bringt die Welt in Ordnung" von Autorin Sandra Kolnik und Host Alexandra Müller. Sie beleuchten Palmers Sternstunden, wie beispielsweise bei der Schlichtung im Rahmen von Stuttgart 21 oder im Umgang mit der Coronakrise - aber auch den Absturz des grünen Shooting-Stars. Warum sorgt er immer wieder mit provokanten Äußerungen in den sozialen Medien für Empörung? Brauchen wir solche Menschen, um etwas voranzubringen? Und wie viel davon kann die Gesellschaft aushalten?

"Der Palmer Komplex" (Dokumentation)

ab 8. April 2025 in der Mediathek und am 17. April 2025 um 20:15 Uhr im SWR

"Stunk. Palmer bringt die Welt in Ordnung" (Podcast)

ab 13. März 2025 in der ARD Audiothek

Pressefotos zum Download: www.ARD-Foto.de (http://www.ard-foto.de/)

Weitere Infos und Video: http://swr.li/ki3j3q

Newsletter: "SWR vernetzt", SWR vernetzt Newsletter (http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter)

Pressekontakt: Madeleine Hellmann, Tel. 0711 929 11112, madeleine.hellmann@swr.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erste MDR-Ausgabe des ARTE-Kurzfilmmagazins „Kurzschluss“ am 15. März auf ARTE Joshua Kimmich zu Gast im
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2025 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158380
Anzahl Zeichen: 3542

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Erfolg und Kontroverse: Film und Podcast über Boris Palmer""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Selma - Coming of Age: Die Geschichte einer Patenschaft" ...

SWR Kultur Podcast über eine soziale Patenschaft mit Höhen und Tiefen / sechs Folgen ab 24. September 2025 in der ARD Audiothek Selma, deren Mutter aus Marokko stammt, ist sechs Jahre alt, als Autorin Claudia Heissenberg und ihr Mann Hans eine sog ...

"Zur Sache Baden-Württemberg" live vor Ort ...

Die neue Reihe des Politik Talk-Magazins startet am 25. September 2025 live um 20:15 Uhr / "Zur Sache vor Ort" u. a. aus Schwäbisch Gmünd, Freiburg und Mosbach Noch fünf Monate bis zur Landtagswahl. Was bedeutet diese Wahl für die Bür ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z