Was hat Trump bei Putin eigentlich erreicht? / Kommentar von Raimund Neuß zu USA/Russland/Ukraine

Was hat Trump bei Putin eigentlich erreicht? / Kommentar von Raimund Neuß zu USA/Russland/Ukraine

ID: 2158471

(ots) - Nichts Neues unter der Sonne: Mehr lässt sich zu Wladimir Putins Reaktion auf den US-Vorschlag einer Waffenruhe im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht sagen. Hinter den Worten des russischen Präsidenten über "tiefer liegende" Kriegsursachen verbergen sich die ultimativen Forderungen, die er seit jeher zur Vorbedingung für ein Kriegsende macht. Solange die nicht erfüllt werden, wird Aggressor Putin die vermeintlichen Kriegsursachen nicht ausgeräumt sehen.

Putins rhetorische Frage nach weiteren westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine entspricht seinem alten Ruf nach "Demilitarisierung" des Nachbarlandes. Während Russland nach einer Waffenruhe selbstverständlich weiter aufrüsten und seine Stellungen auch in besetztem ukrainischem Gebiet ausbauen wird, soll das von ihm überfallene Land dauerhaft in einen Zustand versetzt werden, in dem es sich gegen militärischen Druck Moskaus nicht wehren kann. Und selbstverständlich, auch das hat Putin gesagt, wird er sich zu einer Waffenruhe erst bequemen, wenn ihm die militärische Lage genehm ist. Im Vorfeld hatte Kremlsprecher Dmitri Peskow zudem die Aufhebung der wegen des Angriffskrieges verhängten Sanktionen verlangt. Also: her mit Geld und Technologie für die russische Rüstung.

US-Präsident Donald Trump hat Russland mit politischen Geschenken überhäuft und die Ukraine erpresst, um an einen "Deal" zu kommen. Und er sieht jetzt, welche Gegenleistung er bei solcher Verhandlungsführung erwarten darf: keine.

Pressekontakt:

Kölnische Rundschau
Raimund Neuß
Telefon: 0221/1632-555
print@kr-redaktion.de


Original-Content von: Kölnische Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Koalitionsverhandlungen in Berlin: Sachsen-Anhalts Agrarminister Schulze will schärfere Regeln für Wolf durchsetzen NRW-Verfassungsschutzchef warnt vor hoher Bedrohung durch chinesische und iranische Geheimdienste in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2025 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158471
Anzahl Zeichen: 1769

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was hat Trump bei Putin eigentlich erreicht? / Kommentar von Raimund Neuß zu USA/Russland/Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölnische Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölnische Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z