Zum zehnten Mal in Folge: "CrefoZert" belegt solide finanzielle Basis der Asseco Solutions
Bonitätszertifikat erneut verlängert
"Wir befinden uns in einer Zeit tiefgreifenden und gleichzeitig hoch dynamischen Wandels - sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus technologischer Sicht", betont Sascha Wellershoff, Chief Financial Officer der Asseco Solutions. "Die Weltlage ist von großen Unsicherheiten geprägt und stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bieten technologische Innovationen wie künstliche Intelligenz enorme Chancen, diesen effektiv zu begegnen. Um die dafür notwendigen Schritte zu gehen, benötigen Unternehmen einen Partner an ihrer Seite, der sie mit innovativen Ansätzen und gleichzeitig solider wirtschaftlicher Basis verlässlich durch diese Zeit des Umbruchs begleitet. Gerade deshalb freue ich mich besonders, dass die Creditreform unsere sehr gute Bonität erneut bestätigt hat. Seit nunmehr einem Jahrzehnt können sich unsere Kunden auf unser grundsolides finanzielles Fundament verlassen und sich damit sicher sein: Mit Asseco haben sie den richtigen Partner für die Wirtschafts- und Technologiewelt der Zukunft an ihrer Seite."
Mehrstufiges Prüfverfahren
Die 2009 ins Leben gerufene Creditreform-Zertifizierung wird auf Basis einer mehrstufigen Prüfung verliehen. Eine zentrale Rolle spielt hierbei vor allem der Bonitätsindex. Er beschreibt die Sicherheit, mit der das Unternehmen seine Zahlungsverpflichtungen termingerecht und vollständig erfüllen kann. Zudem analysieren die Experten die Bilanzbonität durch Prüfung der aktuellen Jahresabschlüsse auf Vollständigkeit und Resultate. Schließlich werden auch die Zukunftsperspektiven in die Zertifizierung mit einbezogen. Sie werden im Rahmen eines analytischen Gesprächs mit der Geschäftsleitung ermittelt und im Anschluss bewertet. Nur Unternehmen, die alle drei Bewertungskriterien lückenlos erfüllen, erhalten das "CrefoZert". Aufgrund dieser strengen Anforderungen bestehen nur etwa zwei Prozent der deutschen Unternehmen das Prüfverfahren.
Diese Pressemitteilung ist unter www.applus-erp.de und www.phronesis.de abrufbar.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Asseco Solutions
Seit über 30 Jahren bietet die Asseco Solutions mit Hauptsitz in Karlsruhe modernstes ERP für den gehobenen Mittelstand. Ihre webbasierte ERP-Lösung APplus bündelt Funktionen wie Projektmanagement, CRM, Dokumentenmanagement, Warenwirtschaft, Produktionsplanung und -steuerung, Finanzwesen und Servicemanagement in praxisnahen Workflows und deckt so alle wesentlichen Stufen moderner Wertschöpfungsketten integriert ab. Derzeit setzen mehr als 2.000 Kunden auf APplus. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung agiert Asseco als Vorreiter für zukunftsweisende Technologien wie Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz. Die Asseco-KI unterstützt Anwender in Bereichen wie Vertrieb, Lagerhaltung oder Prozessautomatisierung. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt über 500 Mitarbeiter an mehr als zehn Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Guatemala und Polen. Als Teil der weltweiten Asseco-Gruppe mit 33.000 Mitarbeitern bietet Asseco seinen Kunden eine ideale Kombination aus lokalem Fokus und globaler Handlungsfähigkeit.
Phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg
info(at)phronesis.de
0821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 17.03.2025 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2159038
Anzahl Zeichen: 3224
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Hellwig
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721/91432-0
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum zehnten Mal in Folge: "CrefoZert" belegt solide finanzielle Basis der Asseco Solutions"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Asseco Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).