50% mehr Conversion: Bergfreunde-Shopüberzeugt Kunden mit interaktiver Kaufberatung

50% mehr Conversion: Bergfreunde-Shopüberzeugt Kunden mit interaktiver Kaufberatung

ID: 2159310

Wie bringt man Online-Shopper mit den passenden Produkten zusammen?




(PresseBox) - Wie bringt man Online-Shopper mit den passenden Produkten zusammen? Bergfreunde.de bietet neben intelligenter Suchtechnologie von FactFinder auch Guided Selling: Digitale Kaufberater unterstützen Kunden beim Finden der richtigen Outdoor-Ausrüstung – ein intuitives eCommerce-Feature, das Conversion-Rates und Umsätze in zentralen Kategorien steigert.

Herausforderung: Einfaches Shopping in komplexen Kategorien ermöglichen

Bergfreunde.de – eine der führenden Outdoor-Adressen in Europa – vertreibt ein Sortiment mit Zehntausenden Artikeln, Hunderten von Kategorien und etwa 750 Marken. Bei einer derart umfangreichen Auswahl ist es entscheidend, dass Kunden zuverlässig das Richtige finden, egal ob sie einen Suchbegriff eingeben, sich durch die Kategorien klicken oder über eine Landingpage einsteigen.

Doch die zuvor eingesetzte Suchfunktion erwies sich als zu wenig leistungsfähig: Unter anderem fehlten Features wie Auto-Suggest, intelligente Suche und Analytics sowie ergänzende Module für Navigation und Onsite-Marketing. Zudem brauchte es im Hinblick auf die Expansionsstrategie eine Product-Discovery-Lösung, die das Unternehmen bei der schnellen Internationalisierung unterstützt und nicht ausbremst – insbesondere, wenn es darum geht, Suchanfragen in verschiedenen Sprachen zu beantworten.

Lösung: FactFinder-Integration für intelligente Suche und Product Discovery

Der Wechsel von der Standard-Suche des Shop-Systems auf FactFinder markierte einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung des Unternehmens. FactFinder übernimmt heute sämtliche Grundfunktionen der Product Discovery – von der Sortierung der Produktlisten über die Filter bis hin zum Aussteuern von Marketing-Inhalten in den Suchergebnissen und Kategorien. „Es ist einfach ein ganz großer Shop-Bereich, der von und mit FactFinder lebt“, erklärt Melanie Giebler, Teamlead Product Management bei den Bergfreunden.



Zu den flexiblen und breit gefächerten Merchandising-Funktionen gehört auch Guided Selling: Da die Bergfreunde nicht nur ein riesiges Sortiment, sondern auch viele erklärungsbedürftige Produkte führen, ist Beratung extrem wichtig. Nach bestimmten Suchanfragen oder in bestimmten Kategorien können Kunden produktbezogene Fragen beantworten, die sie Schritt für Schritt zu einer kleinen Auswahl passender Produkte führen. Diese automatisierte Beratung ist von entscheidender Bedeutung für eine Marke wie Bergfreunde, die Ausrüstung sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene verkauft.

Ergebnisse: Absprünge und Retouren reduziert – Umsätze gesteigert

Nach der Implementierung und dem Go-Live im deutschsprachigen Shop wurden diese ersten Kaufberater in allen internationalen Shops ausgerollt, getestet und optimiert. Um die Nutzung der Funktion zu erhöhen, wurden beispielsweise Foto-Grafiken durch colorierte Illustrationen ausgetauscht. Stand heute sind auf bergfreunde.de fünf Kaufberater in zehn Überkategorien und 55 Unterkategorien live, die insgesamt 506 Fragen stellen und 1806 Antwortoptionen geben. Je nach Kategorie und Kundenbedürfnis werden diese Berater laut Giebler von über der Hälfte der Shop-Besucher genutzt. „Die klicken sich dann auch wirklich komplett durch“, sagt sie. Mit den Ergebnissen zeigt sich Giebler zufrieden: „In Sessions mit Guided Selling steigt die Conversion-Rate teilweise um mehr als 50 Prozent und der Umsatz um bis zu 70 Prozent. Wir sehen, dass die Leute einfach weniger abspringen. Und wir sehen, dass sie die richtigen Produkte finden, weil sie weniger zurücksenden. Das zeigt uns, dass die Kaufberater-Funktionen unseren Kunden wirklich weiterhelfen und das Einkaufserlebnis verbessern.“

Mehr über Guided Selling erfahren Sie hier.

FactFinder unterstützt eCommerce-Unternehmen mit KI-basierter Product Discovery und Suche dabei, mehr zu erreichen – höhere Conversion-Rates, Umsätze und Kundenbindung. Weltweit ist die Lösung in mehr als 2.000 B2B- und B2C-Shops im Einsatz und hilft täglich Millionen Online-Shoppern, die relevantesten Produkte schnell und einfach zu finden. Mit transparenter KI und der Möglichkeit, die Produktsortierung innerhalb von Suche, Recommendations, Merchandising etc. zu steuern, behalten Geschäftsanwender die Kontrolle, die sie brauchen: So lassen sich Ergebnisse optimieren und personalisierte Einkaufserlebnisse realisieren, die beides erfüllen – Kundenbedürfnisse und Geschäftsanforderungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FactFinder unterstützt eCommerce-Unternehmen mit KI-basierter Product Discovery und Suche dabei, mehr zu erreichen – höhere Conversion-Rates, Umsätze und Kundenbindung. Weltweit ist die Lösung in mehr als 2.000 B2B- und B2C-Shops im Einsatz und hilft täglich Millionen Online-Shoppern, die relevantesten Produkte schnell und einfach zu finden. Mit transparenter KI und der Möglichkeit, die Produktsortierung innerhalb von Suche, Recommendations, Merchandising etc. zu steuern, behalten Geschäftsanwender die Kontrolle, die sie brauchen: So lassen sich Ergebnisse optimieren und personalisierte Einkaufserlebnisse realisieren, die beides erfüllen – Kundenbedürfnisse und Geschäftsanforderungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hyland ernennt Rob Kaloustian zum Chief Customer Officer Die Lieferkette als primäres Ziel für Cyberangreifer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2025 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2159310
Anzahl Zeichen: 5329

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Burkhard Schäfer
Stadt:

Pforzheim


Telefon: +49 (7231) 12597-201

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50% mehr Conversion: Bergfreunde-Shopüberzeugt Kunden mit interaktiver Kaufberatung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FactFinder (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Max Gerer verstärkt FactFinder als CTO ...

FactFinder, Europas führender Anbieter für KI-basierte Suche und Product Discovery, gibt die Ernennung von Max Gerer zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ab Mai 2025 bekannt. Max Gerer verfügt über eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz in der Ent ...

„Es macht einfach Spaß, mit FactFinder zu arbeiten“ ...

  Herausforderung: Auffindbarkeit und Performance verbessern  Mit einem Sortiment von fast 14.000 Artikeln stand Kübler Sport vor der Herausforderung, eine intuitive und effiziente Suchfunktion für unterschiedliche Kundengruppen zu schaffen. Die ...

Alle Meldungen von FactFinder


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z