Trotz insgesamt ruhigerem Messebetrieb: PARATUS® verzeichnet deutlichen Anstieg an qualifizierten Gesprächen
Die LogiMAT ist eine Logistikmesse, die sich lohnt– das zeigt auch in diesem Jahr die SW-Paratus GmbH, die viele echte Interessenten an ihrem Stand begrüßen durfte.
Die häufigsten Fragen: Effizienz und Warensicherheit
Wie in den Vorjahren ist eine der häufigsten Reaktionen auf die Vorführung des Palettenwechslers: „So einfach kann das sein?“ Eine oft gestellte Frage war zudem: „Wird die Ware beim Wechseln gequetscht?“ – die klare Antwort: nein. Im Gegensatz zu den Verfahren anderer Hersteller ist bei der PARATUS® Change-Methode kein Kippen, Wenden und auch kein seitlicher Druck nötig. Die Ware wird lediglich von der Rückwand in Position gehalten, während mit der Zielpalette die Startpalette nach hinten rausgeschoben wird. Zudem funktioniert der Wechsel ohne Strom und ohne Luftdruck – das überrascht neue Interessenten immer wieder.
Neue Kontakte und Bestandskunden setzen auf PARATUS®
Neben zahlreichen neuen Geschäftskontakten besuchten auch langjährige Kunden den PARATUS®-Stand, darunter Karl Hermann, Betriebsleiter Supply Chain der Störtebeker Braumanufaktur. In der Manufaktur ist bereits seit knapp drei Jahren ein PARATUS® Change MULTI-3 im täglichen Einsatz. Mit dieser Version des Palettenwechslers werden in einem Vorgang gleich drei Paletten gleichzeitig umpalettiert. Das nächste Projekt mit PARATUS® ist bei Störtebeker bereits in Planung: „Der Change von PARATUS® hat unseren Wechselprozess unfassbar beschleunigt und erfordert keine körperliche Anstrengung von unseren Mitarbeitern. Das hat sich im Betrieb absolut bewährt. Umso besser, dass wir hier direkt mit dem PARATUS®-Team über eine neue Anlage sprechen konnten, die den Wechsel von sechs Paletten gleichzeitig möglich machen soll“, sagt Hermann.
Ein weiteres Messe-Highlight war der persönliche Austausch mit den mittlerweile mehr als 15 internationalen Kooperationspartnern. „Für uns ist die LogiMAT eine wertvolle Gelegenheit, unsere Partner nicht nur digital, sondern auch persönlich zu treffen. Die Live-Demonstration am Stand hat den Mehrwert unseres Systems für sie noch greifbarer gemacht“, erklärt Miguel Calero, Head of International Sales bei der SW-Paratus GmbH.
Fazit: Mehr als nur Leads – eine Messe, die sich lohnt
Für Geschäftsführer Ralf Schauties war die Messe ein Erfolg auf mehreren Ebenen: „Die LogiMAT ist für uns mehr als reine Lead-Generierung. Sie stärkt unsere Marke als führender Hersteller für sekundenschnellen Palettenwechsel aus Deutschland, bringt uns in direkten Kontakt mit internationalen Partnern und ermöglicht uns, potenziellen Kunden unser System live zu zeigen. Der Aufwand ist groß, aber er lohnt sich.“ Seit 2017 ist PARATUS® durchgehend als Aussteller auf der LogiMAT vertreten.
Die SW-Paratus GmbH mit Sitz in Halle (Westf.) wurde 2016 gegründet und ist auf die Unterstützung beim Palettenwechsel spezialisiert. Mit ihrer simplen und sekundenschnellen Lösung für das alltägliche Problem des Palettenwechsels im Lager revolutionierten die Gründer Ralf Schauties und Lars Wellerdiek die Logistikbranche – und zwar international. Denn Paletten müssen branchenübergreifend und auf der ganzen Welt gewechselt werden. So steht beispielsweise ihr PARATUS® Change in den Lagern von Unternehmen wie Siemens, DB Schenker, Nestlé, P&G oder Bayer. Mittlerweile sind weitere Innovationen rund um den Palettenwechsel zur PARATUS®-Produktpalette hinzugekommen.
Weitere Informationen zur SW-Paratus GmbH sowie kostenfreies Bildmaterial stehen hier in der Pressebox zum Download zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SW-Paratus GmbH mit Sitz in Halle (Westf.) wurde 2016 gegründet und ist auf die Unterstützung beim Palettenwechsel spezialisiert. Mit ihrer simplen und sekundenschnellen Lösung für das alltägliche Problem des Palettenwechsels im Lager revolutionierten die Gründer Ralf Schauties und Lars Wellerdiek die Logistikbranche – und zwar international. Denn Paletten müssen branchenübergreifend und auf der ganzen Welt gewechselt werden. So steht beispielsweise ihr PARATUS® Change in den Lagern von Unternehmen wie Siemens, DB Schenker, Nestlé, P&G oder Bayer. Mittlerweile sind weitere Innovationen rund um den Palettenwechsel zur PARATUS®-Produktpalette hinzugekommen.
Weitere Informationen zur SW-Paratus GmbH sowie kostenfreies Bildmaterial stehen hier in der Pressebox zum Download zur Verfügung.
Datum: 18.03.2025 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2159319
Anzahl Zeichen: 4306
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorothee Hoppe
Stadt:
Halle (Westf.)
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz insgesamt ruhigerem Messebetrieb: PARATUS® verzeichnet deutlichen Anstieg an qualifizierten Gesprächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SW-Paratus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).