Nicht ins Ausland ohne zusätzliche Krankenversicherung!

Nicht ins Ausland ohne zusätzliche Krankenversicherung!

ID: 215944

Nicht ins Ausland ohne zusätzliche Krankenversicherung!



(pressrelations) -
22. Jun 2010 - Travel-Reporter.NET

Urlaub im Ausland - eigentlich sollte es die schönste Zeit des Jahres werden ? aber wie oft machen Unfall oder Krankheit einen Strich durch die Rechnung? Allein der ADAC ? Marktführer beim Auslands-Krankenschutz ? musste im vergangenen Jahr über 47.200 Versicherte im Ausland betreuen ? so viele wie nie zuvor! Fast jeder dritte dieser Urlauber, nämlich 15 200, musste zurück in die Heimat und in ein Krankenhaus transportiert werden. Davon wiederum flogen 4 100 mit einem ADAC-Ambulanz-Flieger oder Linienmaschinen.

Nicht nur der ADAC, sondern auch das Auswärtige Amt, Verbraucherschützer und sogar die gesetzlichen Krankenkassen raten zu einer zusätzlichen Auslandskrankenversicherung.

Gesetzliche Krankenversicherer übernehmen im Ausland oft gar keine oder nur einen verschwindend geringen Teil der anfallenden Behandlungskosten. Konkret: Der gesetzlich versicherte Urlauber aus Deutschland hat im EU-Ausland nur Anspruch auf Erstattung der Leistung, die einem Versicherten des Gastlandes durch die gesetzliche Versicherung des Gastlandes zusteht. Privatkliniken sind natürlich überall deutlich teurer. Im außereuropäischen Ausland muss meistens der volle Betrag vom Patienten übernommen werden. In einem Fall hat der ADAC 2009 Flugkosten plus Arztbehandlung in Höhe von 247.000 Euro übernommen. Das macht deutlich, wie wertvoll ein Auslands-Krankenschutz sein kann.

Aber nicht nur finanziell bietet so ein Auslandschutzbrief Hilfe. Im medizinischen Notfall trägt der ADAC-Auslands-Krankenschutz nicht nur die Kosten für ambulante Behandlungen und Krankenhausaufenthalte, sondern organisiert auch notwendige Hilfsmaßnahmen bis hin zum Krankenrücktransport, wenn nötig sogar per Ambulanz-Jet. Der Krankenrücktransport gehört zu den Kernleistungen des ADAC-Auslands-Krankenschutzes. Er wird nicht nur in "medizinisch notwendigen Fällen", sondern auch wenn es "medizinisch sinnvoll und vertretbar" ist gewährt - ein


wichtiger Unterschied, der vor Abschluss einer Versicherungspolice dringend geprüft werden sollte. (dpp)


Redaktion:
Unter den Linden 21 ? 10117 Berlin
Phone : +49 (0) 30 2092 4159
Fax: +49 (0) 30 2092 4200
Mail: newsroom(at)auto-reporter.net
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forschungsprojekt AKTIV: Intelligente Fahrzeugassistenten bringen zukünftig noch mehr Sicherheit auf die Straße Oracle® Application Express Release 4.0 Now Available
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.06.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215944
Anzahl Zeichen: 2484

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht ins Ausland ohne zusätzliche Krankenversicherung!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Reporter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volkswagen ist neuer Hauptsponsor von 1860 München ...

Volkswagen ist neuer Hauptsponsor des TSV München von 1860. Mit dem Verein wurde ein Dreijahresvertrag bis 2016 geschlossen. Der Schriftzug "Think Blue.", hinter dem sich die Nachhaltigkeitsstrategie der Automobilmarke verbirgt, wird kü ...

Alle Meldungen von Auto-Reporter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z