Börsen-Zeitung: Hambrechts Erbe, Kommentar zur Cognis-Übernahme durch die BASF von Peter Olsen

Börsen-Zeitung: Hambrechts Erbe, Kommentar zur Cognis-Übernahme durch die BASF von Peter Olsen

ID: 215947
(ots) - Im Mai 2011 tritt Jürgen Hambrecht als
BASF-Vorstandschef ab. Seinem designierten Nachfolger, Finanzvorstand
Kurt Bock, übergibt er dann zwar den unverändert weltgrößten
Chemiekonzern. Der aber hat sich in den dann acht Hambrecht-Jahren in
seiner Struktur dramatisch verändert. Die aktuelle Übernahme des
Spezialchemieherstellers Cognis passt dabei voll in Hambrechts
Strategie.

Er hatte sich vorgenommen, den Ludwigshafener Riesen von der
ausgeprägten Zyklizität des Chemiegeschäfts zu befreien, also das
Portfolio von chemischen Commodities hin zu innovativen Spezialitäten
umzuschichten. Dabei hat der BASF-Chef anspruchsvolle Hürden
aufgestellt. Übernahmeobjekte mussten nicht nur strategisch passen,
sondern auch in überschaubarer Zeit zum Konzernergebnis beitragen.

Und für solche Zukäufe war Hambrecht stets bereit, auch tief in
die Tasche zu greifen. Mit dem feindlich initiierten Kauf von
Engelhard, des US-Herstellers von Katalysatoren, lieferte er 2006
sein Gesellenstück ab. Vom anhaltenden Widerstand des
Engelhard-Managements ließ er sich nicht schrecken, mit intensiver
Investor-Relations-Arbeit wurden skeptische Investoren überzeugt.
Zugleich arrondierte BASF mit dem Erwerb von Degussa Bauchemie und
Johnson Polymer.

Der nächste große Brocken, Ciba, war heftig umstritten, hatten
sich die Schweizer doch zuvor geschäftlich verzettelt und waren damit
auf den ersten Blick ein wenig attraktiver Restrukturierungsfall.
Hambrecht kaufte trotzdem, und der Schweizer Spezialist wird mit
harter Hand auf Linie gebracht.

An den gezahlten Preisen gab es immer wieder Kritik. Zu wenig
berücksichtigt wurde dabei allerdings, dass BASF nicht nur zukaufte,
sondern sich zugleich von wenig rentablen Geschäften mit durchaus
hohen Umsatzbeiträgen wie Massenkunststoffe, Druckfarben oder


Styrolsparten - Letzteres noch nicht abgeschlossen - trennte.

Wo andere Industrieunternehmen, von der Krise gebeutelt, mühsam
ihre Liquidität zusammenhalten, zeigt sich BASF handlungsfähig und
nutzt sich bietende Chancen. Dass für diese Zukunftssicherung ein
Abstieg vom einstigen "AA-"-Rating zum Single-A hinzunehmen ist,
schmälert Hambrechts Erbe nicht. Sein Nachfolger, das scheint klar,
wird sich allerdings zunächst weniger um weitere Firmenkäufe als
vielmehr um Cash-flow und Schuldenabbau kümmern müssen.



Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion

Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gründungsfeier des Konsortiums für Nachhaltige Entwicklung in der TEDA-Wirtschaftsentwicklungszone Tianjin Column Technologies gibt IT-Service-Management-Suchwerkzeug für BMC Remedy heraus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2010 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215947
Anzahl Zeichen: 2760

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Hambrechts Erbe, Kommentar zur Cognis-Übernahme durch die BASF von Peter Olsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarbrücken: Richtfest am Hauptbahnhof (FOTO) ...

Neues Geschäftshaus mit Hotel und Einzelhandel ist ein nachhaltiger Meilenstein für die Neugestaltung des Stadtzentrums Mit dem Richtfest für ein neues zentral gelegenes Hotel- und Geschäftshaus wurde am 10. November 2022 ein entscheidender M ...

Alle Meldungen von B


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z