Biogasproduktion: Bioenergie Velen GmbH startet Betrieb

Biogasproduktion: Bioenergie Velen GmbH startet Betrieb

ID: 2159556
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die Biogasanlage der Bioenergie Velen GmbH startet aktuell in den Probebetrieb. Nach vollständiger Inbetriebnahme wird das Biomethan anschließend in das öffentliche Erdgasnetz der Thyssengas eingespeist und soll vorrangig im Kraftstoffmarkt für CNG- und LNG-Fahrzeuge eingesetzt werden. "Wir stehen in den Startlöchern und können schon bald nachhaltigen Kraftstoff liefern", informierte Dr. Dirk Köckler, Vorstandsvorsitzender der AGRAVIS Raiffeisen AG, während der Bilanz-Pressekonferenz des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens.



Die AGRAVIS ist Teil des Betreiberkonsortiums. Anteilseigner an der Bioenergie Velen GmbH sind darüber hinaus Landwirte, die vorher schon an der Anlage beteiligt waren, außerdem Unternehmen der ODAS, RETERRA West und der Stadtwerke Lünen. Die beteiligten Landwirte sichern zukünftig die Grundversorgung der Anlage mit Inputstoffen (Gülle und Mist) ab. Jährlich sollen bis zu 200.000 Tonnen Wirtschaftsdünger vergoren werden. Die Verantwortlichen sind mit dem schrittweisen Hochfahren der Anlage sehr zufrieden. "Die Inbetriebnahme läuft nach Plan, die Gasqualität ist gut", sagt Hendrik Eping, zusammen mit Marc Heckelt Geschäftsführer der Bioenergie Velen GmbH. Einer der beiden Fermenter sei bereits gefüllt, der zweite folge.



Die neu errichteten Stahlbehälter, je zwei Fermenter und Nachgärer mit Zentralrührwerken, haben ein Nettovolumen von je 9.545 Kubikmetern und bilden das Herzstück der Anlage. Die ursprünglichen Behälter werden im neuen Konzept als Substrat- und Gärrestlager genutzt. Eine Hackschnitzelheizung stellt die benötigte Prozesswärme für die Fermentation bereit. Rund 20 Mio. Euro wurden in den Umbau der Anlage investiert. In Dorsten produziert mit der Terrasol Wirtschaftsdünger GmbH eine weitere Beteiligungsgesellschaft der AGRAVIS bereits seit einigen Jahren Biomethan. Beide Anlagen zusammen sollen perspektivisch eine Leistung von rund 200 GWh im Jahr erreichen.





Um den CO2-Ausstoß im Verkehrssektor zu mindern, bieten sich vor allem im Nutz- und Schwerlastfahrzeugsektor Bio-CNG und Bio-LNG an. Auch Landmaschinen und kommunale Fahrzeuge können durch diese Antriebsarten dekarbonisiert werden.



agrav.is/bipkWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit über 7.000 Mitarbeitenden rund 8,5 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de



PresseKontakt / Agentur:

AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
bernd.homann(at)agravis.de
0251/682-2050
http://www.agravis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hybride Beratungsqualität von Banken wird immer besser AGRAVIS investierte 2024 mehr als 100 Mio. Euro
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2025 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2159556
Anzahl Zeichen: 2713

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Homann
Stadt:

Münster


Telefon: 0251/682-2050

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biogasproduktion: Bioenergie Velen GmbH startet Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGRAVIS Raiffeisen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AGRAVIS Raiffeisen AG zieht Bilanz der Ernte 2025 ...

Die Ernte 2025 sorgt in Deutschland für überwiegend positive Stimmung. Zwar gibt es regional deutliche Unterschiede, doch insgesamt liegen die Erträge über dem Vorjahresniveau. Besonders bei Weizen und Gerste wurden vielerorts erfreuliche Ergebni ...

Alle Meldungen von AGRAVIS Raiffeisen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z