Insignias neue Kleider: In Amerika ist Opels Primus ein Buick

Insignias neue Kleider: In Amerika ist Opels Primus ein Buick

ID: 215966

Insignias neue Kleider: In Amerika ist Opels Primus ein Buick



(pressrelations) -
22. Jun 2010 - Auto-Reporter.NET

Opel hatte mit seinem Vorzeigemodell Insignia viel vor. Als Saturn sollte das Fahrzeug auf dem US-Markt der glücklosen GM-Marke neues Leben einhauchen. Doch es kam anders. Saturn wurde im Zuge notwendiger Einsparmaßnahmen bei General Motors nicht länger gehalten und abgestoßen. Stattdessen plant der US-Autobauer nun, die unter seiner Regie verbliebene Marke Buick kräftig aufzuwerten. Und dabei kommt dem Insignia eine entscheidende Rolle zu.

Wie die "FTD" berichtet, verkauft Opel seinen Insignia dieser Tage auf dem US-amerikanischen Markt als Buick Regal, und dem Mittelklässler sollen weitere globale Modelle folgen, die am Standort Rüsselsheim für den Weltmarkt entwickelt würden, kündigte Chefingenieur Jim Federico im Gespräch mit der Wirtschaftszeitung an. Der einzige Unterschied zwischen beiden ansonsten identischen Modellen besteht im Kühlergrill, der beim Buick laut Federico dem amerikanischen Geschmack angepasst werden musste.

Der Trend ist eindeutig und nicht neu und soll Weiterung erfahren: Modelle werden für die weltweiten Märkte zentral entwickelt und weitgehend einheitlich hergestellt; lediglich marktspezifische Modifikationen machen den Unterschied. Dieses Prinzip verfolgte GM bereits bei den Modellen Astra und Vetra, die in den USA unter dem Saturn-Label liefen. Wettbewerber Ford holt seine Europäer Fiesta und Focus auf den amerikanischen Heimatmarkt. "GM und Ford bringen ihre Ingenieure aus allen Teilen der Welt zusammen, um globale Produkte zu entwickeln", so Ferderico. "Im Vergleich dazu entwickelt Volkswagen immer noch größtenteils in Deutschland." (auto-reporter.net/arie)


Redaktion:
Unter den Linden 21 ? 10117 Berlin
Phone : +49 (0) 30 2092 4159
Fax: +49 (0) 30 2092 4200
Mail: newsroom(at)auto-reporter.net


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hessen will Aufbau von Hochgeschwindigkeits-Netzen vorantreiben GRÜNE: Landesregierung muss Finanzierung des Breitbandausbaus in Berlin durchsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.06.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215966
Anzahl Zeichen: 2063

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Insignias neue Kleider: In Amerika ist Opels Primus ein Buick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Reporter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volkswagen ist neuer Hauptsponsor von 1860 München ...

Volkswagen ist neuer Hauptsponsor des TSV München von 1860. Mit dem Verein wurde ein Dreijahresvertrag bis 2016 geschlossen. Der Schriftzug "Think Blue.", hinter dem sich die Nachhaltigkeitsstrategie der Automobilmarke verbirgt, wird kü ...

Alle Meldungen von Auto-Reporter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z