Nachhaltige Energiewende in Schnaittach und Simmelsdorf

Nachhaltige Energiewende in Schnaittach und Simmelsdorf

ID: 2160159

Wärmepumpen und Photovoltaik im Aufwind




(PresseBox) - Nachhaltige Energiewende in Schnaittach und Simmelsdorf

Wärmepumpen und Photovoltaik im Aufwind

Die Energiewende nimmt in den Gemeinden Schnaittach und Simmelsdorf weiter Fahrt auf. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger setzen auf nachhaltige Heiz- und Stromversorgung durch Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen.

Wärmepumpen: Effiziente Heizlösung für die Region

Wärmepumpen erfreuen sich in der Region Schnaittach und Simmelsdorf wachsender Beliebtheit. Sie nutzen Umweltwärme aus Luft, Erde oder Grundwasser und wandeln diese in Heizwärme um. Im Vergleich zu herkömmlichen Öl- und Gasheizungen arbeiten Wärmepumpen deutlich effizienter und umweltfreundlicher.

Photovoltaik: Strom vom eigenen Dach

Auch die Installation von Photovoltaikanlagen auf Wohnhäusern und Gewerbegebäuden nimmt in Schnaittach und Simmelsdorf zu. Die Anlagen wandeln Sonnenlicht in Strom um und ermöglichen so eine dezentrale und umweltfreundliche Energieversorgung.

Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik

Die Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik bietet zahlreiche Vorteile. Der selbst erzeugte Solarstrom kann direkt für den Betrieb der Wärmepumpe genutzt werden, was die Betriebskosten deutlich senkt und die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen erhöht.

Förderprogramme und Beratung

Die Installation von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen wird durch verschiedene staatliche Förderprogramme unterstützt. Zudem stehen in der Region zahlreiche Fachbetriebe und Energieberater zur Verfügung, die bei der Planung und Umsetzung der Anlagen unterstützen.

Beispiele für die Region

Ein Einfamilienhaus in Schnaittach kann durch die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaikanlage seinen Energieverbrauch um bis zu 70 % senken.

Ein Gewerbebetrieb in Simmelsdorf kann mit einer großflächigen Photovoltaikanlage so viel Strom erzeugen, dass er seinen gesamten Bedarf decken kann und überschüssigen Strom ins Netz einspeist.



Fazit

Die Energiewende in Schnaittach und Simmelsdorf ist in vollem Gange. Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen tragen maßgeblich zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und zur Stärkung der regionalen Energieversorgung bei.

Fordern sie HIER Ihr Angebot an

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hannovers Schulen sammeln fast 11.000 Elektroteile / Realschule Misburg triumphiert beim 7. E-Waste Race Energiestandort Wurzer Umwelt - Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2025 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2160159
Anzahl Zeichen: 3223

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Kernstock
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon: +49 (9192) 99280-23

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltige Energiewende in Schnaittach und Simmelsdorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Photovoltaik in Amberg ...

Die Sonne über Amberg hat mehr zu bieten als nur schönes Wetter: Sie ist eine unerschöpfliche Quelle für saubere Energie. Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Amberg erkennen das Potenzial der Photovoltaik (PV) und entscheiden sich da ...

Ansbach setzt auf Wärmepumpen ...

Die Wärmepumpe gewinnt auch in Ansbach zunehmend an Bedeutung als moderne Heizlösung für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Ob im Neubau oder bei der Sanierung bestehender Gebäude – die Technologie überzeugt durch hohe Effizienz, geringe Betriebskos ...

Nachhaltig heizen in Schwabach ...

Der Trend zur klimafreundlichen Heiztechnik ist auch in Schwabach klar erkennbar: Wärmepumpen gewinnen in Neubauprojekten und bei Modernisierungen im Gebäudebestand stark an Bedeutung. Die Technologie nutzt natürliche Umweltenergie – aus Luft, E ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z