Langzeitschutz für Trinkwasserbehälter in St. Oswald

Langzeitschutz für Trinkwasserbehälter in St. Oswald

ID: 2160372

Ein im Jahr 1970 gebauter Trinkwasserbehälter im österreichischen St. Oswald wurde 2009 mit MC-RIM-Produkten der MC-Bauchemie saniert. Auch 15 Jahre später überzeugen die Beschichtungssysteme.



(PresseBox) - Der sanierte Trinkwasserbehälter liegt in St. Oswald, einem Ortsteil mit 152 Einwohnern in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim in Kärnten, Österreich. Mit seiner Größe von 300 m3 versorgt er seit 54 Jahren die Menschen im Ort mit Trinkwasser. 2009 wurde der Trinkwasserbehälter umfassend saniert. Nach jahrzehntelanger Nutzung zeigten sich Schäden im Behälter. Vor allem kleine Abplatzungen verlangten nach einer sorgfältigen Instandsetzung. Dazu setzen die Auftraggeber und das Verarbeitungsunternehmen MM Kanal-Rohr-Sanierung GmbH auf die Produkte und Expertise der MC-Bauchemie. Bei der Instandsetzung des Trinkwasserbehälters war langfristige Funktionssicherheit wichtig, daher griffen sie auf ein durchweg mineralisches Beschichtungssystem zurück.

Hängt im Hang

Besonders der Transport des Materials zum Behälter stellte die Firma MM Kanal-Rohr-Sanierung GmbH vor eine Herausforderung. Der Trinkwasserbehälter liegt unter einer Seilbahn und ist nur schwer zugänglich. Vom Forstweg aus mussten die insgesamt 6 Tonnen Material noch ca. 800 Meter in steilem Gelände hoch transportiert werden. Dies geschah mit Hilfe eines Pinzgauers, einem Allradfahrzeug, das eigentlich für das Militär und schwieriges Gelände konzipiert ist.

DySC®-Technologie für optimalen Langzeitschutz

Zum Einsatz kamen Hochleistungsbeschichtungen aus der MC-RIM PW-Reihe, die auf der von MC entwickelten DySC®-Technologie basieren. Die Dichtigkeit der Beschichtung nimmt während der Nutzung weiter zu, so wird ein optimaler Langzeitschutz aufgebaut. Der Untergrund wurde mit einem für Trinkwasseranwendungen zugelassenen Betonersatz reprofiliert. Für Wand und Decke wurde ein rein mineralischer Oberflächenschutz eingesetzt. Auch im Bodenbereich kam eine rein mineralische Hochleistungsbeschichtung zum Einsatz, welche ebenfalls auf der DySC®-Technologie basiert.

Langzeiterfahrung

Auch 15 Jahre später überzeugen die Beschichtungssysteme. Der Trinkwasserbehälter war einer der ersten Behälter, den die Firma MM Kanal-Rohr-Sanierung GmbH saniert hat. Heute blickt das Unternehmen auf viele weitere Projekte in diesem Bereich zurück. Kürzlich wurde der Behälter in St. Oswald inspiziert. Er ist in einem sehr guten Zustand, als würde er erst vor Kurzem saniert worden sein.  „Es ist schön zu sehen, dass ein saniertes Objekt nach vielen Jahren in einem erstklassigen Zustand ist. Das spricht sowohl für die Qualität der handwerklichen Ausführung als auch für die Auswahl der hochwertigen Materialien“, so Michaela Mock von MM Kanal-Rohr-Sanierung GmbH. Nach der Inspektion wurde der Behälter gereinigt und wieder gefüllt.



Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 3.000 Mitarbeitenden in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 60 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 3.000 Mitarbeitenden in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 60 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.



drucken  als PDF  an Freund senden  Theodor-Francksen-Straße 83-85: Ihr neues Zuhause in Oldenburg - Jetzt oder nie! TV-Deckenhalter: Schwenken Rotieren und Teleskopieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2025 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2160372
Anzahl Zeichen: 3347

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Weyers
Stadt:

Bottrop


Telefon: +49 2041 101 645

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Langzeitschutz für Trinkwasserbehälter in St. Oswald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12 Nachwuchskräfte beginnen bei der MC-Bauchemie ...

Nach einer einleitenden Vorstellungsrunde und der offiziellen Begrüßung durch die Ausbilderinnen und Ausbilder der MC folgte eine Unternehmenspräsentation, in der die wesentlichen Tätigkeitsfelder sowie die verschiedenen Abteilungen des Unternehm ...

Alle Meldungen von MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z