Partnerschaft von SAXONIA und ECO2GROW für Grünstrom

Partnerschaft von SAXONIA und ECO2GROW für Grünstrom

ID: 2160438

Die SAXONIA Galvanik GmbH, ein führender Anbieter metallischer Oberflächen und Beschichtungsverfahren, bezieht seit Januar 2025 grünen Strom aus einem deutschen Windpark




(PresseBox) - Dafür haben SAXONIA Galvanik und ECO2GROW, ein innovativer Anbieter im Bereich der erneuerbaren Energien, ein langfristiges Power Purchase Agreement (PPA) über 3.000 MWh pro Jahr aus einem deutschen Windpark abgeschlossen. 

Die Vereinbarung ergänzt viele andere bei SAXONIA Galvanik bereits umgesetzte Maßnahmen im Bereich Ressourcenschonung und Umweltschutz. Zudem gewannen PPAs an Attraktivität, da die Erzeugung regenerativer Energie direkt am Unternehmenssitz aufgrund immer neuer Hürden nicht umsetzbar war.

„Mit der Partnerschaft zu ECO2GROW und dem Bezug von Windenergie setzen wir ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft in unserer Branche“, erklärt Stefan Tilke, Geschäftsführer von SAXONIA Galvanik. „Dieser Schritt stärkt unser Engagement für eine umweltfreundliche Produktion und unterstreicht unsere Wettbewerbsfähigkeit in einem sich wandelnden Marktumfeld.“

Paul Appel, CEO von ECO2GROW, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit SAXONIA Galvanik zeigt eindrucksvoll, wie mittelständische Unternehmen ihre Energieversorgung nachhaltiger gestalten können. Windenergie ist eine Schlüsseltechnologie, um die Energiewende voranzutreiben und ermöglicht Unternehmen gleichzeitig, ihre Wertschöpfung zu steigern.“

Die Partnerschaft markiert den Beginn einer engeren Zusammenarbeit, bei der beide Unternehmen die Chancen der sich verändernden Strommärkte aktiv nutzen wollen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und gleichzeitig die Energiewende zu beschleunigen.

Diese Meldung ist eine Unternehmenspresseinformation. Der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. ist nicht verantwortlich für Inhalt und Aussagen dieser Meldung und übernimmt für deren Richtigkeit keine Gewähr. Sollten Sie zu dieser Unternehmenspresseinformation Nachfragen haben, richten Sie diese bitte direkt an das publizierende Unternehmen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ChangAn Automobile führt CHANG-AN, DEEPAL und AVATR in Europa ein und markiert damit den Beginn einer neuen Ära der Elektrofahrzeuge TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2160438
Anzahl Zeichen: 2165

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partnerschaft von SAXONIA und ECO2GROW für Grünstrom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WMV baut US-Standort aus ...

Verbesserte Lieferkonditionen und Service-Angebote: Mit der Gründung der WMV Surface Technology Inc. verstärkt die WMV die Präsenz in den USA und legt damit den Grundstein für nachhaltiges, strategisches Wachstum in den Bereichen Oberflächenbeha ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z