i.syde setzt wichtigen Meilenstein im Entwicklungsprojekt - Bundesnetzagentur mit neuer Software fü

i.syde setzt wichtigen Meilenstein im Entwicklungsprojekt - Bundesnetzagentur mit neuer Software für die Rufnummernverwaltung im Ortsnetzbereich

ID: 216053

Modernste Informationstechnik trägt dem hohem Datenaufkommen und Schnittstellenproblematik einer neuen Software zur Rufnummerverwaltung in den Ortsnetzbereichen Rechnung. Mit der Abnahme der ersten Ausbaustufe konnte die i.syde Informationstechnik GmbH gemeinsam mit der Bundesnetzagentur einen wichtigen Meilenstein setzen.



(firmenpresse) - Am 3. Mai 2010 hat die Bundesnetzagentur am Dienstsitz Mainz den ersten Baustein einer neuen Software zur Rufnummerverwaltung in den Ortsnetzbereichen in den Wirkbetrieb übernommen. Damit wurde ein wichtiger Meilenstein gesetzt. Das gemischte Projektteam aus Software¬entwicklern der i.syde Informationstechnik GmbH mit Sitz in Balge bei Hannover sowie IT-Experten und Anwendern der Bundesnetzagentur entwickelte in nur drei Jahren die Software gemeinschaftlich im Team. Dabei profitierten beide Seiten von dem Know-how des Partners. Dieser Erfahrungsaustausch kann in den bevorstehenden Projektabschnitten weiter intensiviert werden.

Eine Konstellation, die auch heute noch als Besonderheit zu werten ist. Völlig zu Unrecht, wie Michael Hoppe, einer der Geschäftsführer der i.syde Informationstechnik GmbH, betont: „Die erfolgreiche Inbetriebnahme einer so wichtigen Stufe dieses komplexen Entwicklungsprojekts belegt doch, wie fruchtbar bei sorgfältiger Planung die Umsetzung im Rahmen eines gemeinschaftlichen Teams aus Mitarbeitern eines privaten, mittelständischen Unternehmens und den Vertretern einer Bundesoberbehörde sein kann.“

Bereits im Jahr 2007 wurde damit begonnen, die Software für die Zuteilung von Rufnummernblöcken an Telekommunikationsunternehmen auf eine neue Grundlage zu stellen. „Eine Herausforderung war insbesondere das enorme Datenaufkommen und die sehr hohe Anzahl von Schnittstellen zu externen Systemen“, erläutert Michael Hoppe, von Anbeginn Leiter des Projekts. Neben der eigentlichen Zuteilungssoftware wurde darüber hinaus gemeinsam ein weiteres Softwarepaket erstellt, welches die Telekommunikationsunternehmen bei der Beantragung von Rufnummernblöcken unterstützt und so eine schnelle und unbürokratische elektronische Beantragung ermöglicht.

Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen ist eine selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie mit Sitz in Bonn sowie Dienstsitzen in Saarbrücken, Berlin und Mainz. Die Bundesnetzagentur hat die Aufgabe, durch Liberalisierung und Deregulierung für die weitere Entwicklung auf Elektrizitäts-, Gas-, Telekommunikations-, Post- und dem Eisenbahninfrastrukturmarkt zu sorgen.


i.syde hat sich am Standort Balge in Niedersachsen mit 15 Beschäftigten auf die Entwicklung individueller Softwarelösungen spezialisiert. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt in der Bereitstellung hochperformanter Datenbankanwendungen. Resultat der langjährigen Erfahrungen sind diverse Software-Produkte, die verschiedene Aspekte des unternehmerischen Workflows abdecken und insbesondere den Verwaltungsprozess in öffentlichen Institutionen deutlich vereinfach können.
In der umfassenden Firmenphilosophie bekennt sich die i.syde Informationstechnik GmbH zu ihrer gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Verantwortung. Zu den Kunden zählen neben der Bundesnetzagentur und dem Bundesinnenministerium weitere Bundes- und Landesministerien sowie zahlreiche Kommunen wie die Hansestadt Hamburg.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die i.syde Informationstechnik GmbH wurde 1997 von den beiden Diplom-Informatikern und geschäftsführenden Gesellschaftern Thomas Friebe und Michael Hoppe gegründet.

i.syde hat sich am Standort Balge in der Nähe von Nienburg/Weser, Niedersachsen auf die Entwicklung von Individualsoftwarelösungen spezialisiert. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt in der Bereitstellung hochperformanter Datenbankanwendungen. Resultat der langjährigen Erfahrungen sind diverse Software-Produkte, die verschiedene Aspekte des unternehmerischen Workflows und der öffentlichen Verwaltung abdecken. Das Unternehmen kann auf umfangreiche Erfahrungen in der Softwareentwicklung auf den Plattformen MS .NET Framework und MS SQL Server verweisen.

In der umfassenden Firmenphilosophie bekennt sich die i.syde Informationstechnik GmbH zu ihrer gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Verantwortung. Zu den Kunden zählen diverse Bundes- und Landesministerien.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnell und einfach bezahlen  iPRTG Version 2 – Zugriff auf vollständiges Netzwerk-Monitoring von unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: TFriebe
Datum: 24.06.2010 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216053
Anzahl Zeichen: 3477

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Hoppe
Stadt:

31609 Balge


Telefon: +49(0) 5021 60410

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"i.syde setzt wichtigen Meilenstein im Entwicklungsprojekt - Bundesnetzagentur mit neuer Software für die Rufnummernverwaltung im Ortsnetzbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

i.syde Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

i.syde von Wissenschaftsministerin Wanka ausgezeichnet ...

(NL/1321888896) Hannover/Balge. Das Softwareentwicklungsunternehmen i.syde aus Balge im Landkreis Nienburg zählt zu den 25 niedersächsischen Preisträgern im Wettbewerb 365 Orte im Land der Ideen. Anlässlich eines Empfangs im Gästehaus der Landes ...

SharePoint = Aus zusammen arbeiten wird Zusammenarbeit ...

(NL/1078859589) Mit SharePoint senken Sie Ihre Kosten dank einheitlicher Infrastruktur und können schnell auf neue Business-Anforderungen reagieren. Für jedes Business-Szenario, in dem Menschen mit anderen Menschen zusammenarbeiten wollen und Info ...

i.syde ermöglicht mehr Sicherheit auf See ...

(NL/1223637355) Das von ihrer Auszubildenden Anna Scholz entwickelte Programm zur Simulation von Farbfehlsichtigkeiten hat der Kreis-Nienburger Softwareschmiede i.syde eine hohe Auszeichnung eingebracht. Nienburgs Landrat Kohlmeier sprach von einer & ...

Alle Meldungen von i.syde Informationstechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z