Migräne: Was hilft - und was Betroffene wissen sollten
ID: 2160556

(ots) - Um die Schmerzattacken bei Migräne zu bekämpfen, gibt es viele verschiedene Arzneimittel. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt, was die Unterschiede sind - und was Betroffene beachten müssen.
- Die Schmerzmittel Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen oder Acetylsalicylsäure (ASS) sind bei leichten bis moderaten Migränekopfschmerzen empfohlen. Sie sind in wirksamen Dosierungen rezeptfrei erhältlich. "Sie helfen gut, vorausgesetzt, man nimmt sie richtig dosiert bei den ersten Anzeichen der Migräne ein", sagt Apotheker Marc Kößling. Kombinationspräparate enthalten mehr als einen Wirkstoff und wirken oft stärker.
- Triptane sind eigens für Migräne entwickelte Medikamente. Laut Leitlinie, also der Handlungsempfehlung für Ärztinnen und Ärzte, sollen sie erst verschrieben werden, wenn rezeptfreie Schmerzmittel nicht helfen, und bei mittleren bis schweren Attacken. Doch eine internationale Studie, 2024 im British Medical Journal veröffentlicht, stellt diese Empfehlung infrage. Das Forschungsteam zeigte, dass Triptane am zuverlässigsten Migräneschmerzen reduzieren - besser als herkömmliche Schmerzmittel. Wirkt das erste Triptan nicht, lohne es sich, ein anderes auszuprobieren.
Wichtig ist: "Wer an mehr als 15 Tagen im Monat Schmerzmittel oder an mehr als zehn Tagen Triptane nimmt, riskiert einen Übergebrauchskopfschmerz", warnt Apotheker Kößling.
- Bei häufigen Attacken kann die Prophylaxe helfen, das Vorbeugen mit Medikamenten. Es wird bei vier oder mehr Schmerztagen im Monat empfohlen. Vorbeugend wirken Arzneien wie Betablocker, niedrig dosierte Antidepressiva oder Antiepileptika. Seit einigen Jahren stehen zudem CGRP-Antikörper zur Verfügung - speziell für die Migräneprophylaxe entwickelt. "Wenn klassische Mittel ohne Erfolg getestet wurden, können Antikörper eine Alternative sein", sagt Prof. Dr. Dagny Holle-Lee, Leiterin des Westdeutschen Kopfschmerzzentrums in Essen.
Immer gilt: Was hilft, ist individuell verschieden - man muss es ausprobieren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3B/2025 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2160556
Anzahl Zeichen: 2926
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Migräne: Was hilft - und was Betroffene wissen sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).