7.ÖSTERREICHISCHER FRIEDRICH KIESLER-PREIS FÜR ARCHITEKTUR UND KUNST
2010 geht an HEIMO ZOBERNIG
ID: 216069
Habsburg, Moritz Küng, Frédéric Migayrou und Nasrine Seraji - würdigt
neben dem "beispiellosen Oeuvre und Werdegang des Künstlers [...] vor
allem Heimo Zobernigs künstlerische Agilität, etablierte Sichtweisen
subtil zu untergraben und Unvorhergesehenes aufzudecken." (aus:
Begründung der Jury 2010).
Die mit 55.000 Euro dotierte Auszeichnung wird "für hervorragende
Leistungen im Bereich der Architektur und der Künste, die den
experimentellen und innovativen Auffassungen Friedrich Kieslers und
seiner Theorie der "correlated arts" entsprechen", verliehen.
PREISVERLEIHUNG durch Claudia Schmied, Bundesministerin für
Unterricht, Kunst und Kultur am 18. Oktober 2010, um 17 Uhr, im
Audienzsaal des Bundesministeriums in Wien.
AUSSTELLUNG: THE DRAMA OF DISPLAY
Anlässlich der Ehrung des Künstlers präsentiert die Kiesler
Stiftung Wien Arbeiten von Heimo Zobernig, die die
Entwicklungsgeschichte des Environments gleichermaßen wie die des
Ausstellungsdisplays thematisieren.
Download von Fotos in Druckqualität unter:
www.kiesler.org >>> Kiesler-Preis 2010
Rückfragehinweis:
Kiesler Stiftung Wien
Mariahilfer Straße 1B/1, A-1060 Wien
office@kiesler.org
monika.pessler@kiesler.org
Tel.: +43 1 5130775-20
Fax: +43 1 5130775-5
www.kiesler.org
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/722/aom
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2010 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216069
Anzahl Zeichen: 1636
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"7.ÖSTERREICHISCHER FRIEDRICH KIESLER-PREIS FÜR ARCHITEKTUR UND KUNST
2010 geht an HEIMO ZOBERNIG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kiesler Stiftung Wien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).