Gap- oder Blackmark-Erkennung – Welche Etiketten für den Thermotransferdrucker?

Gap- oder Blackmark-Erkennung – Welche Etiketten für den Thermotransferdrucker?

ID: 2160752

Thermotransferdrucker ermöglichen eine einfache und zuverlässige Bedruckung von selbstklebenden Etiketten auf Rolle. In Kombination mit einem geeigneten Thermotransferband lassen sich Etiketten problemlos mit Texten, Barcodes, QR-Codes oder Grafiken versehen. Doch wie erkennt der Drucker, an welcher Stelle der Etikettenrolle der Druck beginnen soll?

Dafür gibt es zwei bewährte Verfahren: die Gap-Erkennung und die Blackmark-Erkennung.




(firmenpresse) - Gap-Erkennung: Der Zwischenraum als Orientierung

Bei diesem Verfahren erfasst ein optischer Sensor den Zwischenraum (Gap) zwischen den einzelnen Etiketten. Das Trägermaterial bleibt in diesen Zwischenräumen sichtbar, was dem Sensor ermöglicht, den Unterschied zwischen Etikettenfläche und Trägermaterial exakt zu erkennen. Der Drucker nutzt diese Informationen, um den Gap als Startpunkt zu definieren und jeden Druckvorgang punktgenau zu starten. Diese Methode ist unkompliziert und weit verbreitet, da keine zusätzlichen Markierungen nötig sind. Sie zeichnet sich durch eine einfache Implementierung aus, erfordert keine zusätzlichen Markierungen und ist ideal für Standardetiketten.

Blackmark-Erkennung: Der schwarze Balken als Referenz

Alternativ kann eine Markierung in Form eines schwarzen Balkens (Blackmark) auf der Rückseite des Trägermaterials genutzt werden. Diese Markierung hebt sich deutlich von der restlichen Oberfläche ab, sodass der Sensor den Farbunterschied erkennt und die Position des nächsten Etiketts präzise bestimmen kann. Dieses Verfahren wird besonders bei sehr dünnen oder transparenten Etiketten eingesetzt, wo der Unterschied zwischen Etikett und Träger schwer zu erkennen ist.

Welche Methode die optimale Wahl ist, hängt von der Beschaffenheit der Etiketten und des Trägermaterials ab. Konkrete Informationen zu den Sensoreinstellungen finden sich in den technischen Datenblättern der Druckerhersteller oder können mit dem Etikettenhersteller abgestimmt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Spezial-Etikettendruckerei setzt Schlegel Etiketten auf höchste Qualität. Wir nutzen ein großes Spektrum an Spezialmaterialien, die wir kombinieren, um die bestmöglichen Produkteigenschaften zu generieren.

Wir haben selbstklebende, permanenthaftende, sich zerstörende und auch komplett rückstandslos entfernbare Spezialetiketten für jede Anforderung und vielfältige Einsatzgebiete.


Unsere Stärke ist unser technisches Wissen als Etikettenhersteller. Das ermöglicht es uns, mit unseren Spezialetiketten die jeweiligen Einsatzgebiete bedarfsgerecht ausstatten zu können, wenn bestehende Standardetiketten den Dienst verweigern.

So können wir den Anforderungen unserer Kunden entsprechend individuelle Etiketten, Stanzteile und selbstklebende Laminate herstellen oder gegebenenfalls entwickeln.



drucken  als PDF  an Freund senden  Individuelle Typenschilder, laserbeschriftet - Leica Geosystems misst die Welt Mini-Datamatrixetiketten 4mm x 4mm – Kompakt, aber zuverlässig lesbar
Bereitgestellt von Benutzer: SEnewsFP
Datum: 24.03.2025 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2160752
Anzahl Zeichen: 2029

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Schlegel
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 07117802060

Kategorie:

Ettiketieren & Kennzeichnen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gap- oder Blackmark-Erkennung – Welche Etiketten für den Thermotransferdrucker?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schlegel Etiketten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schlegel Etiketten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z