Ein Leben für die Elbe / 20 Jahre Wiedervereinigung: Ernst Paul Dörfler erhält EuroNatur-Preis für herausragendes Engagement im Naturschutz
ID: 216095
Wiedervereinigung zum 20. Mal. Für Dr. Ernst Paul Dörfler bedeutet
das 20 Jahre Kampf für den Schutz der Elbe und gegen den Saaleausbau.
"Mit seinem außergewöhnlichen und langjährigen Engagement hat Ernst
Paul Dörfler einen zentralen Beitrag zum Schutz einer der wichtigsten
Flusslandschaften Europas geleistet", sagt EuroNatur-Präsident Prof.
Dr. Hartmut Vogtmann. Zum Jubiläum der Wiedervereinigung verleiht die
europaweit tätige Naturschutzstiftung Ernst Paul Dörfler dafür im
Oktober den diesjährigen EuroNatur-Preis.
Die DDR-Umweltbewegung hat entscheidend zu einem friedlichen
Wandel in Deutschland beigetragen. Auch daran soll der
EuroNatur-Preis 2010 erinnern. Unter anderem als Mitbegründer der
Grünen Partei in Ostdeutschland und deren Vertreter am Zentralen
Runden Tisch hat Dörfler die Zeit des politischen Umbruchs genutzt,
um Strukturen für den amtlichen Natur- und Umweltschutz mit zu
gestalten. Er erkannte schnell, welche Gefahren die politische Wende
für die Naturschätze Ostdeutschlands barg. Vor genau 20 Jahren war er
Abgeordneter in der frei gewählten Volkskammer, gemeinsam mit Joachim
Gauck und Matthias Platzeck in einer Fraktion. In dieser Fraktion
konzentrierten sich jene Umweltaktivisten und Bürgerrechtler, die
schon viele Jahre vor der Wende die "Unbequemen" für die Regierenden
waren und am Zustandekommen der Wende einen bedeutenden Anteil
hatten. "Als Zeitzeuge kann ich authentisch berichten, wie das
Engagement für eine lebenswerte Umwelt an den Grundfesten von Partei
und Regierung der DDR rüttelte", so Dörfler.
Seit den 90er Jahren macht Ernst Paul Dörfler sich hauptsächlich
für den Schutz der Elbe-Flusslandschaft stark. Dazu gehört unter
anderem die umweltpolitische Arbeit auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene
als Leiter des BUND-Projektes zum Elbschutz. Als Aktionist und
Mitbegründer der über den gesamten Fluss vernetzten Bürgerinitiative
Pro Elbe hat er mit tausenden in der Elbe gebadet, den Domfelsen in
Magdeburg besetzt und bei der Jahrhundertflut auf den Deichen
gekämpft. Doch radikal ist er nicht: Mit Aktivitäten wie der
BUND-Initiative "Dialog im Boot" sucht er immer wieder den
konstruktiven Austausch mit Politikern und Entscheidungsträgern. Sein
Ziel ist es, den Menschen wirtschaftliche Perspektiven zu geben, um
das Naturparadies der Elbauenlandschaft zu erhalten und nicht zu
zerstören.
"Nicht die Elbe selbst, sondern das naturtouristische Potenzial
dieses letzen naturnahen Stromes in Deutschland sollte weiter
ausgebaut werden", sagt Dörfler. Die Elbe ist ein Niedrigwasserfluss
und für den geforderten ganzjährigen Güterverkehr völlig ungeeignet.
"Jährlich werden Millionen Euro in den Fluss versenkt, ohne dass das
Ziel einer ganzjährigen Befahrbarkeit erreichbar ist. Dieses Geld
könnte sehr viel sinnvoller investiert werden", so der
EuroNatur-Preisträger.
Hintergrund EuroNatur-Preis
Frühere Preisträger sind u.a. Prof. Dr. Klaus Töpfer, Karl Ludwig
Schweisfurth, Prinz Charles, Michail Gorbatschow, Nelson Mandela und
Dr. Hans Bibelriether. Der EuroNatur-Preis ist undotiert. Mit ihm
werden herausragende Leistungen für den Naturschutz gewürdigt.
Pressekontakt:
Dr. Ernst Paul Dörfler steht Ihnen gerne als Interviewpartner zur
Verfügung. Bitte wenden Sie sich an:
EuroNatur
Konstanzer Straße 22
78315 Radolfzell
Tel.: 07732 - 92 72 10
Fax: 07732 - 92 72 22
E-Mail: info@euronatur.org
www.euronatur.org
Pressekontakt: Katharina Grund
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Das Frauenportal Jolie.de und das Teenagermagazin Mädchen.de belegen Top-Positionen im Wettbewerbsumfeld" alt="AGOF 2010-I: Vision Media Websites sind
Unique-User-Millionäre
Das Frauenportal Jolie.de und das Teenagermagazin Mädchen.de belegen Top-Positionen im Wettbewerbsumfeld">
Datum: 24.06.2010 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216095
Anzahl Zeichen: 3951
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Radolfzell
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Leben für die Elbe / 20 Jahre Wiedervereinigung: Ernst Paul Dörfler erhält EuroNatur-Preis für herausragendes Engagement im Naturschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EuroNatur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).