Statement der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes zu den Zwischenergebnissen der Koalitionsver

Statement der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes zu den Zwischenergebnissen der Koalitionsverhandlungen im Bereich Migration/Integration

ID: 2161496

(ots) - Annika Schlingheider, Referentin Flucht und Migration von Terre des Hommes:

"Die Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen im Bereich Migration und Integration sind für geflüchtete Kinder und Jugendliche fatal. Zwei der wenigen legalen Zugangswege für Schutzsuchende sollen laut der Zwischenergebnisse ausgesetzt werden, nämlich der Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten und humanitäre Aufnahmeprogramme. Dies sind lebensrettende Maßnahmen, die unbedingt erhalten bleiben müssen. Familien gehören zusammen!

Wir sehen in unseren Projekten jeden Tag, was es heißt, wenn Kinder von ihren Familien getrennt sind, sie in Angst und unter unsicheren Bedingungen leben müssen oder an den Grenzen Europas leiden. Geflüchtete Kinder brauchen Schutz und Bleibeperspektiven statt Abschreckung und Angst.

Auch beim Bleiberecht schlägt die Union massive Einschränkungen für gut integrierte Jugendliche und junge Volljährige vor. Hier gibt es noch keine gemeinsame Position zwischen den Verhandelnden - wir appellieren dringend an die Verhandlungsgruppe, keine Verschärfungen in diesem Bereich zuzulassen. Es ist nicht erklärbar, warum man jungen Menschen, die sich in Deutschland erfolgreich integrieren und zum Beispiel eine Ausbildung machen, eine Aufenthaltsperspektive verweigern sollte.

Wir stehen fest an der Seite geflüchteter Kinder und junger Menschen. Jedes Kind zählt, egal woher es kommt!"

Hintergrund:

In einem Forderungspapier (https://www.tdh.de/rechte-gefluechteter-kinder-in-gefahr/) hatte Terre des Hommes gemeinsam mit dem Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht sowie Jugendliche ohne Grenzen bereits auf Kernpunkte im Bereich Flucht/Migration aus dem Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD reagiert.

In einem dringenden Appell (https://www.proasyl.de/wp-content/uploads/2025-03-25_Appell-Menschenrechte-verteidigen.pdf)fordert Terre des Hommes mit 43 weiteren Organisationen die Fortsetzung des Bundesaufnahmeprogramms Afghanistan und anderer humanitärer Aufnahmeprogramme.



Pressekontakt:

Verantwortlich: Terre des Hommes
Für Rückfragen und Interviews:
Wolf-Christian Ramm, 0541 / 71 01-158 oder 0171-6729748, c.ramm@tdh.de, www.tdh.de


Original-Content von: Terre des Hommes Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10 Jahre Krieg: Unterernährung bei Kindern im Jemen nimmt wieder zu Rafael Nadal versteigert sein Stück Sportgeschichte für den guten Zweck! / United Charity bietet die Chance, den Originalschläger der Tennislegende zu ergattern, um Kindern in Not zu helfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2025 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161496
Anzahl Zeichen: 2435

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück/Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statement der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes zu den Zwischenergebnissen der Koalitionsverhandlungen im Bereich Migration/Integration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Terre des Hommes Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Terre des Hommes Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z