Automobilzulieferer setzen aufÖko-Maßnahmen

Automobilzulieferer setzen aufÖko-Maßnahmen

ID: 216165
(ots) - Automobilzulieferer forcieren zur
Stärkung der Nachhaltigkeit in der Eingangs- und Ausgangslogistik
zunehmend ökologische Maßnahmen. Die Unternehmen bündeln Lieferungen
und setzen verstärkt auf schadstoffarme Transportträger und intensive
Fahrerschulungen. Hingegen ist das ökologische Engagement der
Zulieferer bei Warenrückfuhren noch mangelhaft. Diese Ergebnisse hat
Christian Biewald (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
in seiner Diplomarbeit "Ansätze zur Integration des betrieblichen
Umweltschutzes in das Supply Chain Management" herausgearbeitet.

Wie nachhaltig binden Automobilzulieferer umweltschonende
Maßnahmen in ihre Transport-Konzepte ein? Dieser zentralen Frage ging
Biewald nach. Steigendes Umweltbewusstsein der Verbraucher
veranlassten viele Unternehmen, ihre Umweltstrategien zu überdenken.
Nach Biewalds Expertise setzten Automobilzulieferer zudem große
Hoffnungen auf die Einführung des CO2-Fußabdrucks PCF (Product Carbon
Footprint). PCF zeige als Indikator für Klimarelevanz Unternehmen den
gesamten Energieaufwand in ihrer Prozesskette und damit
Einsparmöglichkeiten zur CO2-Reduktion auf.

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.
(BME), Frankfurt, würdigte Biewalds Diplomarbeit auf dem 7.
Netzwerk-Forum Logistik in Köln mit dem "BME-Preis Trendscouting"
für deren innovativen Charakter und Praxisorientierung. Der
Preisträger setzte sich in der Runde der letzten Fünf gegen
Hochschulabsolventen aus dem gesamten Bundesgebiet durch. Unterstützt
wird der "BME-Preis Trendscouting" von der CON MOTO Consulting Group.



Weitere Infos:
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Sabine Ursel, Leitung Kommunikation
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel. 0 69/3 08 38-1 13, mobil 01 63/3 08 38 00



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2010 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216165
Anzahl Zeichen: 2031

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automobilzulieferer setzen aufÖko-Maßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EMI: Wirtschaft wächst im September langsamer ...

Die deutsche Industrie konnte im September ihren Wachstumskurs der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Deutlich abgeschwächte Steigerungsraten bei Produktion und Auftragseingang ließen den Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) gegenüber Aug ...

"BME-Innovationspreis 2010": Vier Unternehmen nominiert ...

Mit dem "BME-Innovationspreis" zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME e.V.) erfolgreiches, innovatives Einkaufs- und Logistikmanagement aus. Der Preis wird seit 1986 vergeben. Auch in diesem Jahr wurden a ...

Einkäufer-Gehälter deutlich gewachsen ...

Einkäufer in Deutschland verdienen in diesem Jahr im Durchschnitt rund acht Prozent mehr als 2009. Das belegt die gerade erschienene Gehaltsstudie 2010 des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.(BME). Weiter im Vormarsch: ...

Alle Meldungen von Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z