KORREKTUR/ UPDATE: Meldung hat SPERRFRIST 28.03., 6 Uhr / - rbb24 Recherche exklusiv: GKV-Bericht: B

KORREKTUR/ UPDATE: Meldung hat SPERRFRIST 28.03., 6 Uhr / - rbb24 Recherche exklusiv: GKV-Bericht: Betrug im Gesundheitswesen bei über 200 Millionen Euro

ID: 2161918

(ots) - Der Betrug im Gesundheitswesen nimmt weiter zu. In den Jahren 2022 und 2023 lag der Wert der bekannt gewordenen Fälle für die gesetzlichen Krankenkassen bei über 200 Millionen Euro.

Das berichtet der Spitzenverband der Krankenkassen (GKV) in seinem aktuellen Bericht zur "Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen", der der Redaktion rbb24 Recherche vorab vorliegt.

Nach Aussage des GKV handelt es sich um die höchste Summe seit der Erfassung der Betrugshandlungen im Jahr 2008. Zugleich konnten jedoch auch 92 Millionen Euro "gesichert" werden, die dem Gesundheitswesen dann wieder zur Verfügung stehen.

Der mit Abstand höchste Schaden entstand mit fast 86 Millionen Euro im Bereich der Arznei- und Verbandsmittel. Nur knapp 37 Millionen Euro konnten hier gesichert und wieder für die Versorgung eingesetzt werden. Die Betrugshandlungen seien in diesem Bereich vor allem auf gefälschte Papierrezepte für teure Medikamente wie Abnehmspritzen und Schmerzmittel zurückzuführen. Kriminalitätsschwerpunkte sind zudem die "Häusliche Krankenpflege" und die Pflegeversicherung mit Betrugshandlungen im Wert von jeweils über 30 Millionen Euro.

Der Bericht stützt sich auf Informationen von den Mitgliedskassen sowie von Whistleblowern, die im Gesundheitswesen tätig sind. Insgesamt wurden im Berichtszeitraum rund 50.000 Hinweise gemeldet, 21 Prozent mehr als im davor liegenden Zeitraum (2020-2021). Nach Darstellung des GKV werden die verfolgten Fälle immer größer und komplexer. Man habe es zunehmend mit vernetzten Strukturen und mehreren Beteiligten zu tun, heißt es im Bericht.

Zudem geht der Spitzenverband von einer hohen Anzahl unentdeckter Fälle aus. Er fordert die Bundesregierung daher auf, eine Studie in Auftrag zu geben, in der das Dunkelfeld erforscht wird. Alle zwei Jahre wertet der GKV-Spitzenverband die Daten seiner 94 Mitgliedskassen zum Fehlverhalten im Gesundheitswesen aus.

Pressekontakt:



Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hit-Liedermacher Oimara: #13 CH– Best of Switzerland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2025 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161918
Anzahl Zeichen: 2287

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KORREKTUR/ UPDATE: Meldung hat SPERRFRIST 28.03., 6 Uhr / - rbb24 Recherche exklusiv: GKV-Bericht: Betrug im Gesundheitswesen bei über 200 Millionen Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z