Digitalisierung medizinischer Meldeprozesse - Vertama präsentiert sich zur DMEA in Halle 3.2, D-103

Digitalisierung medizinischer Meldeprozesse - Vertama präsentiert sich zur DMEA in Halle 3.2, D-103.

ID: 2162363

Vertama, die Experten für medizinische Meldeprozesse as a Service (MaaS), präsentieren auf der DMEA 25 komplett digitale Ende-zu-Ende Lösungen für die Kommunikation zwischen Krankenhäusern und Behörden.



(PresseBox) - Die Belastung der Ärzte und des administrativen Personals in Krankenhäusern durch behördliche Meldepflichten ist hoch und nimmt beständig zu. Besonders problematisch: Die Meldewege sind nicht mit den internen Workflows kompatibel, beinhalten Medienbrüche und komplexe, analoge Authentifizierungsvorgänge. Vertama löst diese Probleme durch automatisierte und digitalisierte Anbindung der Krankenhaus -IT an die verschiedenen Kanäle zur Behördenkommunikation.

Gegenüber dem Robert-Koch-Institut und den Gesundheitsämtern realisiert Vertama bereits für über 70 Krankenhäuser in ganz Deutschland komplett digitalisierte Meldungen zu Infektionskrankheiten und der aktuellen Auslastung der Krankenhauskapazitäten anhand der Bettenbelegung.

Nun werden auch Geburtsmeldungen, Sterbefallanzeigen, sowie Meldungen zur Auslastung der Intensivstationen und Unterbringungsanweisungen verfügbar.

„Unsere, für die tatsächlichen Workflows im Krankenhaus optimierten Produkte lassen sich aus jedem KIS heraus initiieren und öffnen so den Weg zu einer echten Digitalisierung vieler gesetzlich geforderter Meldungen. Wir nutzen konsequent die Vorteile der Cloud und können so eine unkomplizierte Verfügbarkeit der Produkte gewährleisten. Aber die wichtigste Aufgabe für uns war es, den Status der automatisierten Ende-zu-Ende Digitalisierung zu erreichen, bevor die nächsten Produkte, wie die DIVI-Meldung, die Digitale Geburtsanzeige bzw. Todesmeldung oder die Digitale Unterbringungsanweisung umgesetzt werden. Denn auch für diese neuen Produkte wollten wir unsere Marktbarrieren möglichst reduzieren“, erklärt Vertama-CEO Andre Sturm seine Strategie.

Die Vertama ist Partner von Oracle Cerner und der SAP und Spezialist für die Beschleunigung von Arbeitsabläufen durch die Entwicklung und Implementierung von barrierefreien, digitalen Workflows. Mit den Cloud-Produkten zur sicheren Kommunikation zu Behörden und Ämtern digitalisiert und automatisiert Vertama das medizinische Meldewesen durch echte Machine-to-Machine Kommunikation.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vertama ist Partner von Oracle Cerner und der SAP und Spezialist für die Beschleunigung von Arbeitsabläufen durch die Entwicklung und Implementierung von barrierefreien, digitalen Workflows. Mit den Cloud-Produkten zur sicheren Kommunikation zu Behörden und Ämtern digitalisiert und automatisiert Vertama das medizinische Meldewesen durch echte Machine-to-Machine Kommunikation.



drucken  als PDF  an Freund senden  UNITY und Founda starten gemeinsames Projekt H³ Auffallendästhetisch: Das neue Füllungskomposit Visalys Bulk Flow von Kettenbach Dental
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2025 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162363
Anzahl Zeichen: 2347

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Sturm
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung medizinischer Meldeprozesse - Vertama präsentiert sich zur DMEA in Halle 3.2, D-103."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vertama GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vertama GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z