Postbank: Nachhaltige Verteuerung von Erdöl erst nächstes Jahr
ID: 216245
Postbank: Nachhaltige Verteuerung von Erdöl erst nächstes Jahr
Unsicherheit droht allerdings aus China. Öl wird in US-Dollar bezahlt, und häufig treibt ein schwacher Dollar den Ölpreis in die Höhe. Aus diesem Grund kann die von China angekündigte flexiblere Wechselkurshandhabung zwischen Yuan und Dollar auch den Ölpreis beeinflussen. Ließe China eine kräftigere Yuan-Aufwertung zu, könnte der Dollar auch gegenüber anderen Währungen leiden. Ein schwacher Dollar wiederum würde den Ölpreis stützen.
Inflationsrisiken über steigende Rohstoffpreise erwarten die Volkswirte der Bonner Bank mit Blick auf die Ölpreisentwicklung vorerst kaum. Vor allem in den Industrieländern, in denen die Konjunkturerholung noch nicht in einen selbst tragenden Aufschwung eingemündet ist, würde ein heftiger Ölpreisanstieg einen erneuten Rückgang der Ölnachfrage nach sich ziehen. Dies wiederum würde den Ölpreis erneut bremsen.
Pressekontakt:
Hartmut Schlegel
+49 228 920 12103
hartmut.schlegel@postbank.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.06.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216245
Anzahl Zeichen: 2200
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Postbank: Nachhaltige Verteuerung von Erdöl erst nächstes Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).