edlohn: neue Funktionen machen die online Lohnabrechnung noch smarter

edlohn: neue Funktionen machen die online Lohnabrechnung noch smarter

ID: 2162460

Die Integration von edlohn und edtime hilft Unternehmen bei der Digitalisierung administrativer HR-Prozesse




(PresseBox) - Als führende online Lohnabrechnungslösung ist edlohn in vielerlei Hinsicht ein Trendsetter. Vor allem durch die Verknüpfung HR-relevanter Workflows wie der Arbeitszeiterfassung und Lohnabrechnung, ergeben sich für die Unternehmen spürbare Entlastungen. Jetzt haben die Entwickler der eurodata in einem edlohn-Update neue Funktionen veröffentlicht, die das Leistungsspektrum nochmals erweitern.

Im Zentrum steht dabei der optimierte Datenaustausch zwischen edtime und edlohn. So wurden beispielsweise die Stammdaten um eine dienstliche E-Mail-Adresse erweitert, um damit einen neuen Anwendungsfall abzubilden, für den zwei verschiedene Email-Adressen je Arbeitnehmer zwingend benötigt werden. Bisher umfassten sowohl edlohn als auch edtime nur eine E-Mail-Adresse. Diese wird in der Regel für das Arbeitnehmer Portal eMitarbeiter benötigt, um darüber unkompliziert persönliche Lohn- bzw. Gehaltsabrechnungen einsehen zu können. Die, dienstliche E-Mail-Adresse soll dagegen zumeist für separate Benutzerrechte z.B. von Teamleitern in edtime genutzt werden. Dank der neuen Möglichkeit, zwei E-Mail-Adressen anlegen zu können, lassen sich diese beiden Vorgänge jetzt unproblematisch umsetzen und darstellen.

Darüber hinaus verfügt edlohn in der aktuellen Version über eine zusätzliche Plausibilitätsprüfung.  Die neue Plausibilitätsprüfung ermöglicht es dem Anwender, einen Schwellenwert zu definieren, der es ihm erleichtert, auffällige Abweichungen zwischen zwei Auszahlungsbeträgen innerhalb von zwei Monaten zu ermitteln. Auch der Export strukturierter Daten wurde erweitert. Jetzt ist es möglich, zusätzlich zu bereits ausgewählten Merkmalen die jeweilige Betriebsstätte des Arbeitnehmers in der Datei mitauszugeben. Das erleichtert vor allem Filialisten oder Franchisenehmern den Administrationsaufwand.

Mehr Informationen über die Neuerungen in edlohn unter: Aktuelle Nachrichten zur Lohnabrechnung mit edlohn



Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarz Digits wird Teil der BARC Score für Integrated Planning&Analytics DACH 2025: Board verteidigt Position als Marktführer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2025 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162460
Anzahl Zeichen: 3329

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Metz
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 8808-734

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"edlohn: neue Funktionen machen die online Lohnabrechnung noch smarter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z