iPad: Der Apfel hat einen Wurm

iPad: Der Apfel hat einen Wurm

ID: 216295

Malware, die für iPhones programmiert wurde, kann auch iPads angreifen




(firmenpresse) - Duisburg, 23.06.2010 - PandaLabs warnt in diesem Video davor, dass ein infiziertes Smartphone von Apple in der Lage ist, einen „gesunden“ Tablet-Computer mit einem Wurm anzustecken.

Schon über drei Millionen iPads hat Apple seit dem Produktlaunch am 3. April 2010 in den USA verkauft. Die wachsende Popularität und der steigende Marktanteil führen dazu, dass Apple-Produkte ins Visier von Malware-Programmierern geraten. Schon im November 2009 haben die PandaLabs den Eeeki-iPhone-Wurm entdeckt, der gejailbreakte iPhones infiziert. „Jailbreak“ bedeutet, die Beschränkungen des Betriebssystems aufzuheben, um auch andere Applikationen außer denen von Apple installieren zu können.

Obwohl Apple seine Geräte sperrt, sodass weder Apple-fremde Peripheriegeräte noch Software von außerhalb des App Stores eingesetzt werden kann, haben Cyber-Kriminelle einen Weg gefunden, gejailbreakte Geräte mit Malware zu verseuchen. Jede schädliche Software, die für iPhones entwickelt wurde, kann auch iPads infizieren. Beide Geräte verwenden nämlich das gleiche Betriebssystem (iPhone (v3) und iOS (v4)).

„Im Moment gibt es noch keine Virusepidemien bei den Apple-Produkten. Je mehr sich die Produkte jedoch verbreiten, umso aufmerksamer werden Cyber-Kriminelle“, erklärt Louis Corrons, Technical Director bei PandaLabs. „Sobald zum Beispiel HTML5 häufiger genutzt wird – das iPhone unterstützt diese Programmiersprache durch den Safari-Browser – werden die Angriffe zunehmen. Alle Mac-User sollten daher die Sicherheit ihres Betriebssystems maximieren.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1990 in Bilbao, Spanien, gegründet, hat sich Panda Security zum Ziel gesetzt, seinen Kunden intelligenten Schutz gegen Malware bei geringstmöglicher Systembelastung zu bieten. Als erster Anbieter überhaupt hat Panda dazu eine Scan-Technik vorgestellt, die die Vorteile des Cloud-Computing mit der Schwarmintelligenz aller Panda-Nutzer kombiniert. Wird irgendwo auf der Welt ein neues Schadprogramm entdeckt, kann Panda alle seine Nutzer durch diesen „Collective Intelligence“-Ansatz aktuell in der Regel schon nach sechs Minuten schützen. Panda Security entwickelt und vertreibt leistungsfähige Consumer- wie auch Corporate-Lösungen.

In Deutschland und Österreich leitet die PAV Germany GmbH das Panda-Geschäft und bietet Unternehmenskunden kostenfreien 24/7/365-Support auf Deutsch durch die eigenen Techniker. Den Vertrieb organisiert die PAV durch Channel-Partner. Mit mehr als 56 Niederlassungen weltweit und einem Kundenstamm aus fast 200 Ländern hat sich Panda Security eine globale Präsenz geschaffen. Zahlreiche internationale Unternehmen vertrauen den Sicherheitslösungen von Panda, darunter u. a. DHL, VW, Opel, Telefonica, Hertz oder Pirelli.



Leseranfragen:

Panda Security
PAV Germany GmbH
Danica Dorawa
Presse & PR
Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 26
47228 Duisburg
Tel.: +49 2065 / 961-325
Fax: +49 2065 / 961-195
danica.dorawa(at)de.pandasecurity.com
Web: www.pandasecurity.com/germany



PresseKontakt / Agentur:

talkabout communications gmbh
Ursula Schemm / Suzan Aksen
Balanstraße 73 / Gb. 10
81451 München
Tel.: +49 89 459954-24 / 18
Fax.: +49 89 459954-44
uschemm(at)talkabout.de / saksen(at)talkabout.de
Web: http://www.talkabout.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Shopgate iPhone App mit neuem ultraschnellen Barcode-Scanner IDMLlib® - einfaches Arbeiten mit der Adobe® InDesign® Markup Language (IDML)
Bereitgestellt von Benutzer: ggrattalkabout
Datum: 24.06.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216295
Anzahl Zeichen: 1656

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Danica Dorawa
Stadt:

47228 Duisburg


Telefon: +49 2065 / 961-325

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iPad: Der Apfel hat einen Wurm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panda Security PAV Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Höchste Erkennungsrate für beste Sicherheit ...

Duisburg, 25.01.2011 - Mit einer Erkennungsrate von 99,99 Prozent konnte sich die Sicherheitslösung Panda Antivirus Pro 2011 gegen alle Mitbewerberprodukte im Testfeld des AV-Comparatives Vergleichstests durchsetzen. Das Hauptaugenmerk lag auf den ...

Panda Security auf großer Tour – Roadshow 2011 ...

Duisburg, 13.01.2011 - Panda Security ist wieder „on the road“! Nach dem durchweg positiven Feedback der Teilnehmer in den vergangenen Jahren wird der Security-Anbieter auch in diesem Jahr auf große Tour durch Deutschland gehen. Erstmalig steht ...

Alle Meldungen von Panda Security PAV Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z