Wettbewerbsstart: Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2011 für Bürgerstiftungen

Wettbewerbsstart: Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2011 für Bürgerstiftungen

ID: 216302
(ots) - Heute startet der 13. bundesweite Wettbewerb um den
Förderpreis Aktive Bürgerschaft. Mit dem Förderpreis zeichnet die
Aktive Bürgerschaft jährlich gemeinnützige Organisationen aus, die
mit wegweisenden Beispielen aktiv Verantwortung für das soziale und
kulturelle Leben vor Ort übernehmen.

Der bundesweite Wettbewerb richtet sich an innovative Modelle
bürgerschaftlicher Selbstorganisation. Die Bürgerstiftung ist ein
solches Modell: Mit privatem Geld, mit Zeit und wirkungsvollen Ideen
können Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen die Gesellschaft vor
Ort und darüber hinaus verändern. Ziel des Wettbewerbs ist es, das
Leistungsspektrum von Bürgerstiftungen zu zeigen, mit dem sie sich
für eine bessere Lebensqualität engagieren. Der Wettbewerb möchte
ebenso die Arbeit von Bürgerstiftungen professionalisieren und die
Idee der Bürgerstiftung in der Öffentlichkeit bekannter machen.

Im Wettbewerbsjahr 2011 tritt der Förderpreis mit einem neuen
Konzept an, das die Hauptaufgaben von Bürgerstiftungen in den
Vordergrund stellt. Gesucht werden herausragende Konzepte in den vier
Kategorien "mitStiften", "mitGestalten", "mitMachen" und
"mitBestimmen".

Der Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2011 ist mit 30.000 Euro
dotiert. Über die Bewerbungen entscheidet eine unabhängige Jury. Ihr
gehören Experten aus Bürgerstiftungen, Medien,
Nonprofit-Organisationen, Wirtschaft und Wissenschaft an. Die
Verleihung des Förderpreises Aktive Bürgerschaft findet im Frühjahr
2011 im Forum der DZ BANK in Berlin statt.

Wer kann teilnehmen? Bewerben können sich Bürgerstiftungen, die
den 10 Merkmalen einer Bürgerstiftung des Bundesverbandes Deutscher
Stiftungen entsprechen.

Bewerbungsschluss: 1. September 2010

Die Aktive Bürgerschaft verleiht seit 1998 jedes Jahr den


Förderpreis Aktive Bürgerschaft. An dem bundesweiten Wettbewerb
nahmen bisher über 1.000 Vereine und Bürgerstiftungen teil.
Ausgezeichnet wurden bislang über 40 gemeinnützige Projekte,
Initiativen und Bürgerstiftungen.

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen:
www.foerderpreis-aktive-buergerschaft.de



Pressekontakt:
Bodo Wannow, Projektmanager Bürgerstiftungen
Aktive Bürgerschaft e.V.
Tel. 030 2400088-5
E-Mail: foerderpreis@aktive-buergerschaft.de

Christiane Biedermann, Leiterin Presse & Kommunikation
Aktive Bürgerschaft e.V.
Tel. 030 2400088-2
E-Mail: christiane.biedermann@aktive-buergerschaft.de


Aktive Bürgerschaft e.V. www.aktive-buergerschaft.de
Geschäftsstelle: Albrechtstraße 22, 10117 Berlin-Mitte
Tel. 030 2400088-0, Fax 030 2400088-9
E-Mail: info@aktive-buergerschaft.de

Die Aktive Bürgerschaft ist das Kompetenzzentrum für Bürgerengagement
der Volksbanken und Raiffeisenbanken im genossenschaftlichen
FinanzVerbund.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216302
Anzahl Zeichen: 3166

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerbsstart: Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2011 für Bürgerstiftungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktive B (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktive B


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z