BITKOM und Deutschland sicher im Netz e.V. verlängern Kreativ-Wettbewerb
ID: 216308
"Digitale Identität 2020 - wie sieht die Online-Welt in zehn Jahren aus?" / Geld- und Sachpreise zu gewinnen
Für den Wettbewerb "Digitale Identität 2020" sollen 14- bis 26-Jährige beschreiben, wie sie sich das virtuelle Leben in zehn Jahren vorstellen. Von Interesse ist vor allem, wie sich die Kommunikation und das Verhalten der jungen Internet-Nutzer verändern werden. Welche Bedeutung werden Online-Dienste haben? Welche Wünsche und Bedürfnisse stellen die Digital Natives an das Medium Internet und dessen Anwendungsmöglichkeiten?
Eingereicht werden können beispielsweise Videos, Audiobeiträge, Comics oder Kurzgeschichten. Zu gewinnen gibt es Geldpreise in Höhe von 2.500 Euro, Notebooks sowie Praktikumsplätze in Unternehmen der ITK-Branche. Interessierte Schülerinnen, Schüler und Auszubildende zwischen 14 - 20 Jahren sowie Studierende und Young Professionals zwischen 20 - 26 Jahren können sich unter www.sicher-im-netz.de bewerben. Der Einsendeschluss ist der 30.September 2010.
DsiN: Im Jahr 2005 haben sich große Unternehmen, Vereine und Branchenverbände zu der Initiative "Deutschland sicher im Netz" zusammengeschlossen, um einen aktiven und praktischen Beitrag für mehr IT-Sicherheit zu leisten. Anlässlich des 1. IT-Gipfels der Bundesregierung im Dezember 2006 wurde aus der Initiative der Verein "Deutschland sicher im Netz e.V.". Das Bundesministerium des Innern hat im Juni 2007 die Schirmherrschaft für DsiN übernommen. Produktneutral und herstellerübergreifend ist DsiN e.V. zentraler Ansprechpartner für Verbraucher und mittelständische Unternehmen. www.sicher-im-netz.de
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.300 Unternehmen, davon 950 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für bessere ordnungspolitische Rahmenbedingungen, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik ein. www.bitkom.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.300 Unternehmen, davon 950 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für bessere ordnungspolitische Rahmenbedingungen, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik ein. www.bitkom.org
Datum: 24.06.2010 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216308
Anzahl Zeichen: 2515
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITKOM und Deutschland sicher im Netz e.V. verlängern Kreativ-Wettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).