Erfolgreiche Eröffnung: c/o pop und C´n´B übertreffen Vorjahreszahlen

Erfolgreiche Eröffnung: c/o pop und C´n´B übertreffen Vorjahreszahlen

ID: 216363

Startschuss zur 7. Ausgabe c/o pop in Köln // Grußworte von Staatssekretär Dr. Jens Baganz, Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und Museum Ludwig-Direktor Kaspar König // Oberbürgermeister Jürgen Roters begrüßt Europareise-Teilnehmer // Neue C"n"B Convention erreicht Rekordzahl an Akkreditierten und Referenten // Shantel&Bukovina Club Orkestar und Klee eröffnen das Konzertprogramm



Erfolgreiche Eröffnung: c/o pop und C´n´B übertreffen VorjahreszahlenErfolgreiche Eröffnung: c/o pop und C´n´B übertreffen Vorjahreszahlen

(firmenpresse) - Köln, 24. Juni 2010. Mit der offiziellen Eröffnung in der neuen C"n"B Convention-Zentrale Staatenhaus am Rheinpark gab die cologne on pop GmbH als Veranstalter von c/o pop Festival & Convention am gestrigen Mittwochabend vor fast 1000 geladenen Gästen aus dem In- und Ausland den Startschuss für sechs Tage Popkultur und zwei Tage Creative Business Convention in Köln.

Den Auftakt vor prominenten Vertretern aus Politik, Musik- und Kreativwirtschaft, Künstlern, Kreativen und Partnern von c/o pop bildeten Grußworte von Dr. Jens Baganz, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Elfie Scho-Antwerpes, Kölner Bürgermeisterin und erste Stellvertreterin des Oberbürgermeisters sowie von Kaspar König, Direktor des Museum Ludwig, der sein Haus in diesem Jahr erstmals dem Festival für Konzerte zur Verfügung gestellt hat.

Staatssekretär Dr. Jens Baganz würdigte in seiner Rede die Bedeutung Kölns als einen der wichtigsten Musik- und Kreativstandorte Deutschlands. Trotz der anhaltenden Krise der Musikindustrie sei es c/o pop gelungen, sich auch im siebten Jahr zu vergrößern, qualitativ ein weiteres Mal zuzulegen und mit der neuen C"n"B - Creative Business Convention einen wichtigen Impuls in Richtung Kreativwirtschaft zu geben. »Die C"n"B richtet den Blick nach vorn und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kreativbranchen zwecks Erfahrungsaustausch und Lösungsoptionen miteinander zu vernetzen. Derartige Initiativen, die über den eigenen Tellerrand blicken, können aus der Krise führen.« Schließlich sei NRW bundesweit mit fast 47.000 Unternehmen das Land mit dem größten kreativen Potenzial.

Frau Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes betonte, dass mit c/o pop zum siebten Mal ein Festival in Köln stattfindet, das musikalisch immer am Puls der Zeit sei und ebenso eine wichtige Plattform für Newcomer darstelle. »c/o pop ist ein intelligent kuratiertes Festival, das seinen Blickwinkel immer wieder neu justiert und für Überraschungen sorgt, sowohl im Hinblick auf die Künstlerauswahl als auch was die besonderen Spielstätten betrifft. Hier ist nichts offensichtlich - aber alles erstklassig.«


Seit 2004 sei es gelungen, ein Festival von internationaler Bedeutung auf die Beine zu stellen, bei dem sich Jahr für Jahr Protagonisten der globalen Musikbranche und Festivalkultur treffen - und das 2010 ein weiteres Mal mit Zuwachs.

In seiner kurzen Ansprache freute sich Kaspar König ausdrücklich über die erstmalige Nutzung des Museum Ludwig während des Festivals als Filmhaus und Konzertort: »Gerade das Interkulturelle zeichnet c/o pop aus - der konsequente Versuch, einen Bogen von der Musik über Film, Mode oder Design hin zur Kunst zu schlagen«.

Mit einem Besuch zur Begrüßung der internationalen Gäste des Festivalnetzwerks Europareise am Donnerstag würdigt der Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters c/o pop vor allem als wichtige Plattform für die weltweite Festivalkultur.
Das von c/o pop 2007 gegründete Netzwerk Europareise freut sich auch dieses Jahr wieder über den Besuch von knapp 100 Festivals und Institutionen aus 25 Ländern, die zum Dialog nach Köln kommen, und verzeichnet auch beim Erfolgsformat »International Matchmaking« mehr Anmeldungen als 2009.

c/o pop zeichnet sich 2010 ohnehin in jeder Hinsicht durch Wachstum aus. An sechs Tagen spielen rund 250 Künstler in 70 Veranstaltungsformaten an über 30 verschiedenen Orten. Beeindruckend auch die Zahlen der neuen C"n"B - Creative Business Convention: Die einzigartige Plattform für die Kreativwirtschaft hat im Vergleich zur c/o pop Convention 2009 hinsichtlich der Akkredierten um 30 Prozent zugelegt. Auch die Anzahl der Referenten (145) und Veranstaltungen (über 50 Panels) übertreffen das Vorjahr deutlich. Diese erfreuliche Entwicklung wurde vor allem durch die gezielte Förderung seitens der Stadt Köln und durch das Land NRW ermöglicht und zeigt, dass der »Pop-Metropole Köln« (Elfie Scho-Antwerpes) als Standort für die Kreativbranche eine immer größere Bedeutung zufällt.

Im Anschluß an die c/o pop Eröffnung und die Live-Übertragung des Fussballspiels Ghana gegen Deutschland startete der musikalische Teil von c/o pop in der Innenstadt mit gleich zwei herausragenden Konzerten: Shantel & Bukovina Club Orkestar spielten ein mitreißendes Konzert im randvollen Gloria Theater, während die Kölner Band Klee bei ihrem »Comeback-Konzert« in ihrer Heimatstadt nach fast zweijähriger Pause in den Opernterrassen frenetisch gefeiert wurden. Begleitet wurde die deutsche Erfolgsband dabei u.a von David Gedge, Kopf der britischen Indie-Rock-Legende The Wedding Present. Als Höhepunkt des Abends wurden sowohl Songs von The Wedding Present als auch von Klee gemeinsam performt.

Nach einem derart gelungenen Auftakt blickt Norbert Oberhaus, Geschäftsführer der cologne on pop GmbH, nicht nur optimistisch auf die kommenden Tage, sondern auch auf das bisher - unter erschwerten Bedingungen - Erreichte zurück:
»Wir bespielen einen neuen Termin, eine neue Festivalzentrale und haben mit der C"n"B in kürzester Zeit eine komplett neue Veranstaltung aus der Taufe gehoben. Umso mehr freuen wir uns über das positive Feedback seitens des Konzert- und Fachpublikums, das sich an den guten Vorverkaufszahlen und den zahlreichen Akkreditierungen ablesen lässt. Ich freue mich auf eine erfolgreiche c/o pop 2010«.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

c/o pop findet seit 2004 einmal im Jahr in Köln statt und steht für die Verbindung von Popkultur und Business. Das Programm des sechstägigen Festivals widmet sich der kontemporären Popkultur in all ihren Facetten. Im Gegensatz zu vielen anderen
Festivals wird bei c/o pop die ganze Stadt in das Festival miteingebunden. Jedes Jahr aufs Neue werden ungewöhnliche Spielstätten in das Programm integriert.
In diesem Jahr werden wieder 30.000 Besucher erwartet, die neben großen Konzerten von unter anderem Booka Shade, Shantel und Robyn oder Bugge Wesseltoft & Henrik Schwarz in der Kölner Philharmonie und Phoenix auf dem Parkdeck der Koelnmesse
auch wieder ein breites Angebot von diversen Parties, Nachwuchsformaten und Modeevents erwartet. Parallel dazu findet das internationale Business Forum C'n'B - Creative Business Convention statt, welches sich 2010 zum Ziel gesetzt hat, verschiedene Bereiche der Kreativwirtschaft zu verbinden. Die Creative Business Convention setzt hierbei einen besonderen Schwerpunkt auf die Bildung von Netzwerken zwischen den verschiedenen Kreativindustrien. c/o pop zählte 2009 über 1200 akkreditierte Fachleute aus über 30 Ländern.
Ein weiteres zentrales Projekt der c/o pop ist die Europareise, ein Netzwerk von 70 über europäischen und außereuropäischen Festivals. Die Europareise wird dieses Jahr im Stadtgarten ihre Zelte aufschlagen und mehr als 12 Bands aus Frankreich, Skandinavien, Holland, Indien, Kanada und Israel beheimaten.



PresseKontakt / Agentur:

der Promotor
Daniela Siemon
Hoverhof3
53797
Lohmar
daniela.siemon(at)der-promotor.de
02246-9159246
http://c-o-pop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes Buchüber Lena Meyer-Landrut erschienen / Die Erfolgsstory der Eurovisions-Siegerin (mit Bild) KULTurINSEL Sylt / Kunst und Kultur sind auf Sylt feste Größen - Jahr für Jahr geben sich hier namhafte Künstler bei herausragenden kulturellen Events ein Stelldichein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.06.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216363
Anzahl Zeichen: 5880

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Siemon
Stadt:

Köln


Telefon: 02246 9159246

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Eröffnung: c/o pop und C´n´B übertreffen Vorjahreszahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cologne on pop GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EIN VOLLER ERFOLG - COLOGNE MUSIC WEEK WÄCHST WEITER ...

Mit der dritten Ausgabe der Cologne Music Week vom 17. - 22. Januar hat sich die sechstägige Veranstaltung endgültig als feste Institution im Kölner Terminkalender etabliert. Mit über 5000 Besuchern und mehr als 20 Veranstaltungen konnte die Bi ...

COLOGNE MUSIC WEEK 2011 - SECHS TAGE VOLLES PROGRAMM ...

Am kommenden Montag, den 17. Januar geht die Cologne Music Week in die dritte Runde. Die von c/o pop veranstaltete CMW wird auch in diesem Jahr von der Stadt Köln, dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-W ...

Alle Meldungen von cologne on pop GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z