Unframe-Plattform liefert maßgeschneiderte KI-Lösungen für jeden Anwendungsfall in Stunden oder Tagen

(firmenpresse) - 3. April 2025 – Gestärkt durch weitere Investoren bringt Unframe (www.unframe.ai) seine Enterprise-Plattform weltweit an den Start. Sie hilft Unternehmen, das Potenzial von KI schnell, kosteneffizient und risikoarm zu erschließen. Der innovative Blueprint-Ansatz sorgt dafür, dass sie produktivitätssteigernde KI-Tools in kürzester Zeit bereitstellen können. Das Schreiben von Code oder das Training von KI-Modellen sind nicht notwendig.
Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse mit KI verbessern wollen, stehen meist vor der Herausforderung, dass fertige KI-Lösungen nicht optimal zu ihren Anwendungsfällen passen oder auf sensible Daten angewiesen sind, um die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern. Die Entwicklung eigener, individueller Lösungen ist jedoch äußerst zeit- und kostenintensiv und setzt das Vorhandensein zahlreicher Experten voraus. Einen Ausweg aus diesem Dilemma bietet die Enterprise-Plattform von Unframe, die passgenaue KI-Tools für nahezu jeden Anwendungsfall bereitstellen kann, ohne dass sensible Daten das Unternehmen verlassen oder aufwendige Modelltrainings notwendig sind.
Der Schlüssel dafür sind Blueprints. Sie regeln unter anderem, welche unternehmensspezifischen Datenquellen eingebunden werden und welche Dashboards und Abfragemöglichkeiten es gibt. Darüber hinaus liefern die Blueprints wichtige Kontextinformationen, die die Unframe-Plattform zusammen mit Nutzeranfragen und Metadaten an bestehende KI-Modelle weiterreicht. Diese liefern dann präzise Anweisungen für die Generierung der Ergebnisse zurück, die die Unframe-Plattform lokal ausführt. Unternehmen können individuell festlegen, ob und welche Daten mit der KI geteilt werden.
Unframe arbeitet mit einer Vielzahl öffentlicher KI-Modelle zusammen und erlaubt die Einbindung beliebiger Datenquellen – von File-Shares über Datenbanken bis hin zu SaaS-Anwendungen. Die Blueprints erstellt Unframe basierend auf den Anforderungen des jeweiligen Anwendungsfalls, was dank vieler fertiger Integrationen, Workflows und Module nur wenige Stunden oder Tage dauert. Anschließend ist die Plattform sofort einsatzbereit und steht den Anwendern im Unternehmen zur Verfügung. Sie läuft wahlweise auf lokalen Systemen oder in der Public Cloud und wird im Jahresabonnement pro Anwendungsfall abgerechnet, ohne Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl von Nutzern, Abfragen oder zu verarbeitenden Tokens.
Von der Gründung bis zum Produkt-Launch in weniger als einem Jahr
Unframe wurde im März 2024 gegründet und sammelte seitdem insgesamt 50 Millionen US-Dollar bei Investoren ein. Zu den ersten Investoren zählt mit TLV Partners einer der führenden Venture-Capital-Geber Israels und mit Craft Ventures die Investmentgesellschaft des früheren PayPal-COO David Sacks, der inzwischen in den USA dem President's Council of Advisors on Science and Technology vorsteht. Mit Bessemer Venture Partners und Third Point Ventures konnten zudem vor kurzem weitere renommierte Geldgeber gewonnen werden.
Unframe hat seinen Sitz in Cupertino, Kalifornien, und Niederlassungen in Berlin und Tel Aviv. Das eingespielte Gründungs- und Führungsteam um CEO Shay Levi kennt sich bereits von Noname Security, das im vergangenen Jahr für 500 Millionen US-Dollar von Akamai übernommen wurde, und bringt umfangreiches technisches Know-how sowie große Erfahrung im Aufbau von erfolgreichen Unternehmen mit.
Unframe benötigte weniger als ein Jahr, um seine Plattform zu entwickeln, auf den Markt zu bringen und einen Millionen-Umsatz zu erreichen. Auch in Deutschland setzen bereits zahlreiche Unternehmen auf Unframe, wobei das Interesse vor allem in Branchen mit hohen Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit hoch ist, etwa Banken und Versicherungen, Financial Services, Healthcare und Immobilienwirtschaft. Prinzipiell ist die Unframe-Plattform allerdings branchenneutral und eignet sich für Workflow-Automatisierungen und Datenauswertungen in den unterschiedlichsten Bereichen.
Aufbau eines Partnervertriebs
Mit der weltweiten Verfügbarkeit der Plattform beginnt bei Unframe auch der Aufbau eines Channels für den Vertrieb. Das Unternehmen arbeitet eng mit dem Distributor Climb Channel Solutions zusammen und sucht vor allem klassische Systemhäuser, IT-Dienstleister und Beratungsspezialisten, die Unternehmen bei Digitalisierungsprojekten unterstützen und deren interne Prozesse gut kennen. Mit der Unframe-Plattform können sie Unternehmen eine Lösung für die einfache Integration von KI in geschäftliche Abläufe bieten, die schnell zu Effizienz- und Produktivitätsgewinnen führt – und die in der Regel auch Folgeprojekte anstoßen, wenn weitere Anwendungsfälle umgesetzt werden sollen.
„KI muss nicht kompliziert sein“, betont Larissa Schneider, COO von Unframe. „Mit unserer Plattform können Unternehmen maßgeschneiderte KI-Lösungen in kurzer Zeit umsetzen, ganz ohne Coding und Entwicklungsaufwand. Dabei sind sie äußerst flexibel bei der Auswahl der KI-Modelle und der einzubindenden Datenquellen und können höchste Anforderungen hinsichtlich Datenschutzes und Sicherheit erfüllen. Statt mehrere Lösungen für unterschiedliche Anwendungsfälle einzusetzen, was unweigerlich zu einem Flickenteppich an Lösungen führt, erhalten sie eine skalierbare Plattform für alle Fachbereiche, Teams und Workflows.“
Das Bild in höherer Auflösung ist hier abrufbar: https://get.hidrive.com/9owArc5j
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit seiner Enterprise-Plattform und dem einzigartigen Blueprint-Ansatz beschleunigt Unframe die KI-Einführung in Unternehmen erheblich. In wenigen Stunden oder Tagen erhalten sie sofort einsatzbereite KI-Lösungen, die genau auf ihre Anwendungsfälle zugeschnitten sind und die Produktivität steigern.
Die Plattform ist flexibel, skalierbar und sicher und eignet sich für Workflow-Automatisierungen und Datenauswertungen in allen Branchen und Geschäftsbereichen. Sie bindet beliebige KI-Modelle und Datenquellen ein.
Unternehmen weltweit vertrauen auf Unframe. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien, und internationale Niederlassungen in Berlin und Tel Aviv.
Weitere Informationen unter www.unframe.ai
PR-COM
Franziska Fricke
Senior Account Manager
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: 089/59997-707
franziska.fricke(at)pr-com.de
Datum: 03.04.2025 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2163728
Anzahl Zeichen: 5629
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Fricke
Stadt:
Berlin
Telefon: +49-89-59997-707
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.04.25
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unframe-Plattform liefert maßgeschneiderte KI-Lösungen für jeden Anwendungsfall in Stunden oder Tagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unframe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).