Guter Journalismus für den Unterricht: NDR unterstützt Medienportal des Bildungsministeriums Schle

Guter Journalismus für den Unterricht: NDR unterstützt Medienportal des Bildungsministeriums Schleswig-Holstein

ID: 216436
(ots) - Es ist eine bundesweit einmalige Kooperation
zwischen Schulen und einem öffentlich-rechtlichen Medienhaus: Das
Medienportal des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen
Schleswig-Holstein (IQSH) wird künftig in großem Umfang auch Audio-
und Videoangebote des Norddeutschen Rundfunks (NDR) anbieten. Der NDR
und das IQSH haben dazu eine Vereinbarung geschlossen, die der
Direktor des NDR Landesfunkhauses Schleswig-Holstein,
Friedrich-Wilhelm Kramer, und Schleswig-Holsteins Bildungsminister
Dr. Ekkehard Klug am Mittwoch (24. Juni) vorgestellt haben.

Kern der Kooperation ist es, dass der NDR dem IQSH die Verwendung
von Beiträgen und Sendungen aus Hörfunk und Fernsehen ermöglicht.
Dabei handele es sich vor allem um Inhalte und Angebote, die der
Wissensvermittlung dienten und damit für den Einsatz im Unterricht
besonders geeignet seien, so Landesfunkhausdirektor Friedrich-Wilhelm
Kramer. Dazu zählen aus dem NDR Fernsehen zum Beispiel
Dokumentationen der Reihe "45min", "Nordreportagen" und Filme der
Serie "NaturNah" aus den NDR Landesfunkhäusern, Beiträge des
Auslandsmagazins "Weltbilder" sowie NDR Produktionen der ARD-Reihe
"Bilderbuch Deutschland". Als Hörfunk-Audios sind unter anderem
Beiträge aus Sendereihen von NDR Info wie "ZeitZeichen",
"Welt-Wissen" und "Logo - Das Wissenschaftsmagazin" abrufbar.
Bildungsminister Klug sagte: "Bildungsmöglichkeiten zu schaffen,
gehört zu den gesellschaftlichen Kernaufgaben. Wir freuen uns über
die gelungene und einzigartige Zusammenarbeit."

Die verschiedenen Sendungen und Beiträge des NDR sind im
Medienportal des IQSH deutlich sichtbar gekennzeichnet. Die Nutzung
ist an klare lizenz- und urheberrechtliche Bedingungen geknüpft und
zielt vor allem auf den Unterricht an schleswig-holsteinischen
Schulen. So dürfen die Inhalte lediglich im Sendegebiet des NDR und


nur zeitlich befristet verwendet werden.

Landesfunkhausdirektor Friedrich-Wilhelm Kramer erklärte:
"Information und Bildung gehören zum Kern des öffentlich-rechtlichen
Programmauftrags. Gern stellt der NDR deshalb seine zahlreichen
Sendungen aus diesem Bereich in den Dienst dieser guten Sache. Der
NDR leistet damit auch einen wertvollen Beitrag zur Bildung und zur
Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen."
Bildungsminister Klug dankte dem NDR dafür, dass er seine Kompetenz
und die Produkte eines guten Journalismus für die Bildung der jungen
Menschen im Land zur Verfügung stelle und damit das Medienportal des
Ministeriums und des IQSH weiter aufwerte und immer interessanter
mache.

Das Digitale Online Medienportal (DOM-SH) des Instituts für
Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) versorgt
Lehrkräfte mit digitalen Medien für den Unterricht. Es entlastet von
der zeitraubenden Suche nach geeignetem Unterrichtsmaterial. In
technisch einfach zu bedienender Form bekommt der Nutzer qualitativ
hochwertiges Material digital in Form von Dateien an die Hand. Ein
wichtiger Vorteil dieses Systems ist, dass die bezogenen Medien nicht
mehr zurückgegeben werden müssen und damit automatisch Mahnungen für
verspätete Rückgaben entfallen. Lehrerinnen und Lehrer in
Schleswig-Holstein können den Bestand kostenlos nutzen, müssen sich
nur mit der Dienststellennummer und einem Passwort ausweisen.
Insgesamt stehen heute schon 9000 Medien aktuelle und
lehrplangerechte Medien zur Verfügung.

24. Juni 2010/TK



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2010 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216436
Anzahl Zeichen: 4011

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 629 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Guter Journalismus für den Unterricht: NDR unterstützt Medienportal des Bildungsministeriums Schleswig-Holstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunft “KLAR” - Das NDR/BR-Format geht weiter ...

Nach der Pilotphase entwickeln Norddeutscher und Bayerischer Rundfunk das Format “KLAR” weiter. Für 2026 sind weitere Ausgaben von “KLAR” geplant. Die Sendung soll auch in Zukunft Streitfragen aufgreifen, die in der Mitte der Gesellschaft ko ...

Unfalltote an Bahnübergängen: Neuer Höchststand erwartet ...

Bei Unfällen an Bahnübergängen ist 2025 ein neuer Höchststand zu erwarten. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten liegt bereits jetzt über dem Niveau der jeweils beiden Vorjahre. Das ergab eine Auswertung des NDR von Daten der Bundesstelle für ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z