Dämmelement für den Keller
Beim Dämmen denken die meisten Bauherren meist an die Bereiche Fassade und Dach. Doch es gibt eine weitere Schwachstelle, die viel Energieverlust verursachen kann: ungedämmte Fußböden und Decken! Dabei kann dieses „Energieleck“ relativ einfach und problemlos geschlossen werden.

(firmenpresse) - (tdx) Ungenügend gedämmte Fußböden und Decken, die an unbeheizte Räume, Außenbereiche oder das Erdreich grenzen, kühlen die eigenen vier Wände unnötig aus. Besonders Altbauten sind hiervon betroffen. Die Folge sind nicht nur hohe Heizkosten, sondern auch kalte Füße und ein unbehagliches Raumklima. Kalte Fußböden verursachen wie auch kalte Wände in gut beheizten Räumen ein ungutes Temperaturgefühl. Zudem können mangelhaft gedämmte Kellerdecken Bauschäden wie z.B. Schimmelbildung hervorrufen. Eine nachträgliche Dämmung der Decke von oben scheidet wegen der begrenzten Bauhöhe an den Türen meist aus.
Die bauphysikalisch beste Lösung ist hier die Dämmung der Decke von unten in den Kellerräumen, da dadurch die gesamte Decke einschließlich des Fußbodenaufbaus der darüber liegenden Räume im warmen Bereich liegt. Zudem bleiben die darüber liegenden Wohnräume unverändert. Da aber Kellerräume meist eine begrenzte Höhe aufweisen, ist es sinnvoll Dämmstoffe zu verwenden, die geringe Dicke mit herausragender Dämmleistung verbinden.
Die Dämmstoffexperten von Recticel haben mit Powerline KD – hergestellt aus dem Hochleistungsdämmstoff Polyurethan – eine optimale Lösung für diesen Anwendungsbereich im Programm. Die Dämmplatten überzeugt mit extrem niedriger Wärmefähigkeitsleitstufe WLS 025 und hervorragender Dämmwirkung. Hohe Dämmleistung bei geringer Materialdicke – bei einer Dämmung mit Powerline KD geht im Vergleich mit konventionellen Dämmstoffen nur wenig Raum verloren.
Leichte Montage und einfache Weiterverarbeitung
Powerline KD ist beidseitig mit diffusionsdichter, attraktiv strukturierter Alufolie kaschiert und zusätzlich auf der Sichtseite weiß beschichtet. Die besondere Ausführung der Dämmplatte im Format 1200 x 1000 mm mit runder Nut und Feder sowie das geringe Gewicht garantieren eine einfache, schnelle Montage ohne Wärmebrücken.
Zur Montage der Dämmplatten mittels Dämmstoff-Spaxschraube werden Dämmplatten und Decke gemeinsam gebohrt. Je nach Untergrund kann ein geeigneter Dübel auf die Dämmstoff-Spaxschraube aufgesetzt und die Powerline KD-Platte in Durchsteckmontage im Untergrund verankert werden.
Powerline KD Dämmplatten in Quattro-Ausführung oder mit glatter Kante können mit Fugenabdeckprofil und Anhängelasche verdeckt befestigt werden. Die Befestigung erfolgt in Durchsteckmontage, je nach Untergrund mit geneigter Nagel- oder Schraubdübelkombination. Eine separate Unterkonstruktion ist nicht erforderlich! So kann mit einer relativ einfachen Maßnahme der Wohnkomfort entscheidend verbessert werden.
Recticel erweitert kontinuierlich seine Produktpalette. Ganz neu im Sortiment ist die PUR/PIR -Dämmplatte Eurothane VF-KD mit einer Dicke von 82 mm. Sie stellt ebenfalls eine ausgezeichnete Lösung für den Anwendungsbereich der Kellerdecke dar und erfüllt die aktuellen Anforderungen der KFW-Fördermaßnahmen (R = 3,4 (m2 K)/W, Stand 10/2009).
BU: Einfach und zügig zu verlegen. Powerline KD von Recticel kann den Energieverbrauch eines Hauses ohne großen baulichen Aufwand verringern. Zudem verbessert sich das Wohlfühl-Klima in den Räumen spürbar. Bild: tdx/Recticel
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.headline-themendienst.de ist ein honorarfreier Informationsdienst speziell für Journalisten und Redaktionen, die für Sonderbeilagen, Ratgeber-Seiten und Bunte Themen auf der Suche nach gut gemachten Inhalten und passenden Fotos sind. HEADLINE-themendienst bietet eine interessante und abwechslungsreiche Mischung aus guten Presseinformationen von Unternehmen, Verbänden und Institutionen sowie professionellen, neutralen Reportagen zu unterschiedlichen Themen rund ums Bauen, Modernisieren, Einrichten, Wohnen, Wellness, Garten und Freizeit.
www.headline-themendienst.de
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21 - 2 58 93 00
Telefax: 08 21 - 2 58 93 01
e-mail: test(at)themendienst.de
Datum: 24.06.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216507
Anzahl Zeichen: 3523
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2010
Anmerkungen:
Der Abdruck des Text- und Bildmaterials ist zu redaktionellen Zwecken honorarfrei. Bitte Agenturkürzel tdx angeben.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dämmelement für den Keller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.headline-themendienst.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).