Statement zum Koalitionsvertrag: Aktion gegen den Hunger kritisiert geplante Absenkung der öffentli

Statement zum Koalitionsvertrag: Aktion gegen den Hunger kritisiert geplante Absenkung der öffentlichen Mittel für internationale Hilfe

ID: 2165279

(ots) - Aktion gegen den Hunger begrüßt, dass die künftige Regierung Hunger bekämpfen und die humanitäre Hilfe "stärken und verlässlich, gezielt und vorausschauend leisten" will und auf ein eigenständiges Bundesentwicklungsministerium setzt.

Allerdings ist die im Koalitionsvertrag angekündigte "angemessene Absenkung der ODA-Quote" (öffentliche Mittel für internationale Hilfe) damit nicht vereinbar. Diese Mittelkürzungen führen in eine Sackgasse, denn unzureichende Finanzierungen und Maßnahmen im Bereich der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit haben mittel- und langfristig fatale Folgen für das Recht auf Nahrung und den Schutz von Menschenleben. Auch perspektivisch höhere Kosten sind die Folge.

Deutschland hat sich über Jahrzehnte hinweg den Ruf eines glaubwürdigen, verlässlichen und auch in Krisenzeiten starken Partners erarbeitet. Dieses Vertrauen würde gerade in Zeiten multipler Krisen und geopolitischer Umwälzungen leichtfertig verspielt.

Hinweis an die Redaktionen

Aktion gegen den Hunger steht für weitere Statements, Interviews oder Hintergrundgespräche zur Verfügung.

Über Aktion gegen den Hunger

Aktion gegen den Hunger ist eine humanitäre und entwicklungspolitische Hilfsorganisation, die weltweit in 56 Ländern und Regionen aktiv ist und über 21 Millionen Menschen unterstützt. Seit mehr als 45 Jahren kämpft Aktion gegen den Hunger gegen Mangelernährung, schafft Zugang zu sauberem Wasser und gesundheitlicher Versorgung. 8.987 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten Nothilfe und unterstützen Menschen beim Aufbau nachhaltiger Lebensgrundlagen.

Pressekontakt:

Vassilios Saroglou / Markus Winkler
Tel. 030 - 279 099 776
E-Mail presse@aktiongegendenhunger.de
Website www.aktiongegendenhunger.de


Original-Content von: Aktion gegen den Hunger gGmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Philipp Türmer (Jusos): Wenn Grundüberzeugungen überschritten würden, müssten wir Koalitionsvertrag ablehnen Johanniter äußern sich zum Koalitionsvertrag / Stärkung der Resilienz und des sozialen Zusammenhalts sind zentrale Aufgaben der neuen Regierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2025 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165279
Anzahl Zeichen: 1993

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statement zum Koalitionsvertrag: Aktion gegen den Hunger kritisiert geplante Absenkung der öffentlichen Mittel für internationale Hilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktion gegen den Hunger gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktion gegen den Hunger gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z