Schavan: 'Zusammenarbeit mit Schwellenländern stärkt globalen Klimaschutz und wirtschaftliche

Schavan: 'Zusammenarbeit mit Schwellenländern stärkt globalen Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung'

ID: 216548

Schavan: "Zusammenarbeit mit Schwellenländern stärkt globalen Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung"



(pressrelations) - tartet neue Förderinitiative für internationale Forschungskooperationen

Die Schwellenländer spielen eine entscheidende Rolle, um die globalen Herausforderungen wie Klimawandel und Verknappung von Rohstoffen, Wasser und Land zu bewältigen. Einige der wirtschaftlich stark wachsenden Staaten gehören mittlerweile zu den weltgrößten Emittenten von Kohlendioxid. Zunehmend sehen aber auch die Schwellenländer ihre Verantwortung für nachhaltiges Wirtschaften. Entsprechende Technologien oder Dienstleistungen müssen jedoch häufig an die lokalen Bedingungen angepasst oder erst erforscht werden.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet nun die neue Forschungsinitiative "CLIENT - Internationale Partnerschaften für nachhaltige Klimaschutz- und Umwelttechnologien und -dienstleistungen". In einer ersten Runde können sich deutsche Hochschulen, Forschungsinstitutionen und Unternehmen bis zum 31. August 2010 mit Projektanträgen bewerben. Sie sollten insbesondere auf die Zusammenarbeit mit Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika und Vietnam ausgerichtet sein. In drei Förderrunden stellt das BMBF insgesamt bis zu 60 Millionen Euro bereit.
"Als ein führendes Exportland von Umwelt- und Klimaschutztechnologien nimmt Deutschland seine Verantwortung für die UN-Milleniumsziele zur Entwicklung wahr. Mit der Förderung modellhafter Forschungsprojekte tragen wir dazu bei, eine weltweite Partnerschaft für Entwicklung aufzubauen", sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan. "Nur so können wir einerseits Wohlstand sichern und eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen ermöglichen und gleichzeitig den Verbrauch natürlicher Ressourcen beschränken sowie Klima und Umwelt schützen."
CLIENT ist eine der ersten Förderinitiativen des kürzlich veröffentlichten BMBF- Rahmenprogramms "Forschung für nachhaltige Entwicklungen". Für deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen bieten die Projekte die Chance, in weiterführende Kooperationen mit den Schwellenländern einzusteigen. Mit den Projekten soll die wirtschaftliche Wettbewerbsposition Deutschlands und der beteiligten Partnerländer gemeinsam gestärkt und ausgebaut sowie neue Arbeitsplätze geschaffen werden.


Die künftigen Kooperationsprojekte können Themen umfassen wie die Verminderung von Treibhausgasemissionen in allen industriellen Bereichen, die Schließung von Stoffkreisläufen und Recycling, innovative Landnutzungsmethoden, Trinkwassergewinnung und Abwasserbehandlung. Dabei sollen insbesondere die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und naturräumlichen Rahmenbedingungen in den Partnerländern berücksichtigt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.fona.de/client


Ansprechpartner:
Projektträger - Umwelt, Kultur, Nachhaltigkeit
im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (PT-DLR)
Herr Roland Keil
Tel.: 0228/3821-578
E-Mail: roland.keil@dlr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bildgewaltige Literaturverfilmung WOMEN WITHOUT MEN startet mit der Auszeichnung Prädikat besonders wertvoll in den Kinos Schauspieler sind ein eigens Unternehemn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.06.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216548
Anzahl Zeichen: 3290

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schavan: 'Zusammenarbeit mit Schwellenländern stärkt globalen Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z