Brüssel beschleunigt Typgenehmigung für Elektrofahrzeuge

Brüssel beschleunigt Typgenehmigung für Elektrofahrzeuge

ID: 216616
(PresseBox) - Die EU-Kommission hat einen Vorschlag unterbreitet, um die absolute Sicherheit von in Europa verkauften Elektrofahrzeugen sicherzustellen. Vor allem muss ausgeschlossen werden, dass Verbraucher mit spannungsführenden Fahrzeugteilen unmittelbar in Berührung kommen können, da elektrische Antriebssysteme mit Hochspannung (500 Volt) arbeiten. Für EU-Industriekommissar Antonio Tajani zählen Elektrofahrzeuge zu den vielversprechendsten Technologien für einen umweltfreundlicheren Verkehr. Ihre Einführung wird von der EU-Kommission nach Kräften unterstützt. "Daher müssen wir die Sicherheit ihrer Benutzung gewährleisten", erklärte Tajani am 15. Juni in Brüssel. Außerdem will die Kommission die Fahrzeug-Typgenehmigung durch Abschaffung der Duplizität von EGRichtlinien und UN/ECE-Regelungen vereinfachen. Nach den UN/ECE-Regelungen erteilte Typgenehmigungen gelten künftig als EG-Typgenehmigung. Durch Übernahme der UN/ECERegelung Nr. 100 über die Genehmigung von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen, ihre Bauweise und Betriebssicherheit werde sichergestellt, dass sämtliche in Europa verkauften Elektrofahrzeuge auf der Grundlage gemeinsamer Sicherheitsstandards konstruiert und geprüft werden, verspricht die Kommission. Harmonisierte Prüfanforderungen in Bezug auf die elektrische Sicherheit sollen die teils unterschiedlichen Genehmigungspraktiken einiger EUMitgliedsstaaten ersetzen und damit den Verwaltungsaufwand für die Hersteller verringern.
Überdies soll dadurch der weltweite Verkauf von in Europa hergestellten Elektrofahrzeugen erleichtert werden.

Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.



drucken  als PDF  an Freund senden  Unfälle im Ausland: Guter Kfz-Versicherungsschutz im Urlaub unerlässlich Abwrackautos: Totgesagte leben länger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216616
Anzahl Zeichen: 2609

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Windsheim



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brüssel beschleunigt Typgenehmigung für Elektrofahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Amazonas des Nordens" gewinnt Tourismuspreis ...

Das Klischee einer falschen Abenteuerromantik suchen Touristen am "Amazonas des Nordens" vergebens. Es lauern keine Kopfjäger an den Ufern, keine Piranhas schnappen nach Touristenbeinen und keine Affen turnen durch das Geäst. Die Rede is ...

Abwrackautos: Totgesagte leben länger ...

Eigentlich waren die Spielregeln für die Abwrackprämie klar: Die staatliche Prämie von 2 500 Euro gab es nur, wenn dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle der Verwertungsnachweis eines Demontagebetriebes für das stillgelegte Fahrzeug ...

Alle Meldungen von ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z