Produktneuheit: Verlässliche Sicherheit im XXL-Alltag
Mit den XXL-Rollatoren tauron|rf und tauron|rfa stärkt DIETZ die Barrierefreiheit in der bariatrischen Versorgung

(firmenpresse) - Eine selbstbestimmte und bestmöglich eigenständige Mobilität ist eine wesentliche Herausforderung für übergewichtige Menschen. Mit den neuentwickelten XXL-Rollatoren tauron|rf und tauron|rfa bietet Reha-Vollsortimenter DIETZ GROUP eine bis ins Detail durchdachte Unterstützung im XXL-Alltag – und definiert Mobilitätsgrenzen neu.
Mit den XXL-Rollatoren tauron|rf und tauron|rfa erweitert DIETZ die speziell auf die ergonomischen Anforderungen von Adipositas-Patienten abgestimmte tauron-Produktfamilie um qualitativ hochwertige Hilfsmittel für die Mobilität. Die bis zu 250 Kilogramm belastbaren Gehhilfen unterstützen die bariatrische Versorgung durch individuell anpassbare Einstellungen und innovative Funktionen.
Hochstabile Geh- und Sitzhilfe für den In- und Outdoorbereich
Die XXL-Rollatoren tauron|rf und tauron|rfa bieten bewegungseingeschränkten adipösen Menschen eine hochstabile Unterstützung und Sicherheit bei der Fortbewegung. Die 10-Zoll-Bereifung erlaubt dabei den Einsatz der fahrbaren Gehhilfe sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Eine in drei Breiten verfügbare, stabile Sitzfläche mit abnehmbarem Sitzkissen erweitert darüber hinaus die Nutzung als Sitzgelegenheit zum temporären Ausruhen. Die Position der Sitzfläche lässt sich in Höhe und Tiefe anpassen. Der stützende Rückengurt ist stufenlos tiefenverstellbar. Als praktisches Zubehör ermöglicht eine per Magnetaufhängung befestigte Tasche den Transport von Gegenständen bis zu einer Last von fünf Kilogramm.
Räumliche Flexibilität durch Teilfaltbarkeit
Zum Abstellen oder für den Transport lässt sich der XXL-Rollator bequem zusammenfalten. Eine innovative Zusatzfunktion belegt, wie praxisorientiert die Spezialisten von DIETZ bei der Produktentwicklung denken: Die XXL-Rollatoren tauron|rf und tauron|rfa sind teilfaltbar,
Probleme durch zu schmale räumliche Durchlässe gehören damit der Vergangenheit an. „Möchte ein Nutzender mit dem XXL-Rollator einen engeren Türrahmen passieren, lässt sich die Gehhilfe mit ein paar einfachen Handgriffen über eine Teilfaltstufe flexibel auf eine Breite von maximal 71 Zentimetern einstellen“, erklärt Christian Ditz, Produktmanager bei der DIETZ GmbH. Ein Sicherungsstift sorgt dabei für die Stabilität der Einstellung.
tauron|rfa: Unterarmstützen für ein ergonomisches Gangbild
Über eine ergänzende Funktion verfügt der XXL-Rollator tauron|rfa: Mittels an der Gehhilfe montierten Unterarmstützen wird ein ergonomisches Gangbild des Nutzenden sichergestellt. Die komfortabel gepolsterten Unterarmstützen sind höhen- und tiefenverstellbar und lassen sich horizontal schwenken.
Mit den Neuentwicklungen stärkt die DIETZ GROUP ihre Marktführung als Experte für die Versorgung komplexer Krankheitsbilder. DIETZ-Geschäftsführer Maximilian Raab: „Bei der Entwicklung anpassbarer Hilfsmittel für die Adipositas-Versorgung ist unser Fokus grundsätzlich darauf ausgerichtet, dass Patient*innen eine bestmöglich eigenständige Mobilität wiedererlangen - bei größtmöglichem Wohlbefinden. Unsere XXL-Rollatoren tauron|rf und tauron|rfa bieten dabei eine optimale Symbiose aus Sicherheit und Komfort.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DIETZ GROUP – Shaping Life
Als Spezialist für Reha-Produkte bietet die DIETZ GROUP qualitative, hochfunktionale und ergonomische Versorgungen für die Rehabilitation und Pflege und ermöglicht damit Menschen mit Handicap, ihren 24/7-Alltag zu gestalten. Aufgrund eines tiefen Markt- und Versorgungsverständnisses können Individualversorgungen auch in den Bereichen Elektro-Mobilität, Aktiv-Rollstuhl-Versorgungen und XXL-Versorgung, bedarfsgerecht umgesetzt werden. Das Portfolio umfasst manuelle und elektrische Rollstühle, Rollatoren und andere Gehhilfen sowie Produkte für Bad & WC. Alle Hilfsmittel zeichnen sich durch höchste Funktionalität und Anpassbarkeit aus. Um die Versorgungsziele zusammen mit ihren Geschäftspartner*innen zu erreichen, setzt die DIETZ GROUP auf die Anwendung von weltweiten Standards. Hauptsitz der europaweit aktiven Unternehmensgruppe ist Karlsbad in Baden-Württemberg, die Produktentwicklung sitzt am 2008 gegründeten Standort Hamburg. Die Premiumhilfsmittel der Marke DIETZ SmartCare für Bad & WC werden komplett am Produktionsstandort Obergünzburg in Deutschland gefertigt. Seit 2017 erweitert die Tochtergesellschaft DIETZ Power im niederländischen Helmond die DIETZ GROUP. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Konstruktion und Produktion individuell maßangepasster Elektro-Rollstühle in Modulbauweise sowie Sonderanfertigungen. Geschäftsführer der DIETZ GROUP sind Dipl.-Ing. oec. Maximilian Raab, Steven Ratz und Peter Trykacz.
https://www.dietz-group.de
Dietz GmbH
Maike Engel
Reutäckerstraße 12
76307 Karlsbad
E-Mail: maike.engel(at)dietz-group.de
Kiel-PR
Petra Wiese
Königstraße 27
24159 Kiel
E-Mail: wiese(at)kiel-pr.de
Datum: 15.04.2025 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166229
Anzahl Zeichen: 3417
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Medizintechnik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktneuheit: Verlässliche Sicherheit im XXL-Alltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dietz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).