Ukraine: Verheerende Auswirkungen durch Drohnen und Raketen / HI verurteilt scharf Angriffe auf die

Ukraine: Verheerende Auswirkungen durch Drohnen und Raketen / HI verurteilt scharf Angriffe auf die Zivilbevölkerung

ID: 2166433

(ots) - Die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (Co-Friedensnobelpreisträgerin) verurteilt scharf die vermehrten Angriffe mit Raketen und Drohnen auf die Zivilbevölkerung. So gab es am vergangenen Sonntag bei einem verheerenden Angriff auf die ukrainische Stadt Sumy viele Tote und Verletzte, darunter zahlreiche Kinder. Auch Drohnen terrorisieren die Zivilbevölkerung, da sie nur schwer vom Radar erkannt werden können.

"Drohnen, Marschflugkörper und ballistische Raketen gehören zu den besonders zerstörerischen Waffen und stellen eine existenzielle Bedrohung mit katastrophalen Folgen für die Zivilbevölkerung dar. Sie werden von beiden Konfliktparteien eingesetzt. Seit Anfang des Jahres gab es besonders verheerende Angriffe in Saporischschja, Charkiw und Sumy", sagt Elliot de Faramond, politische Abteilung Handicap International.

Allein von Januar bis März 2025 wurden in der Ukraine 20 größere Vorfälle mit Explosivwaffen gemeldet, bei denen Zivilist*innen betroffen waren. Im Januar wurden 139 Zivilistinnen und Zivilisten getötet und 738 verletzt, was einem Anstieg von 40 Prozent im Vergleich zum Dezember 2024 entspricht. Seit Februar 2022 wurden in der Ukraine mindestens 42.505 Zivilistinnen und Zivilisten getötet oder verletzt.

Terror durch Drohnen

Im Januar 2025 waren Drohnen für 27 Prozent der zivilen Todesfälle und 30 Prozent der Verletzungen verantwortlich. "Selbstmord"-Drohnen wie die iranische Shahed, die Russland seit September 2022 in großem Umfang einsetzt, stellen wegen ihrer geringen Radarerkennung und der Detonation beim Aufprall ein erhebliches Risiko für die Zivilbevölkerung dar. Aufgrund des großen Einschlagradius bleiben der Zivilbevölkerung oftmals nur wenige Minuten, um sich in Sicherheit zu bringen.

Raketen auf Schulen und Sportanlagen - viele Opfer sind Kinder

Allein im März wurden bei fünf Angriffen Explosivwaffen auf zivile Infrastruktur in der Ukraine eingesetzt. Am 6. März traf eine ballistische Rakete ein Hotel, tötete vier Zivilist*innen und verletzte 32 weitere, darunter zwei Kinder. Zwei ballistische Raketen trafen auch ein Restaurant und ein Verwaltungsgebäude, wobei 14 Zivilist*innen verletzt wurden, darunter zwei Kinder und vier Frauen. Am 24. März forderte ein Raketenangriff auf die Stadt Sumy über 100 Opfer, fast ein Viertel davon Kinder. Ebenfalls im März wurden ein Hotel, ein Restaurant, Wohnhäuser und Verwaltungsgebäude getroffen. In Krywyj Rih wurden auch Schulen, Sportanlagen, Geschäfte, eine Apotheke und Fahrzeuge beschädigt - mit vielen Toten und Verletzten, darunter zahlreiche Kinder.



Einsatz von Handicap International (HI) in der Ukraine


- HI versorgt Verletzte mit Reha-Maßnahmen, Rollstühlen oder Wundversorgung
- Spezialteams klären die Zivilbevölkerung über die Gefahren von Minen, Blindgängern und Sprengfallen auf. Seit Februar 2022 haben 86.695 Menschen daran teilgenommen
- HI unterstützt die Menschen mit psychologischer Hilfe und kümmert sich besonders um Menschen mit Behinderungen

Pressekontakt:

Huberta von Roedern
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mail: h.vonroedern@hi.org
Mobil: +49 151 73 02 32 06
www.handicap-international.de


Original-Content von: Handicap International e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erdbeben Myanmar: Nachbeben verstärken Angst und Trauer Bündnisorganisationen von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2025 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166433
Anzahl Zeichen: 3481

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ukraine: Verheerende Auswirkungen durch Drohnen und Raketen / HI verurteilt scharf Angriffe auf die Zivilbevölkerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handicap International e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handicap International e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z