Children´s Walk 2010: Rund um die Welt: Roche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für hilfsbedürftige Kinder
Grenzach-Wyhlen. Rund um den Erdball engagierten sich am Mittwoch, 16. Juni 2010, Roche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für hilfsbedürftige Kinder. Zum siebten Mal in Folge veranstaltet das Unternehmen den von den Mitarbeitern initiierten Lauf, den"Roche Children's Walk".Über 15.000 Roche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an mehr als 103 Standorten werden diesem Aufruf folgen und Spendengelder für Kinder in Not sammeln - unterstützt und gesponsert von vielen Kollegen, Freunden und Verwandten. Auch die Mitarbeiter der Roche Pharma AG in Grenzach-Wyhlen werden wieder am Lauf, der in Grenzach beginnt und am Hauptsitz von Roche in Basel endet, teilnehmen. Roche wird den Spendenbetrag, den die Mitarbeiter gesammelt haben verdoppeln.

(firmenpresse) - Dr. Severin Schwan, CEO von Roche: "Der Kindertag ist nicht nur ein Feiertag für Kinder, er soll auch die Bedürfnisse von Kindern aufzeigen und die Öffentlichkeit sensibilisieren. Mit dem "Children"s Walk" drücken Roche Mitarbeiter ihre Verbundenheit mit Kindern aus, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und auf Unterstützung angewiesen sind. Weil wir wissen, dass durch dieses Engagement konkret Hilfe geleistet wird, ergänzt Roche die gesammelten Spenden um denselben Betrag".
Viele Kinder weltweit brauchen Unterstützung
Die in Deutschland gesammelten Spendengelder kommen in diesem Jahr dem Verein "Gemeinsam gegen Krebs e.V." und dem "Elternverein für leukämie- und krebskranke Kinder, Giessen e.V." zugute.
Der Verein Gemeinsam gegen Krebs trägt zur Verbesserung der ambulanten Betreuung krebskranker Menschen, durch Aufklärung, Fürsorge und Nachsorge bei, engagiert sich im Aufbau überregionaler onkologischer Zentren und vertritt die Patienteninteressen gegenüber Politik, Verbänden und Öffentlichkeit.
Der Elternverein wurde als Selbsthilfeorganisation betroffener Eltern gegründet und unterstützt diese und die an Leukämie und Krebs erkrankten Kinder in jeglicher Form.
Der durch Roche verdoppelte Spendenteil unterstützt auch weiterhin die über 3.000 Kinder in Malawi, die durch HIV und AIDS ihre Eltern verloren haben. Mit der finanziellen Unterstützung werden Tagesstätten unterhalten, in denen die Kinder Essen, Kleidung, eine medizinische Grundversorgung und Unterricht bekommen. Roche arbeitet zudem eng mit der European Coalition of Positive People (ECPP) und UNICEF, um den Waisenkindern Zugang zu einer Grundschulbildung zu ermöglichen.
Ein Blick zurück
Der ursprünglich im Jahr 2003 als Roche AIDS Walk gestartete Lauf, fand als Pilotprojekt an den drei Standorten Basel, Nutley (USA) und Palo Alto (USA) statt. Aufgrund des großen Erfolgs wurde die Veranstaltung daraufhin auf die Roche Standorte weltweit ausgedehnt. Dieses Engagement trägt Früchte: Seit dem Beginn nahmen rund 60.000 Mitarbeiter weltweit teil und haben Spenden in Höhe von über sechs Millionen Schweizer Franken gesammelt. Jedes Jahr reisen Teilnehmer des Spendenlaufs, die besonders viel Geld sammeln konnten, nach Malawi, um sich vor Ort über den Stand der Hilfsaktivitäten zu informieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Roche
Roche mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ein führendes, forschungsorientiertes Unternehmen ist spezialisiert auf die beiden Geschäfte Pharma und Diagnostics. Als weltweit grösstes Biotech-Unternehmen entwickelt Roche klinisch differenzierte Medikamente für die Onkologie, Virologie, Entzündungs- und Stoffwechselkrankheiten und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche, ein Pionier im Diabetesmanagement, ist auch der weltweit bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostik und gewebebasierten Krebstests. Medikamente und Diagnostika, welche die Gesundheit, die Lebensqualität und die Überlebenschancen von Patienten entscheidend verbessern sind das strategische Ziel der personalisierten Medizin von Roche. 2009 beschäftigte Roche weltweit über 80.000 Mitarbeitende und investierte fast 10 Milliarden Franken in die Forschung und Entwicklung. Für weitere Informationen: www.roche.de
Roche Pharma AG
Cornelius Dr Wittal
Emil-Barell-Str. 1
79639
Grenzach-Wyhlen
grenzach.internet(at)roche.com
07624 14 3715
http://pharma.roche-presse.de





Cruises">
Datum: 24.06.2010 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216651
Anzahl Zeichen: 3116
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. C. Wittal
Stadt:
Grenzach-Wyhlen
Telefon: 07624 14 3715
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Children´s Walk 2010: Rund um die Welt: Roche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für hilfsbedürftige Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Roche Pharma AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).