Einbruchschutz mit J&P Sicherheitstechnik Hamburg
ID: 216664
Wer denkt, dass Einbrecher nur bei Nacht ihr Unwesen treiben, liegt falsch. Inzwischen werden Verbrecher immer dreister und dringen auch am helllichten Tage bei ihren Opfern ein. So wird beinahe jeder zweite Einbruch tagsüber verübt.
- Sicher wohnen durch Einbruchschutz von J&P Sicherheitstechnik Hamburg -
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei macht den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden. Dass man sich davor schützen kann, zeigt die Erfahrung von J&P Sicherheitstechnik Hamburg. Über ein Drittel der Einbrüche bleibt im Versuchsstadium stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Einrichtungen von J&P Sicherheitstechnik Hamburg.
- Niemand Zuhause? J&P Sicherheitstechnik Hamburg kann helfen -
"Die Polizei kann im Nachhinein ermitteln und so immerhin fast jeden fünften Einbruch aufklären", erklärt Manfred Jaenisch. "Vorbeugenden Schutz, speziell bei Abwesenheit der Bewohner, bietet aber nur die richtige Sicherheitstechnik." So könnten beinahe 40 Prozent aller Einbruchsfälle verhindert werden, indem man die intelligente J&P Sicherheitstechnik Hamburg einsetzt, autorisierter Vertriebspartner von führenden Herstellern aus dem Bereich Sicherheitstechnik. Als Errichterbetrieb für Alarmanlagen darf J&P Sicherheitstechnik Hamburg, nach erfolgreicher Ausbildung und Prüfung durch die Firma ABUS die Bezeichnung: Geprüfter ABUS-Funkalarm Errichter führen. Durch diese Qualifikation ist eine kompetente Beratung und Planung sowie eine professionelle Installation Ihrer Alarmanlage gewährleistet. Neben den Einbruch- und Brandmeldeanlagen bietet das Unternehmen auch maßgeschneiderte Lösungen zum Thema Brandschutz, Videoüberwachung und mechanische Sicherheit. Brandschutz hat auch im privaten Bereich nichts mit Angst oder übertriebener Vorsicht zu tun. Zeigen Sie Weitsicht und treffen Sie Vorsorge! Sie schützen sich und Ihre Familie, Ihr Haus, Ihr Hab und Gut. Wenn es im Haus brennt, geht es nicht um Stunden oder Minuten, sondern um Sekunden. Brände können Leben und Sachwerte zerstören. Die Hauptgefahr für Leib und Leben geht dabei nicht nur vom Feuer selbst aus, sondern von der Rauchentwicklung. Besonders groß ist die Gefahr, Schwelbrände nicht zu entdecken und im Schlaf zu ersticken. Gefahr kann z. B. von Bügeleisen, Wäschetrocknern, Toastern, Kaffeemaschinen, aber ebenso von Lampen, Mehrfachsteckdosen usw. ausgehen.
Besonders riskant ist der Umgang mit offenem Licht und Feuer (Kerzen, Kamin). Auch unsachgemäße Reparaturen an Elektrogeräten oder Schleifarbeiten können Brände verursachen. Beachten Sie, dass Farben, Lacke, Kleber u. ä. häufig besonders leicht entzündbar sind. Wenn Sie und Ihre Mitbewohner sich der Brandgefahren bewusst sind, können Sie diese sicherlich zum größten Teil vermeiden, ohne den Wohnkomfort zu mindern. Weitere Infos unter www.sicherheitstechnik-hh.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma J & P Sicherheitstechnik aus Hamburg ist autorisierter Vertriebspartner von führenden Herstellern aus dem Bereich Sicherheitstechnik.
J&P Sicherheitstechnik
Manfred Jaenisch
Walddörferstraße 90
22041
Hamburg
info(at)sicherheitstechnik-hh.de
040 - 689 19 208
http://www.sicherheitstechnik-hh.de
Datum: 24.06.2010 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216664
Anzahl Zeichen: 4511
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Jaenisch
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 - 689 19 208
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einbruchschutz mit J&P Sicherheitstechnik Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
J&P Sicherheitstechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).