"Die Entscheidung, keine Kinder zu haben, ist genauso komplex wie die, welche zu bekommen"

"Die Entscheidung, keine Kinder zu haben, ist genauso komplex wie die, welche zu bekommen"- Madeleine Darya Alizadeh ("dariadaria") im Gespräch bei "Deutschland3000" mit Eva Schulz

ID: 2167175

(ots) - Madeleine Darya Alizadeh, im Internet besser bekannt als "dariadaria", Unternehmerin und Content Creatorin, spricht in der aktuellen Folge des N-JOY-Podcasts "Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz" offen über persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen. Alizadeh gewährt dabei nicht nur Einblicke in ihr Berufsleben als Gründerin eines nachhaltigen Modelabels, sondern auch in ihre persönliche Entscheidung, keine Kinder zu bekommen sowie ihre Erfahrungen mit gesellschaftlicher Kritik.

Über Lebensentscheidungen und gesellschaftliche Erwartungen

Im Gespräch mit Eva Schulz thematisiert Alizadeh ihre Entscheidung, kinderlos zu bleiben, und die gesellschaftlichen Reaktionen darauf. "Ich sage immer: Die Entscheidung, keine Kinder zu haben, ist genauso tiefgreifend und komplex wie die, welche zu bekommen. Beides sind irreversible Entscheidungen", erklärt sie. Trotz des offenen Umgangs mit diesem Thema habe Alizadeh noch nie so viel Kritik erhalten: "Ich habe schon über sehr kontroverse Themen gesprochen - von veganer Hundeernährung bis hin zu Schwangerschaftsabbrüchen. Aber bei keinem habe ich so viel Hass und so viele Hassbotschaften bekommen wie bei diesem." Dennoch hält sie an ihrer Entscheidung fest: "Es gibt so viele Lebensmodelle und Möglichkeiten, wie Familie aussehen kann - und das ist nicht unbedingt Mutter-Vater-Kind."

Politische Diskussionen zwischen persönlichen Befindlichkeiten und Fakten

Alizadeh zeigt sich im Gespräch mit Eva Schulz besorgt über die Entwicklung des politischen Diskurses. Sie kritisiert, dass häufig persönliche Befindlichkeiten im Vordergrund stünden und nicht der sachliche Austausch: "Ich glaube, die Lösung ist für viele: einfache Antworten auf komplexe Probleme. Aber die gibt es nicht." Sie plädiert dafür, sich wieder stärker auf Fakten und Argumente zu stützen. "Die große Gefahr, die ich sehe, ist, dass der Diskurs zur Clownshow und zum Zirkus wird."



Eva Schulz gelingt es, neue Facetten von Madeleine Darya Alizadeh sichtbar zu machen. Ob es um ihre Kritik an vereinfachten politischen Antworten geht, ihre Perspektive auf das Thema Kinderlosigkeit oder um ihre Erfahrungen in der nachhaltigen Modewelt - das Gespräch zeigt eine "dariadaria", die authentisch, reflektiert und meinungsstark ist.

Die Podcast-Folge mit Madeleine Darya Alizadeh ("dariadaria") ist ab sofort in der ARD Audiothek und auf weiteren Podcast-Plattformen verfügbar.

In "Deutschland 3000" trifft Eva Schulz alle 14 Tage interessante Persönlichkeiten "irgendwo zwischen Pop und Politik".

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse@ndr.de


Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sabotage in Deutschland / Russischer Geheimdienst soll hinter Brandsätzen in Luftfracht stecken Vom Kinderzimmer ins Rampenlicht: NDR Dokuserie zeigt Erfolg, Krisen und Neuanfänge der ersten deutschen YouTube-Stars in
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2025 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167175
Anzahl Zeichen: 2938

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Entscheidung, keine Kinder zu haben, ist genauso komplex wie die, welche zu bekommen"- Madeleine Darya Alizadeh ("dariadaria") im Gespräch bei "Deutschland3000" mit Eva Schulz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z