Junge Union Brandenburg gegen Mindestlohn-Gesetz

Junge Union Brandenburg gegen Mindestlohn-Gesetz

ID: 2167246

(ots) - In der Diskussion über die Mindestlohn-Höhe spricht sich die Junge Union Brandenburg dagegen aus, dass die Politik eingreift.

Die Landesvorsitzende Laura Strohschneider hat im rbb24 Inforadio am Mittwoch gesagt, es sei nicht die Aufgabe der Regierung, den Mindestlohn zu bestimmen, sondern die der unabhängigen Kommission.

"Ich muss auch sagen, ich finde es schwierig, dass das überhaupt erwähnt wird im Koalitionsvertrag. (Ich) bin relativ glücklich darüber, dass man es nicht pauschal festschreibt. Man schreibt ja auch explizit, dass man eigentlich das der Mindestlohnkommission überlassen möchte. Insofern hoffe ich, dass man nicht dazu greift, und ich glaube auch, dass das die Inflation, die wir ohnehin schon haben, nur befeuern würde und dass das gerade nicht unbedingt das ist, was man tun sollte."

Das gesamte Interview können Sie hier hören: https://ots.de/l3w7xQ

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  23. April: Welttag des Buches / Lesetipps der UNO-Flüchtlingshilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2025 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167246
Anzahl Zeichen: 1221

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge Union Brandenburg gegen Mindestlohn-Gesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z