top aktuell: "Deutschland und China in unruhigen Zeiten" China Forum Berlin empfängt Bots

top aktuell: "Deutschland und China in unruhigen Zeiten" China Forum Berlin empfängt Botschafter Deng

ID: 2167513

Das China Forum Berlin begrüßte S.E. Botschafter Deng Hongbo zu seiner ersten öffentlichen Rede nicht nur aus Anlass der aktuellen Herausforderungen



Botschafterrunde im Capital Club mit Angelika Pachl-Mix, Chairman Trempel und Botschafter Deng  (© China Forum Berlin)Botschafterrunde im Capital Club mit Angelika Pachl-Mix, Chairman Trempel und Botschafter Deng (© China Forum Berlin)

(firmenpresse) - Berlin, 23. April 2025 - Am 22. April 2025 lud das China Forum Berlin zu einer hochrangig besetzten Dialogveranstaltung in den Capital Club Berlin ein. Unter dem Titel "Deutschland und China in unruhigen Zeiten" wurde S.E. Deng Hongbo, der Botschafter der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland, als Gastredner begrüßt.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, darunter die anhaltenden Zollkonflikte zwischen den großen Wirtschaftsnationen, die Rolle Europas und Chinas im Ringen um eine friedliche Weltordnung sowie die Bedeutung des Dialogs angesichts der historischen Gedenktage zum 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945.

Angelika Pachl-Mix, Präsidentin der Hidden Treasures of Culture und Initiatorin des Dialogformats "Berlin meets the world - Together, not against each other - Cooperation despite competition", betonte in ihrer Ansprache die Dringlichkeit eines offenen und respektvollen Dialogs auf Augenhöhe. "Einfluss auf die Geschehnisse hat niemals der, der sich dem Dialog entzieht, sondern nur der, der bereit ist, Verantwortung für das Streben nach einer allseits besten Lösung zu übernehmen", so Pachl-Mix.

S.E. Deng Hongbo sprach in seiner Rede als langjähriger Diplomat über die Notwendigkeit, die historisch gewachsenen Grundlagen einer auf dem Völkerrecht basierenden ausgewogenen Welt- und Handelsordnung zu bewahren - nicht nur im Interesse der großen Akteure, sondern auch derjenigen, deren Stimmen weniger Gewicht im internationalen Geschehen haben. Besonders die Frage nach einer Lösung des Zolltarifstreits wurde von Botschafter Deng offen aufgegriffen und in der Runde intensiv diskutiert.

Zu den Ehrengästen des Abends zählten zahlreiche hochrangige Vertreter diplomatischer Vertretungen in Berlin, darunter die Botschafter und Vertreter aus Usbekistan, Kirgistan, Pakistan, den Malediven, Thailand, Ungarn, Tadschikistan, Slowenien, dem Iran, Russland und Indien. Ebenso folgten Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Sport und Wissenschaft der Einladung, unter ihnen Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin a.D., Markus Franke und Alexander Ahrens von der Vertretung des Freistaates Sachsen, Rainer Nitsche, stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Wolfgang Maennig, Olympiasieger und Professor an der Universität Hamburg, sowie Lars-Christian Koch, Direktor des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst im Berliner Humboldt Forum.



Das China Forum Berlin setzt sich auch künftig für den offenen Austausch in schwierigen Zeiten ein und wird seine Dialogformate weiterführen, um den respektvollen und lösungsorientierten Dialog zwischen Kulturen, Nationen und Gesellschaften zu stärken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das German Global Trade Forum Berlin fördert den internationalen Handel und Wirtschaftsdialog. Als offene und nicht kommerzielle Plattform dient es dem Meinungs- und Informationsaustausch zwischen Deutschland und seinen internationalen Handelspartnern aber auch gezielt der Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturförderung. Administration und Verwaltung obliegt der gleichnamigen Limited mit dem Registersitz in England und der Geschäftsleitung in Berlin. Durch Kongresse, Foren, Seminare, Business Missions aber auch eine gezielte Einflussnahme auf Entscheidungsprozesse im In- und Ausland wirken das Forum und seine derzeit in über 40 Ländern ansässigen Vertreter nachhaltig und gezielt im öffentlichen und privaten Sektor. Das Forum bildet als Dienstleister die Grundlage für die Durchführung internationaler Kongresse, Symposien, Messen und Veranstaltungen im In- und Ausland.



Leseranfragen:

Burggrafenstr. 3, Berlin 10787



drucken  als PDF  an Freund senden  Kfz-Schadenmanagement in der Krise? Gold, Kupfer und Antimon - das perfekte Triple in Zeiten globaler Umbrüche!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.04.2025 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167513
Anzahl Zeichen: 3050

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eberhard TREMPEL
Stadt:

Berlin


Telefon: 0302124860

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"top aktuell: "Deutschland und China in unruhigen Zeiten" China Forum Berlin empfängt Botschafter Deng"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Global Trade Forum Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von German Global Trade Forum Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z