M-TEC bringt modulare Speicherlösung für Gewerbe, Bürogebäude und Landwirtschaft auf den Markt

M-TEC bringt modulare Speicherlösung für Gewerbe, Bürogebäude und Landwirtschaft auf den Markt

ID: 2167629

Mit dem ENERGY-TOWER erweitert M-TEC sein Portfolio um neue Speicherlösungen für kleinere Gewerbebetriebe, Büro- und Verwaltungsgebäude und die Landwirtschaft. Der österreichische Erneuerbare-Energien-Pionier hat das modulare System gemeinsam mit dem österreichischen Experten für Batterietechnologien MIBA entwickelt. M-TEC präsentiert die Neuheit erstmals vom 7. bis zum 9. Mai auf der internationalen Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen EM-Power in München.



Österreichisches Gemeinschaftsprodukt: M-TEC hat seine neuen Speichertürme mit dem Hightech-UnternehÖsterreichisches Gemeinschaftsprodukt: M-TEC hat seine neuen Speichertürme mit dem Hightech-Unterneh

(firmenpresse) - Der Komplettanbieter für nachhaltige Energielösungen M-TEC bietet den in Österreich produzierten Batteriespeicher mit bis zu fünf Einzeltürmen an, was Kapazitäten zwischen 32,3 und 230,5 Kilowattstunden ermöglicht. Während das oberösterreichische Hightech-Unternehmen MIBA die speichertechnologische Basis geliefert hat, brachte M-TEC seine Expertise aus den Bereichen Systemintegration, Wechselrichtertechnologie und Energiemanagement in die Produktentwicklung ein.

Dank seiner Skalierbarkeit und Systemkompatibilität kann der ENERGY-TOWER bestehende Energiekonzepte effizient erweitern und die Nutzung erneuerbarer Energien optimieren. M-TEC hat die Lösung sowohl für die Nachrüstung bestehender PV-Anlagen als auch für den Einsatz in Neuanlagen konzipiert. Ausgestattet mit dem Energiemanagementsystem ENERGY HERO, das PV-Anlagen, Speicher, Wärmepumpen und E-Ladestationen automatisch steuert, verteilt die neue Speicherlösung die Lasten, optimiert den Eigenverbrauch und glättet die Lastspitzen. Mit der kostenlosen eSmartApp können Anwender ihren Energieverbrauch überwachen.

Lange Lebensdauer, hoher Wirkungsgrad
Das integrierte Feature Active & Passive Balancing sorgt dafür, dass alle Batteriezellen gleichmäßig geladen und entladen werden, was die Lebensdauer der Batterie und die Effizienz des gesamten Systems erhöht. Der Batteriewirkungsgrad beträgt ?95%. Ein insel- und schwarzstartfähiger Hybrid-Wechselrichter liefert bis zu 50 Kilowatt Leistung und sichert die Stromversorgung auch bei einem Netzausfall.

Zu den typischen Einsatzbereichen des ENERGY-TOWERs zählen Gewerbebetriebe mit Werkstätten, Kühl- oder Produktionsanlagen, Bürogebäude mit PV-Dachanlage und Ladeinfrastruktur, Bildungseinrichtungen, Arztpraxen oder kommunale Gebäude sowie landwirtschaftliche Betriebe mit hohem Strombedarf.

„Der ENERGY-TOWER ist eine clevere, skalierbare Lösung für alle, die mehr aus ihrer PV-Anlage herausholen möchten – ob zur Eigenverbrauchsoptimierung, zur Notstromversorgung oder für ein intelligentes Lastmanagement. Das neue Speichersystem ergänzt unseren Systembaukasten perfekt“, freut sich M-TECs CTO Peter Huemer.



Premiere auf der EM-Power Europe
Der ENERGY-TOWER wird erstmals auf der EM-Power Europe im Rahmen der The smarter E Europe in München der Öffentlichkeit vorgestellt. Besucher finden M-TEC vom 7. bis zum 9. Mai in Halle B5, Standnummer 450. Pressegespräche und individuelle Fachtermine sind am Messestand jederzeit möglich. Für Rückfragen und zur Terminvereinbarung: Caroline Errath, E-Mail: c.errath@mtec-systems.com, Tel.: +43 660 15 24 911

Technische Daten, Anwendungsbeispiele und Datenblätter:
www.mtec-systems.com/products/energy-tower
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Teil der M-TEC-Gruppe entwickelt und produziert die M-TEC GmbH in Oberösterreich seit mehr als vierzig Jahren hocheffiziente Wärmepumpen und ganzheitliche Energiesysteme für Kunden in ganz Europa. Dabei verbindet der Pionier für nachhaltige Energielösungen höchste Qualität und Verlässlichkeit in der Produktion mit dem Wissen und der Erfahrung aus mehr als 20.000 Installationen. M-TEC wurde 2015 gegründet und ist heute in über 15 Ländern aktiv. Als Kunden adressiert das Unternehmen lokale Fachpartner und den Fachgroßhandel.



PresseKontakt / Agentur:

Georg Braun, MBA
Mobil: +43 676 33 22 810
g.braun(at)mtec-systems.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wertsteigerung durch Modernisierung: Kamil Bregulla von der XB Real Estate GmbH & Co. KG über Investitionen in die Haustechnik GIS verstehen und anwenden:  Für alle, die Landschaft und Umwelt mitgestalten
Bereitgestellt von Benutzer: PressAgency
Datum: 24.04.2025 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167629
Anzahl Zeichen: 3342

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Braun
Stadt:

Pinsdorf


Telefon: +43 676 33 22 810

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"M-TEC bringt modulare Speicherlösung für Gewerbe, Bürogebäude und Landwirtschaft auf den Markt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

M-TEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INNOVATIONSFEUERWERK BEI M-TEC ...

Der oberösterreichische Erneuerbare-Energien-Pionier M-TEC erweitert in diesem Jahr sein Produktportfolio und positioniert sich noch stärker als Komplettanbieter für nachhaltige Energielösungen. Ob Einfamilienhaus, mehrgeschossiger Wohnungsbau od ...

Alle Meldungen von M-TEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z