Presseerklärung zum Surfunfall an der Eisbachwelle in München
ID: 2167643

(ots) - Die Angehörigen der am 16. April 2025 an der Münchener Eisbachwelle verunglückten Surferin bitten mich als ihren Rechtsanwalt das Folgende mitzuteilen:
Nach ihrem tragischen Surfunfall ist die Surferin am gestrigen Abend im Beisein von Familie und engen Freunden friedlich eingeschlafen und verstorben.
Wir bitten die Medien eindringlich darum, im Falle weiterer Berichterstattung die Persönlichkeitsrechte der Verstorbenen und ihrer Angehörigen zu wahren und insbesondere von einer identifizierenden Berichterstattung abzusehen. Auch von Kontaktaufnahmen mit den Angehörigen bitten wir abzusehen. Etwaige Anfragen sind vielmehr ausschließlich an unsere Kanzlei zu richten.
Rechtsanwalt Nicolas Jim Nadolny
Pressekontakt:
Rechtsanwalt Nicolas Jim Nadolny
Schertz Bergmann Rechtsanwälte PartG mbB
Kurfürstendamm 53, 10707 Berlin
E-Mail: nn@schertz-bergmann.de
Tel.: 030 / 88 00 15 - 0
Original-Content von: Schertz Bergmann Rechtsanwälte, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2025 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167643
Anzahl Zeichen: 1091
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseerklärung zum Surfunfall an der Eisbachwelle in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schertz Bergmann Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).