DRK-Chefin Hasselfeldt: Suche nach Weltkriegvermissten mindestens bis 2030 verlängern / Finanzierun

DRK-Chefin Hasselfeldt: Suche nach Weltkriegvermissten mindestens bis 2030 verlängern / Finanzierung nur bis 2028 zugesagt / Noch immer tausende Anfragen pro Jahr

ID: 2167969

(ots) - Das Deutsche Rote Kreuz fordert eine Verlängerung der Finanzierung seines Suchdienstes für im Zweiten Weltkrieg verschollene Personen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt: "Aus meiner Sicht wäre es angebracht, die Nachforschungen zu Weltkriegsvermissten mindestens bis 2030 weiterzuführen, eigentlich sogar bis 100 Jahre nach Kriegsende, also bis 2045." Derzeit ist die Finanzierung dieser Aufgabe von der Bundesregierung nur bis 2028 zugesagt.

"An der Anzahl der Suchanfragen - 2024 immerhin noch rund 7000 allein für diese Teilaufgabe des DRK-Suchdienstes - stellen wir ein nach wie vor großes und stabiles Interesse von Angehörigen an der Gewissheit über die Schicksale ihrer Eltern, Großeltern oder Urgroßeltern fest", sagte Hasselfeldt. Die Zahlen zeigten, "wie wichtig die Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg auch heute gesellschaftlich ist". Weiter erklärte die DRK-Chefin: "Wenn Familiengeschichte gelebt wird, trägt das dazu bei, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, welch schwere Schicksale mit bewaffneten Konflikten einhergehen und dass alles getan werden muss, um diese zu vermeiden."

Von der Befristung der staatlichen Finanzierung hänge auch ab, inwieweit es gelinge, in der verbleibenden Zeit die Bestände des DRK-Suchdienstes zu digitalisieren und öffentlich zur Verfügung zu stellen. Außerdem erschwere die Unsicherheit den nötigen Umzug des Münchener Standorts des DRK-Suchdienstes mit seinem umfangreichen Aktenbestand, wo der derzeitige Mietvertrag ausläuft: "Es wäre also auch in dieser Hinsicht hilfreich, wenn die neue Bundesregierung relativ rasch Klarheit über den zukünftigen Fortbestand der Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg schafft", sagte Hasselfeldt der NOZ.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VW-Chef stellt Datum für EU-Verbrennerverbot infrage / Oliver Blume für Wagenknecht-Partei - Katja Wolfs Sieg ist eine Niederlage für das BSW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2025 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167969
Anzahl Zeichen: 2038

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DRK-Chefin Hasselfeldt: Suche nach Weltkriegvermissten mindestens bis 2030 verlängern / Finanzierung nur bis 2028 zugesagt / Noch immer tausende Anfragen pro Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z